In Schönenberg stand die vierte und fünfte Runde zur SJMCC-Meisterschaft auf dem Programm. Denise begleitet uns übers ganze Wochenende und am Samstag kam Hansruedi und am Sonntag Bruno Hengartner noch als Fan auf den Rennplatz. Vielen Dank für den Besuch. Nächstes Jahr findest‘s du dann rechtzeitig…
Travis hatte gestern richtig starke Gegner, war doch Julian Brandt und Leandro Jost als Gaststarter wieder mal anwesend. Doch er kämpfte tapfer und konnte dank einen Ausrutscher von Julian am Samstag als dritter aufs Podest. Kimi hatte am Samstag weniger Rennglück. Die kurze und ziemlich enge Strecke liess kaum ein überholen zu und der Start ist sehr schwierig, da es ziemlich steil den Bergauf geht. Und unser Schnellstarter der letzten paar Rennen kam kein einziges Mal gut weg. So wurde es am Samstag dann „nur“ ein 5. Platz. Die grosse Überraschung auf dem Podest als dritter war Leo Badertscher. Toll gemacht Leo!!!
Am Sonntag ging es direkt mit den Zeittrainings los. Aber für Kimi ging das Debakel mit den Starts weiter. Im ersten Lauf wurde er dann als sechster gewertet. Wieder ganz stark dabei war Leo der noch vor Timo Trapp vierter wurde. Im zweiten Lauf nahm dann sein Startdebakel den Höhepunkt und Kimi würgte sogar den Motor ab. Weit als letzter machte er sich auf die 12 Minuten Rennzeit. Doch seine Gegner hatten auch viel Pech und stürzten oder mussten langsam fahren auf der schmalen und kurzen Strecke beim Überrunden. Kimi fuhr nun aber auch deutlich schneller als alle Läufe zuvor und kämpft sich noch auf den vierten Platz nach vorne. Das war eine super Leistung. Am Abend gab es dann wieder einmal den vierten Platz. Dafür ist er jetzt in der Meisterschaft wieder auf dem dritten Platz mit nur gerade 5 Punkte Vorsprung auf Joel Stierli. Travis hatte es heute meistens mit einem der BleikerBros zu tun. Madison war immer knapp in Schlagdistanz hinter Travis. Es bräuchte nur ein Ausrutscher und er wäre vorbei gewesen. Daher feuerten wir Travis an er soll doch etwas Gas geben und Abstand nehmen. Er meinte anschliessend nur. „Ich han scho gseh das i dä Abstand chan hebä, i hett dänn scho Gas geh…“
Alles in allem waren es ziemlich hektische Läufe über’s ganze Weekend in allen Klassen. Es war einfach sehr knapp mit nur einer Minute Rundenzeit. Daher kam es sehr schnell zu Überrundungen und es wurde hektisch. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Wochenende, dann geht es in Feldkirch weiter. Das ist dann wieder eine super Strecke mit schnellen Fahrern am Start. See you.