Rennbericht MX Hauptikon

Am Freitag ging es sehr früh los. Travis konnte gerade so richtig seine Schultasche in den Eingang legen und einsteigen. Los gings dann über den Ricken via Hirzel nach Hauptikon. Die Zürcher liessen wir mal aus. Wir fahren lieber als dass wir stehen… Angekommen musste alles ganz schnell gehen denn Marco wurde bald abgeholt um in Ruswil an das Geschäftsessen zu gehen. Das klappte soweit und die Team-Frauen Sandra und Mirjam, Team Bleiker-Bros, stellten alles alleine auf.

In Hauptikon war an beiden Tagen Meisterschaft. Das heisst es gibt zwei eigene Rennen für die Meisterschaftswertung. Travis konnte vom Samstagstraining bis am Sonntag im zweiten Lauf über 20 Sekunden schnellere Rundenzeiten fahren. Er hatte in allen Läufen immer Gegner um sich herum und konnte richtig fighten. Und springen hat er sich getraut… Wow, er kam so richtig in Fahrt dieses Weekend. Am Samstag wurde er 9. im Tagesklassement. Leider sind in der kleinsten Klasse im Moment nur um die 12 Fahrer am Start. Es hätte schon noch Platz für mehr… Am Sonntag konnte Travis im zweiten Lauf nach einem Bombenstart sogar lange um den 8. Platz kämpfen. Doch am Schluss war dann Marco Sutter doch schneller und Travis wurde wieder guter 9. was auch seine Tagesklassierung war.

Kimi hatte am Samstag viel Glück. Aber mal der Reihe nach. Im Zeittraining wurde er guter 9. Wir waren zufrieden. Alles was in den ersten zehn ist, ist mehr als gut. Im ersten Lauf hatte Kimi einen ganz schlechten Start. Nach drei bis vier Kurven kam er dann in Fahrt und war auf dem Vorwärtsweg. Nach zwei Runden musste er dann an Joris Lüthy vorbei und die beiden berührten sich kurz und Kimi konnte die Gashand nicht mehr zurückdrehen. Er fuhr dann viel zu schnell in den Anlieger und krachte voll drüber. Nur dank viel Glück verlief alles sehr glimpflich. Nur Papi wurde gerügt weil ich nicht zuerst eine Veste holen ging… smile, machen wir von jetzt an! Am Start zum zweiten Lauf machte Kimi das Gas etwas gar früh zu und ein von hinten anfahrender Fahrer bemerkte das zu spät und krachte voll in ihn rein. Am Schluss lagen drei Fahrer irgendwo um einen haufen Bike’s und ich sah schnell dass Kimi unter dem von Leo lag. Das ist immer heikel vorallem wegen den heissen Motor- und Auspuffteilen. Also los, ein Sprint doch Kimi tat zwar die Schulter weh und weinte doch auf die Frage ob er raus wolle sagte er sofort nein er wolle sein Bike. Das war inzwischen schon von den Helfern abtransportiert worden. Die Schulter war dann bald vergessen und Kimi holte noch auf bis auf den 14. Platz. Viel Glück gehabt und morgen besser machen war das Moto. Am Sonntag ging es dann auch viel besser. Die immer leicht feuchte Strecke war Hammermässig griffig. Die Jungs liessen es krachen und alle zusammen im Feld zeigten geilsten MX-Sport. Kimi Wurde 11. im Zeittraing und im ersten Lauf reichte es nach einem supercoolen fight mit Madox Bleiker sogar auf den 9. Platz hinter Joel Stierli. Im zweiten Lauf war es fast das gleiche Bild. Nur etwas weiter vorne. In der Startkurve crashten einige schnelle Fahrer. Kimi und Madox kamen gut vorbei und Madox folgte Kimi auf den Plätzen !!!  6  und   7    !!!  Kimi musste kurz zu Boden und Madox zog vorbei. Kimi reagierte aber sehr gut und zog sofort die Kupplung. Daher stellte der Motor nicht ab und er konnte die Verfolgung sofort aufnehmen. Kimi jagte ihm hinterher und konnte ihn dann auch wieder überholen. Aber wie der die langen Anlieger angefahren ist, da könnte Kimi noch eine Scheibe abschneiden. Schade konnte das der „Chef“ nicht sehen. Von den gestürzten schaffte es nur noch Mike Gwerder an Kimi vorbei und so gab es denn tollen 7. Platz im zweiten Lauf! Und da durch den Crash alles durcheinander gewirbelt wurde, war der 7. Platz dann auch das Tagesresultat punktgleich mit Luan Kündig.  Aber lange hätte das Rennen nicht mehr gehen dürfen. Von hinten kamen Luan und Joel Stierli angeflogen mit Rundenzeiten die 5 Sekunden schneller waren als die von Kimi. Es gibt also noch Luft nach oben….

Jetzt freuen wir uns aber erst mal auf das nächste Rennen in der Manzenhueb. Die Strecke dort ist technisch dann wieder einiges anspruchsvoller. Am Samstag stehen alle Fahrer inkl. dem alten Sack im Einsatz und am Sonntag noch die Jungs. Kommt vorbei, würd uns freuen.