Zerstörerisches MX-Weekend für das Team Isler. Das wäre vermutlich der treffendste Titel für diesen Rennbericht. Das positive mal vorneweg. Der Regen blieb aus und ausser dem nicht auflösenden Nebel war es eine schöne Strecke, die dank der Feuchtigkeit immer schön griffig war. Die Anfahrt war dann schon nicht mehr so reibungslos. Unser Navi wollte in Sirnach nicht Richtung Turbenthal sondern über Dussnang usw. Kein Problem, wir hatten ja Zeit und mal eine neue Strecke zu testen wieso auch nicht. Doch zwischenzeitlich wurde es so abartig Steil, dass uns unser Bus stehen liess. Nur noch laut aufschreite und uns zu einer Wendeaktion in extremis zwang. Ca. 3oo Meter MEGA-Steil den Berg runter mit dem Gedanken, nie korrigieren zu können. Adrenalin pur bevor man das erste Bike angelassen hatte, das brauchen wir alle nicht so schnell wieder. Weiter nahmen wir dann den schön flachen weg. Ein Tip von einem freundlichen Passanten und kamen dann mit etwas Verspätung doch noch an. Schön zu sehen war, wie das TeamBleiker-Bros die Ausfahrt für sich frei hielten, um uns unter Umständen abzuholen. Vielen Dank alleine für die Gedanken.
Am Samstag war dann erster Renntag. Ich war auch am Start in der Club-Klasse. das Training ging ich richtig locker an. Es war noch frische Wiese und alles rutschig und feucht als wir als erste am morgen um 9 auf die Strecke gingen. Da es ein separates Zeittraining gab, ging es hier um nichts. Auch Kimi und Travis nutzen das Training auf der immer besser werdenden Strecke um sich an die Piste zu gewöhnen. Im Zeittraining konnte ich scheinbar eine ziemlich schnelle Runde drehen. Ich wurde als 6. gewertet von 35 die anwesend waren. Ich fand das irgendwie komisch und konnte das nicht richtig glauben. Bei Kimi und Travis war alles eigentlich wie immer Travis 2-3 Fahrer hinter sich und Kimi knapp in oder an den Top-Ten.
Als ich dann im Vorstart zum ersten Lauf mein Bike retour stossen wollte, klemmte etwas. Zuerst konnte ich nichts entdecken. Plötzlich sah ich, dass der Stift von den Bremsbacken abgebrochen ist und in die Speichen ragte. Ich fuhr sofort retour zum Bus und Marco Bleiker half mir schnell das Bike mit „Klebeband und Stift verkanten“ wieder fahrtauglich zu machen. Zum Glück kam ich noch rechtzeitig retour und konnte sogar noch mein Platz einnehmen, den ich mir vorgestellt hatte. Nach einem ganz coolen Rennen wurde ich guter 8. wie ich für mich so denke und war sehr überrascht darüber. Aber scheinbar stimmte das schon denn im zweiten Lauf konnte ich mich bald wieder an 7. Stelle einreihen und musste am Schluss nur noch ein Fahrer passieren lassen. Zweimal achter und weil die andern weniger Konstant waren, wurde ich im gesamten für uns alle ziemlich überraschender 7. von 35 Fahrer!!!
Kimi kam kur zusammengefasst an beiden Tagen nie so richtig auf Touren. Schlechte Starts, dann eine sehr langsame erste Runde (über 10 sek langsamer) und schon ist der Zug vorne abgefahren. Am besten ging es noch im ersten Lauf mit Platz 8. Dann wurde er 10. mit viel Abstand und am Sonntag crashte er zweimal ziemlich heftig. Zur Krönung passierte dann am Sonntag morgen noch folgendes: Als er die erste Runde von Zeittraining beendet hatte, fuhr er ihn die Box und sagte zu mir, dass die Vorderbremse gar nicht geht. Ich schaute das an und sah, dass der Stift weg war und die Bremsbacken sich natürlich dadurch verabschiedet haben. Ich sprintete in den Bus, montierte bei mir schnell eine ab und wollte diese bei ihm drauf machen. Natürlich passte das nicht und Kimi fragte mich schon zum X-ten mal ganz ungeduldig, er könne ja auch ohne Vorderradbremse fahren. Damit wenigsten eine gewertet Zeit vorhanden ist, ermahnte ich ihn zur Vorsicht und liess ihn gehen. Er brachte noch eine Runde zu Stande und wurde guter 10. Anschliessend durften wir in der Pause uns am neuen Bike von Joel Stierli zu schaffen machen und bekamen die Bremsstifte ausgeliehen. Vielen Dank.
Travis war leider meistens alleine Unterwegs. Es hatte keine gleich schnellen Fahrer wie er am Start und so war es für ihn etwas schwierig, schnell zu fahren. Er zog seine Runden und steht sehr schön. Nur ein bisschen schneller wäre super…
Wir haben nun nur noch das Finale in Wängi vor uns. Kimi und Travis sind schon am Samstag im Einsatz. Am Sonntag rocken wir dann alle den Hühnerstall und geniessen am Abend die Meisterfeier der SJMCC-Jugend. Wer Zeit und Lust hat, ist immer gerne Willkommen. Vor allem für den Sonntag Abend würden wir uns über Fans freuen, die die Meisterehrung zu einem würdigen Anlass machen könnten. Vielen Dank…