Zwischenbericht Trainingsferien in Belgien

Wir haben uns schon lange für MX-Ferien im Norden entschieden und wollten eigentlich von Strecke zu Strecke Campen. Spontan haben wir dann per Google Map einen Camping gefunden, gebucht und angereist. Bei der Anreise machten wir einen Stop bei den Inside Games in Konstanz. Kimi hatte mächtig Spass und zeigte als einziger 65 Fahrer mit einem dritten und einem zweiten Platz nach der Startkurve, dass er abfahren kann. Im ersten Lauf wurde er dann ca. 6. Im zweiten hatte er einen Mega-Fight mit Lenard und konnte sich lange an dritter Stelle halten. Doch gegen Ende fand Lenard dann eine Lücke und konnte überholen. Aber ein guter 4. Platz war ein richtig guter Auftakt. Für mich sah es eher etwas schlechter aus. Wenige Fahrer und die, die da waren hiessen Baumann, Furlato, Leopold, Ramsauer, Seiler und ISLER… viel mehr dazu muss ich wohl nicht sagen. 3x letzter am Abend aber trotzdem glücklich. Die Sprungkanten waren nicht mehr für meinen Fahrstiel gebaut. Die Party liessen wir dann sausen und machten uns schon mal Richtung Belgien auf.

Irgendwo bei zwei italienischen Truckerfahrern auf einem Parkfeld in Deutschland schliefen wir dann die Nacht auf Sonntag. Am Sonntag duften wir in Nassweiler beim MCC Warndt trainieren. Das erste mal eine Sandstrecke mit langen Wellen und steilen auf und Abfahrten. Kimi hatte mächtig Spass und Travis kam dann gegen den Abend auch immer besser zurecht. Anschliessend fuhren wir wieder ein paar Stunden Richtung Camping. Irgendwo auf einer Raststätte schliefen wir dann. Am Montag richteten wir uns auf dem Camping ein und machten unsere ersten Erkundungstouren. Ein Traum was wir hier gefunden haben, aber das schaut ihr am besten auf den Fotos an.

[slideshow id=24]

Am Dienstag ging es dann wieder weiter mit dem Training. In Olmen fanden wir eine tolle Kinderstrecke die nur in wenigen Kurven Sand hatte. Travis fuhr dort viele Runden und konnte gute Erfahrung sammeln. Kimi gefiel es am Anfang fast zu gut und er hatte schon bald einen heftigen Abflug. Leider in einer von uns nich einsehbaren Zone und daher musste er ziemlich lange alleine leiden bis ich bei ihm war. Ausser einer Tomate hatte er aber Glück und konnte bald weiter trainieren. Tolle Strecke, dieser Honda-Park.

Am Mittwoch versuchten wir unser Glück dann in Lommel. Für Travis ging es hier nur mühsam vorwärts. Augen zu und durch ist hier das Moto und das gilt schon für die Kinderstrecken. Kimi fuhr seine Runden aber auch er war viel am Boden. Das ist dann wieder der Vorteil von Lommel. Wenn dich nicht gerade das eigene Bike überfährt, landest du immer schön weich. Auch ich drehte meine Runden in Lommel. War nach ca 500 Meter schon das zweite mal am Boden. Strecke anschauen geht hier nicht. Entweder Vollgas oder nach Hause. Ich konnte gut drei bis vier Runden fahren dann war die Strecke wieder Herr der Lage. Hatte Spass gemacht und war eindrücklich. Aber hier musst du schon trainiert kommen, dass das richtig Spass macht.

Ab Heute geniessen wir nun noch den Camping Platz. Wollten eigentlich noch nach Helecine aber da wir spontan am Sonntag noch an einem Rennen in Genk mitfahren können, pausieren wir nun, und geniessen das Leben auf dem Camping-Platz.

affiche2013_2