Archiv der Kategorie: SJMCC

Rennbericht MX Hauptikon

Am Freitag ging es sehr früh los. Travis konnte gerade so richtig seine Schultasche in den Eingang legen und einsteigen. Los gings dann über den Ricken via Hirzel nach Hauptikon. Die Zürcher liessen wir mal aus. Wir fahren lieber als dass wir stehen… Angekommen musste alles ganz schnell gehen denn Marco wurde bald abgeholt um in Ruswil an das Geschäftsessen zu gehen. Das klappte soweit und die Team-Frauen Sandra und Mirjam, Team Bleiker-Bros, stellten alles alleine auf.

In Hauptikon war an beiden Tagen Meisterschaft. Das heisst es gibt zwei eigene Rennen für die Meisterschaftswertung. Travis konnte vom Samstagstraining bis am Sonntag im zweiten Lauf über 20 Sekunden schnellere Rundenzeiten fahren. Er hatte in allen Läufen immer Gegner um sich herum und konnte richtig fighten. Und springen hat er sich getraut… Wow, er kam so richtig in Fahrt dieses Weekend. Am Samstag wurde er 9. im Tagesklassement. Leider sind in der kleinsten Klasse im Moment nur um die 12 Fahrer am Start. Es hätte schon noch Platz für mehr… Am Sonntag konnte Travis im zweiten Lauf nach einem Bombenstart sogar lange um den 8. Platz kämpfen. Doch am Schluss war dann Marco Sutter doch schneller und Travis wurde wieder guter 9. was auch seine Tagesklassierung war.

Kimi hatte am Samstag viel Glück. Aber mal der Reihe nach. Im Zeittraining wurde er guter 9. Wir waren zufrieden. Alles was in den ersten zehn ist, ist mehr als gut. Im ersten Lauf hatte Kimi einen ganz schlechten Start. Nach drei bis vier Kurven kam er dann in Fahrt und war auf dem Vorwärtsweg. Nach zwei Runden musste er dann an Joris Lüthy vorbei und die beiden berührten sich kurz und Kimi konnte die Gashand nicht mehr zurückdrehen. Er fuhr dann viel zu schnell in den Anlieger und krachte voll drüber. Nur dank viel Glück verlief alles sehr glimpflich. Nur Papi wurde gerügt weil ich nicht zuerst eine Veste holen ging… smile, machen wir von jetzt an! Am Start zum zweiten Lauf machte Kimi das Gas etwas gar früh zu und ein von hinten anfahrender Fahrer bemerkte das zu spät und krachte voll in ihn rein. Am Schluss lagen drei Fahrer irgendwo um einen haufen Bike’s und ich sah schnell dass Kimi unter dem von Leo lag. Das ist immer heikel vorallem wegen den heissen Motor- und Auspuffteilen. Also los, ein Sprint doch Kimi tat zwar die Schulter weh und weinte doch auf die Frage ob er raus wolle sagte er sofort nein er wolle sein Bike. Das war inzwischen schon von den Helfern abtransportiert worden. Die Schulter war dann bald vergessen und Kimi holte noch auf bis auf den 14. Platz. Viel Glück gehabt und morgen besser machen war das Moto. Am Sonntag ging es dann auch viel besser. Die immer leicht feuchte Strecke war Hammermässig griffig. Die Jungs liessen es krachen und alle zusammen im Feld zeigten geilsten MX-Sport. Kimi Wurde 11. im Zeittraing und im ersten Lauf reichte es nach einem supercoolen fight mit Madox Bleiker sogar auf den 9. Platz hinter Joel Stierli. Im zweiten Lauf war es fast das gleiche Bild. Nur etwas weiter vorne. In der Startkurve crashten einige schnelle Fahrer. Kimi und Madox kamen gut vorbei und Madox folgte Kimi auf den Plätzen !!!  6  und   7    !!!  Kimi musste kurz zu Boden und Madox zog vorbei. Kimi reagierte aber sehr gut und zog sofort die Kupplung. Daher stellte der Motor nicht ab und er konnte die Verfolgung sofort aufnehmen. Kimi jagte ihm hinterher und konnte ihn dann auch wieder überholen. Aber wie der die langen Anlieger angefahren ist, da könnte Kimi noch eine Scheibe abschneiden. Schade konnte das der „Chef“ nicht sehen. Von den gestürzten schaffte es nur noch Mike Gwerder an Kimi vorbei und so gab es denn tollen 7. Platz im zweiten Lauf! Und da durch den Crash alles durcheinander gewirbelt wurde, war der 7. Platz dann auch das Tagesresultat punktgleich mit Luan Kündig.  Aber lange hätte das Rennen nicht mehr gehen dürfen. Von hinten kamen Luan und Joel Stierli angeflogen mit Rundenzeiten die 5 Sekunden schneller waren als die von Kimi. Es gibt also noch Luft nach oben….

Jetzt freuen wir uns aber erst mal auf das nächste Rennen in der Manzenhueb. Die Strecke dort ist technisch dann wieder einiges anspruchsvoller. Am Samstag stehen alle Fahrer inkl. dem alten Sack im Einsatz und am Sonntag noch die Jungs. Kommt vorbei, würd uns freuen.

Rennbericht MX Walde AG

Das Rennen von Travis am Samstag ist schnell zusammengefasst. Nach dem Training, dass er sehr gut als 12. beendete, kam der angekündigte Wolkenbruch und die Veranstaltung musste für die 50er komplett und den Rest nach dem 1. Lauf abgesagt werden. Leider nichts gewesen ausser Spesen. Schade für Travis, er war noch bis am Sonntag Abend enttäuscht, dass er nicht mehr fahren konnte.

Der Veranstalter setzte alles in Bewegung, um die Strecke für den Sonntag wieder fitt zu bekommen und dies gelang ihm hervorragend. Der MC Ruedertal hatte dann auch noch das nötige Wetterglück und es blieb trocken bis am Sonntag Abend. Vielen Dank für den tollen Einsatz dem ganzen OK und vor allem den vielen Helfern.

Kimi hatte sein Training sehr früh am morgen. Um 0750 gings los und die ersten Runden schlief er noch richtig. Ich nahm ihn dann raus und fragte ob etwas nicht stimme und er meinte, „nei, huärä geilä Bodä, mega Cool!“ Darauf sagte ich zu ihm dann solle er doch bitteschön ein bisschen Gas geben und plötzlich war er wie aufgedreht. Dann hatte er noch das Glück, dass ihn auf seiner schnellen Runde Marques und Gwerder überholten und so zogen sie ihn zu einer super Rundenzeit die für den 5. Startplatz reichte. Die Freude war gross doch sind wir realistisch genug, dass dies im Rennen nicht haltbar sein wird. Doch die Hoffnungen auf einen weiteren Top-Ten Platz wurden damit sicher bestätigt.

Sehr heikel in Walde der stark ansteigende Start und dieses Jahr war es noch schwieriger da es der einzige Ort war der noch schlammig blieb. Kimi kam nicht sehr gut aus dem Balken. Doch bereits auf der ersten langen geraden überholte er sehr viele Fahrer und war schon bald hinter einer Dreiergruppe mit Power-Bike Teamkollege Madox Bleiker, Sven Berner und Alain Schneider. Nach knapp zwei Runden konnte er alle dann überholen und lag nun an achter Stelle. Plötzlich merkte er, dass er zu Joel Stierli aufschliessen kann und er wurde immer schneller. Nach ca drei Runden konnte Kimi ihn dann am ende der langen gerade schnappen. War super mitanzusehen wie er sich die Runden zuvor genau so vorbereitet hat. Immer ein bisschen mehr und beim dritten mal war er vorbei. 7. Platz und den ins Ziel gefahren. Super und herzliche Gratulation vom ganzen Team.

Der zweite Lauf verlief dann eher schlecht. Kimi hatte einen mässigen Start doch diesmal fuhr er noch schneller nach vorne. Nach nur knapp der hälfte war er schon auf dem 7. Platz bereits vor Joel Stierli unterwegs. Doch Plötzlich auf der langen gerade wurde er langsamer und stürzte sogar fast beim kleinen Kicker. Kimi schaffte es gerade noch an den Streckenrand wo ihn Anita Stierli ihn Empfang nahm. Es stinkte und roch und alle dachten schon an einen Motorschaden. Ich war mittlerweile auch eingetroffen und konnte das Bike aber Problemlos starten. Also Motorschaden kanns nicht sein.  Nur drehte sich das Hinterrad nicht mehr. Kurz die Hand auf den Bremssattel und alles war klar. Sandra war inzwischen auch schon da und rannte sofort los zum erstbesten Bus um Wasser zu holen damit man die Bremsen kühlen kann. Doch das ganze dauerte einen Moment und Kimi konnte mit gut 2 Runden Rückstand dann weiter fahren. Das Resultat wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht für was es noch gereicht hat. Aber für uns ist es wie ein weiteres Top-Ten Resultat auch wenn es auf dem Papier dann anders ist. Kimi fuhr in allen drei Sessions einfach Geil und wir freuen uns auf die kommenden Rennen die alle auf ähnlichem Untergrund stattfinden.

Rennbericht MX Dätwil

Voller Vorfreude reisten wir ins schöne Weinland. Zu Hause bei der Abfahrt hatte es noch starker Regen doch noch vor Winterthur hörte es auf und in Dätwil fuhr man sogar ohne Traktor in den Rennpark.

Travis hatte seine Läufe am Samstag. Am morgen in aller Herrgotsfrühe (0750) musste er ins Training. Eigentlich lief es ihm recht gut aber was noch viel besser war, es waren noch zwei Fahrer da, die nur ein bisschen schneller als Travis waren. Im ersten Lauf konnte er lange Sven von Moos hinter sich behalten doch am Schluss musste er ihn ziehen lassen. Das gab dann den 11. Platz. Im zweiten Lauf wollte er es ihm dann zeigen. Travis kämpfte wie ein Stier. Kam er noch als letzter aus der ersten Runde zurück, sah er zuerst seinen Team-Kollegen Madisson vor ihm und dann überholte er in der gleichen Runde auch noch Marco Sutter. Jetzt schloss er sogar wieder zu Sven auf. Travis wurde immer schneller. In der fünften Runde konnte er dann Sven sogar noch überholen doch rutschte er kurz vor dem Ziel nochmals aus und so gab es aus Sicht von Travis nur den 10. Platz mit knappen 0.6 Sekunden Rückstand. Aber wie der Junge gekämpft hat, Hammer stark gewesen. Wir waren richtig Stolz auf ihn, so super gefahren. Vielleicht findet er ja das Gas doch noch dieses Jahr…

Kimi hatte seine Rennen am Sonntag. Für ihn ein grosses Ziel, für uns eher ein Bauchweh gebendes Problem, er wollte unbedingt den abwärts Sprung springen. Das ist ein Sprung über einen darunterliegenden Weg. Eigentlich fährt man ins nichts wie ein Skispringer. Der optimale Landepunkte liegt bei 20 Meter. Wir haben das am Samstag immer wieder besprochen und Kimi fühlte sich sicher genug und setzte an. Das erste mal etwas knapp dann aber immer sicher. Im zweiten Lauf hatte es ihm dann in der Anfahrt ein paar Löcher zuviel und er liess es bleiben. Wir sind sehr froh darüber, dass er immer mitstudiert und sehr vernünftig fährt. Nun aber zum Rennen.

Im Zeittraining war er lange an 9. Stelle doch die Woops vor dem Ziel gelangen ihm nie. Wenn er auch noch schön reinsprang, so getraute er dann den nächsten nicht mehr mit Zug zu nehmen und schlug ein. Andere fanden sich dort besser zurecht (Vollgas und dänn gots scho) und so würde er 11. Beim Start zum ersten Lauf rutschte ihm an 5. Stelle das Vorderrad weg. Sturz und als letzter wieder los. Er kam jedoch schon wieder als 18. von 22 Startern aus der ersten Runde zurück. ende zweiter Runde stockte es ein bisschen hinter einer Dreiergruppe. in der dritten Runde jedoch fasste er sich ein Herz und überholte gleich alle drei. Dann ging es wieder vorwärts und so beendete er den Lauf doch noch auf dem 11. Platz.

Im weiten Lauf gelang ihm wieder ein guter Start und er mischte in den Top-Ten mit. er fährt noch ein bisschen zu Vorsichtig wenn es viele Fahrer um ihn herum hat und daher hat er in der Startphase noch zwei drei Plätze verloren. Doch nach der ersten Runde war er elfter und kämpfte sich bald auf den neunten Platz nach vorne. Kimi musste am Schluss den viel schnelleren Mike Gwerder noch ziehen lassen, dieser war nach einem Crash von ganz weit hinten auf dem Weg nach vorne. Für ihn war Kimi noch kein grosses Hinderniss aber am Schluss gab es den tollen zehnten Platz im zweiten Lauf. Das ist das erste Top-Ten Resultat von Kimi in der 65ccm Klasse.

Eine Klasse für sich war an diesem Weekend Nico Greutmann. Rundenzeiten die 6 Sekunden schneller sind als die vom 2. das sagt einiges. War sehr interessant zum anschauen was alles möglich wäre. Wir sind gespannt was hier noch auf uns zukommt.

Weiter geht es nun am nächsten Samstag mit Training ganz bei uns in der Nähe. Sigi Eicher öffnet seine Strecke wieder bis der Schnee fällt. Weiter mit der Meisterschaft geht es dann in 14 Tagen in Walde im Aargau, hoffen wir, dass es nicht wieder so heiss ist wie die letzten paar Jahre.

Kimi onBoard in Feldkirch

Wie angekündigt wurde es ein Schlammrennen in Feldkirch. Das kommt Kimi jedoch immer gelegen und er freute sich schon am Morgen als es das erste mal auf das Dach tropfte. Unser Super Stellplatz konnten wir aber klug überdecken, so dass wir ziemlich viel Grün um uns behalten konnten. Während dem Training musste die Strecke schon ein erstes Mal eingekürzt werden. Kimi fuhr super und war auf der grossen wie auch am Schluss auf der abgekürzten Version als toller 7. von 23 Fahrer klassiert im Zeittraining. Leider musste dann das Rennen nach 5 Min abgebrochen werden, da einfach zuviele Fahrer die Auffahrt versperrten und auch die geübteren nicht mehr einen Weg fanden. Aber das schaut ihr im Video am besten gleich selber an. Ausser Spesen nicht gewesen denn es müssen mind 2/3 gefahren werden damit der Lauf Punkte für die Meisterschaft gibt. Aber für den Kopf war es sicher ein super Rennen. Trotz widrigsten Bedingungen besuchte René Zünd uns und unterstützte Kimi lautstark am Streckenrand. Der Veranstalter lud dann die Fahrer zur Preisverteilung und verteilte die Präsente und Pokale anhand des Zeittrainings. Daher ein toller 7. Platz und ein Mega lustiges Weekend gehabt mit Team BleikerBros…(uno,bruno und s null chund noch äm nüni)

[youtube]http://youtu.be/sCgIICJzpZ4[/youtube]

Rennbericht MX Nänikon

Leider etwas spät hier noch der Bericht von Nänikon. Travis hatte am Samstag sein Rennen. Er hatte lange Zeit einen riesen Kampf mit Norman Hanke. Norman stürzte kurz vor Schluss noch und Travis konnte den ersten Lauf auf dem guten neunten Platz beenden. Im zweiten Lauf wurde er 11. Travis fährt sehr schön und wird auch immer schneller auf den Geraden. Aber es ist halt immer noch viel zu langsam. Wir arbeiten daran.

Kimi konnte am Samstag Abend noch ein freies Training fahren und ihm machte die Piste mächtig Spass. Im Training konnte er sogar noch am Schluss etwas zusetzen und wurde 15. Im ersten Lauf hatte er einen Mega-Fight mit seinem Markenkollegen Madox Bleiker. Es war richtig geil, den beiden beim fahren zuzusehen. Kimi konnte sich nach einigen Positionswechseln vor Madox über die Ziellinie retten. In diesem Lauf wurde er toller 13. Im zweiten Lauf musste Kimi in der zweiten Runde wegen eines Sturzes warten und viele Fahrer zogen an ihm vorbei. Kam er nach der ersten Runde noch als 12 retour, war es jetzt nur noch der 19. Platz. Doch Kimi fand schnell einen guten Rhythmus und konnte, nachdem er das Loch zugefahren hatte, sogar noch drei Piloten überholen. Da es einige Fahrer hatte, die nicht beide Läufe regelmässig ins Ziel brachten. Gab es daraus den 13. Platz im Tagesklassement. Wir gratulieren beiden zu den super Leistungen.

Nun fahren wir über Auffahrt nach Deutschland um ein wenig zu trainieren. Am Samstag fahren wir dann in München noch ein Trainingsrennen als Gastfahrer in der Süd-Bayern-Jugend Serie mit. News dann wieder ab dem Sonntag wenn wir wieder heimischen Boden unter den Füssen haben.