Rennbericht MX Walde AG

Das Rennen von Travis am Samstag ist schnell zusammengefasst. Nach dem Training, dass er sehr gut als 12. beendete, kam der angekündigte Wolkenbruch und die Veranstaltung musste für die 50er komplett und den Rest nach dem 1. Lauf abgesagt werden. Leider nichts gewesen ausser Spesen. Schade für Travis, er war noch bis am Sonntag Abend enttäuscht, dass er nicht mehr fahren konnte.

Der Veranstalter setzte alles in Bewegung, um die Strecke für den Sonntag wieder fitt zu bekommen und dies gelang ihm hervorragend. Der MC Ruedertal hatte dann auch noch das nötige Wetterglück und es blieb trocken bis am Sonntag Abend. Vielen Dank für den tollen Einsatz dem ganzen OK und vor allem den vielen Helfern.

Kimi hatte sein Training sehr früh am morgen. Um 0750 gings los und die ersten Runden schlief er noch richtig. Ich nahm ihn dann raus und fragte ob etwas nicht stimme und er meinte, „nei, huärä geilä Bodä, mega Cool!“ Darauf sagte ich zu ihm dann solle er doch bitteschön ein bisschen Gas geben und plötzlich war er wie aufgedreht. Dann hatte er noch das Glück, dass ihn auf seiner schnellen Runde Marques und Gwerder überholten und so zogen sie ihn zu einer super Rundenzeit die für den 5. Startplatz reichte. Die Freude war gross doch sind wir realistisch genug, dass dies im Rennen nicht haltbar sein wird. Doch die Hoffnungen auf einen weiteren Top-Ten Platz wurden damit sicher bestätigt.

Sehr heikel in Walde der stark ansteigende Start und dieses Jahr war es noch schwieriger da es der einzige Ort war der noch schlammig blieb. Kimi kam nicht sehr gut aus dem Balken. Doch bereits auf der ersten langen geraden überholte er sehr viele Fahrer und war schon bald hinter einer Dreiergruppe mit Power-Bike Teamkollege Madox Bleiker, Sven Berner und Alain Schneider. Nach knapp zwei Runden konnte er alle dann überholen und lag nun an achter Stelle. Plötzlich merkte er, dass er zu Joel Stierli aufschliessen kann und er wurde immer schneller. Nach ca drei Runden konnte Kimi ihn dann am ende der langen gerade schnappen. War super mitanzusehen wie er sich die Runden zuvor genau so vorbereitet hat. Immer ein bisschen mehr und beim dritten mal war er vorbei. 7. Platz und den ins Ziel gefahren. Super und herzliche Gratulation vom ganzen Team.

Der zweite Lauf verlief dann eher schlecht. Kimi hatte einen mässigen Start doch diesmal fuhr er noch schneller nach vorne. Nach nur knapp der hälfte war er schon auf dem 7. Platz bereits vor Joel Stierli unterwegs. Doch Plötzlich auf der langen gerade wurde er langsamer und stürzte sogar fast beim kleinen Kicker. Kimi schaffte es gerade noch an den Streckenrand wo ihn Anita Stierli ihn Empfang nahm. Es stinkte und roch und alle dachten schon an einen Motorschaden. Ich war mittlerweile auch eingetroffen und konnte das Bike aber Problemlos starten. Also Motorschaden kanns nicht sein.  Nur drehte sich das Hinterrad nicht mehr. Kurz die Hand auf den Bremssattel und alles war klar. Sandra war inzwischen auch schon da und rannte sofort los zum erstbesten Bus um Wasser zu holen damit man die Bremsen kühlen kann. Doch das ganze dauerte einen Moment und Kimi konnte mit gut 2 Runden Rückstand dann weiter fahren. Das Resultat wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht für was es noch gereicht hat. Aber für uns ist es wie ein weiteres Top-Ten Resultat auch wenn es auf dem Papier dann anders ist. Kimi fuhr in allen drei Sessions einfach Geil und wir freuen uns auf die kommenden Rennen die alle auf ähnlichem Untergrund stattfinden.