Dieses Weekend war der 2. Event und der fand in Schlatt bei Winterthur statt. Benz AG aus Oberbüren bezahlte Grosszügigerweise das Startgeld für unsere beiden Jungs. Keine Ahnung wieso, aber ausnahmsweise wollte ich diesmal schon am morgen früh den 50er von Travis anlassen und nicht wie gewohnt erst kurz vor den Training. Dass es lange geht, bis er das erste Mal anläuft, bin ich mich gewöhnt aber diesmal ging gar nichts. Nach gut 15 Minuten kicken wechselte ich die Kerze und die Zündbox und und und aber das Ding wollte einfach nicht starten. Zum Glück gibt es immer wieder gute Seelen auf dem Rennplatz und wir durften zum zweiten Mal gebrauch machen vom Ersatz-Töff der Familie Badertscher. Kimi kam in Walde vor zwei Jahren schon mal in den Genuss damals noch das Ersatzbike von Leo zu benutzen. Diesmal durfte Travis ihn ausleihen. Ein riesen Dankeschön an dieser Stelle dafür. Nachdem wir die Kupplung und den Lenker umgebaut hatten, waren wir gerade noch rechtzeitig fertig geworden zum Training.
Travis war immer noch sehr angeschlagen von seiner x-ten Angina, wollte aber unbedingt mitfahren. Mit dem 10. Platz war er nicht sonderlich zufrieden. Doch die Umstände liessen nicht mehr zu. Die Krankheit machte ihm einfach noch zu schaffen. Kimi kam schnell auf Touren und lag lange an erster Stelle bis dann kurz vor Schluss Luca Andrich und Luan Kündig noch eine schnelle Runde hinzauberten. Aber der dritte Platz im Zeittraining liess Hoffnung aufkommen.
Im ersten Lauf fuhr Travis einsam seine Runden. Schon am Start konnte er nicht mit den anderen folgen und so blieb es das ganze Rennen. Am Schluss beendete er sein Rennen auf dem 9. Platz. Wenn man Madison auf dem dritten Platz fahren sah, tat es einem schon etwas leid, denn eigentlich können die beiden ziemlich gleich schnell fahren. Das hatten sie uns mit spannenden Fights in Wohlen ja bewiesen. Auch der zweite Lauf war nicht viel besser. Travis war zwar schneller unterwegs aber von der Platzierung kam es auf das gleiche hinaus.
Kimi hatte beim Start ein Gerangel mit Luan Kündig und kam so recht spät aus der ersten Kurve. Doch in der nächsten Kurve ging er weit aussen dafür mit Vollgas an allen vorbei und fand sich bald auf dem vierten Platz wieder. Hinter im mit voller Kampflust kam Fabio Artho. Der Aufsteiger zeigte ein Top-Rennen und konnte Kimi immer dicht folgen. In der zweitletzten Runde hatte er jedoch einen Stillsteher und der Mechaniker (Ich) am Pistenrand schrieb auf die Tafel: locker fahren, Fabio hat Abstand!!! Das mit dem Locker nahm Kimi aber ziemlich ernst und wir verzweifelten am Streckenrand fast, als Timo Trapp und auch Fabio blitzschnell von hinten wieder aufschlossen. Zum Glück war das Rennen dann bald fertig und so konnte Kimi den vierten Rang ins Ziel retten. Wir hofften, dass Kimi im zweiten Lauf seinem Kollegen Joel Stierli direkt folgen kann, wenn er einen guten Start hat und evt das Podest noch möglich wäre. Ein guter Start hatte er und konnte Joel auch folgen doch immer mit etwas Abstand. Joel zeigte ein super Rennen und ehrlicherweise muss man sagen, Kimi konnte nie richtig angreifen. Joel war einfach schneller und sobald er Kimi sah, ging es nochmals einen zacken schneller.
Luan Kündig konnte den zweiten Lauf gewinnen und gewann somit auch die Veranstaltung. Luca Andrich und Joel Stierli folgten auf den Plätzen und mit dem Karton musste Kimi zufrieden sich zufrieden geben. Der vierte Platz wurde es am Schluss doch die Möglichkeit für eine Revanche folgt schon am nächsten Sonntag in Mauren TG. Wir würden uns über Anfeuerungsrufe am Rand der Strecke riesig freuen.