Alle Beiträge von Marco

Zwischenbericht Trainingsferien in Belgien

Wir haben uns schon lange für MX-Ferien im Norden entschieden und wollten eigentlich von Strecke zu Strecke Campen. Spontan haben wir dann per Google Map einen Camping gefunden, gebucht und angereist. Bei der Anreise machten wir einen Stop bei den Inside Games in Konstanz. Kimi hatte mächtig Spass und zeigte als einziger 65 Fahrer mit einem dritten und einem zweiten Platz nach der Startkurve, dass er abfahren kann. Im ersten Lauf wurde er dann ca. 6. Im zweiten hatte er einen Mega-Fight mit Lenard und konnte sich lange an dritter Stelle halten. Doch gegen Ende fand Lenard dann eine Lücke und konnte überholen. Aber ein guter 4. Platz war ein richtig guter Auftakt. Für mich sah es eher etwas schlechter aus. Wenige Fahrer und die, die da waren hiessen Baumann, Furlato, Leopold, Ramsauer, Seiler und ISLER… viel mehr dazu muss ich wohl nicht sagen. 3x letzter am Abend aber trotzdem glücklich. Die Sprungkanten waren nicht mehr für meinen Fahrstiel gebaut. Die Party liessen wir dann sausen und machten uns schon mal Richtung Belgien auf.

Irgendwo bei zwei italienischen Truckerfahrern auf einem Parkfeld in Deutschland schliefen wir dann die Nacht auf Sonntag. Am Sonntag duften wir in Nassweiler beim MCC Warndt trainieren. Das erste mal eine Sandstrecke mit langen Wellen und steilen auf und Abfahrten. Kimi hatte mächtig Spass und Travis kam dann gegen den Abend auch immer besser zurecht. Anschliessend fuhren wir wieder ein paar Stunden Richtung Camping. Irgendwo auf einer Raststätte schliefen wir dann. Am Montag richteten wir uns auf dem Camping ein und machten unsere ersten Erkundungstouren. Ein Traum was wir hier gefunden haben, aber das schaut ihr am besten auf den Fotos an.

[slideshow id=24]

Am Dienstag ging es dann wieder weiter mit dem Training. In Olmen fanden wir eine tolle Kinderstrecke die nur in wenigen Kurven Sand hatte. Travis fuhr dort viele Runden und konnte gute Erfahrung sammeln. Kimi gefiel es am Anfang fast zu gut und er hatte schon bald einen heftigen Abflug. Leider in einer von uns nich einsehbaren Zone und daher musste er ziemlich lange alleine leiden bis ich bei ihm war. Ausser einer Tomate hatte er aber Glück und konnte bald weiter trainieren. Tolle Strecke, dieser Honda-Park.

Am Mittwoch versuchten wir unser Glück dann in Lommel. Für Travis ging es hier nur mühsam vorwärts. Augen zu und durch ist hier das Moto und das gilt schon für die Kinderstrecken. Kimi fuhr seine Runden aber auch er war viel am Boden. Das ist dann wieder der Vorteil von Lommel. Wenn dich nicht gerade das eigene Bike überfährt, landest du immer schön weich. Auch ich drehte meine Runden in Lommel. War nach ca 500 Meter schon das zweite mal am Boden. Strecke anschauen geht hier nicht. Entweder Vollgas oder nach Hause. Ich konnte gut drei bis vier Runden fahren dann war die Strecke wieder Herr der Lage. Hatte Spass gemacht und war eindrücklich. Aber hier musst du schon trainiert kommen, dass das richtig Spass macht.

Ab Heute geniessen wir nun noch den Camping Platz. Wollten eigentlich noch nach Helecine aber da wir spontan am Sonntag noch an einem Rennen in Genk mitfahren können, pausieren wir nun, und geniessen das Leben auf dem Camping-Platz.

affiche2013_2

Kimi onBoard in Feldkirch

Wie angekündigt wurde es ein Schlammrennen in Feldkirch. Das kommt Kimi jedoch immer gelegen und er freute sich schon am Morgen als es das erste mal auf das Dach tropfte. Unser Super Stellplatz konnten wir aber klug überdecken, so dass wir ziemlich viel Grün um uns behalten konnten. Während dem Training musste die Strecke schon ein erstes Mal eingekürzt werden. Kimi fuhr super und war auf der grossen wie auch am Schluss auf der abgekürzten Version als toller 7. von 23 Fahrer klassiert im Zeittraining. Leider musste dann das Rennen nach 5 Min abgebrochen werden, da einfach zuviele Fahrer die Auffahrt versperrten und auch die geübteren nicht mehr einen Weg fanden. Aber das schaut ihr im Video am besten gleich selber an. Ausser Spesen nicht gewesen denn es müssen mind 2/3 gefahren werden damit der Lauf Punkte für die Meisterschaft gibt. Aber für den Kopf war es sicher ein super Rennen. Trotz widrigsten Bedingungen besuchte René Zünd uns und unterstützte Kimi lautstark am Streckenrand. Der Veranstalter lud dann die Fahrer zur Preisverteilung und verteilte die Präsente und Pokale anhand des Zeittrainings. Daher ein toller 7. Platz und ein Mega lustiges Weekend gehabt mit Team BleikerBros…(uno,bruno und s null chund noch äm nüni)

[youtube]http://youtu.be/sCgIICJzpZ4[/youtube]

Rennbericht MX Nänikon

Leider etwas spät hier noch der Bericht von Nänikon. Travis hatte am Samstag sein Rennen. Er hatte lange Zeit einen riesen Kampf mit Norman Hanke. Norman stürzte kurz vor Schluss noch und Travis konnte den ersten Lauf auf dem guten neunten Platz beenden. Im zweiten Lauf wurde er 11. Travis fährt sehr schön und wird auch immer schneller auf den Geraden. Aber es ist halt immer noch viel zu langsam. Wir arbeiten daran.

Kimi konnte am Samstag Abend noch ein freies Training fahren und ihm machte die Piste mächtig Spass. Im Training konnte er sogar noch am Schluss etwas zusetzen und wurde 15. Im ersten Lauf hatte er einen Mega-Fight mit seinem Markenkollegen Madox Bleiker. Es war richtig geil, den beiden beim fahren zuzusehen. Kimi konnte sich nach einigen Positionswechseln vor Madox über die Ziellinie retten. In diesem Lauf wurde er toller 13. Im zweiten Lauf musste Kimi in der zweiten Runde wegen eines Sturzes warten und viele Fahrer zogen an ihm vorbei. Kam er nach der ersten Runde noch als 12 retour, war es jetzt nur noch der 19. Platz. Doch Kimi fand schnell einen guten Rhythmus und konnte, nachdem er das Loch zugefahren hatte, sogar noch drei Piloten überholen. Da es einige Fahrer hatte, die nicht beide Läufe regelmässig ins Ziel brachten. Gab es daraus den 13. Platz im Tagesklassement. Wir gratulieren beiden zu den super Leistungen.

Nun fahren wir über Auffahrt nach Deutschland um ein wenig zu trainieren. Am Samstag fahren wir dann in München noch ein Trainingsrennen als Gastfahrer in der Süd-Bayern-Jugend Serie mit. News dann wieder ab dem Sonntag wenn wir wieder heimischen Boden unter den Füssen haben.

Rennbericht MX Schlatt

Nachdem Eschenbach wegen Schneefall abgesagt wurde, ging es an diesem Samstag weiter in Schlatt bei Winterthur. Eine sehr anspruchsvolle Strecke mit steilen auf und Abfahrten und vielen Technischen Passagen. Wenn es dann noch den ganzen Tag Nieselregen oder gar Regen hat, wird die Strecke eine richtige Herausforderung. Travis musste leider zu Hause bleiben. Ihn plagt schon die ganze Woche eine ganz böse Angina. Vielen Dank an das Grossmami fürs hüten und pflegen.

Vor und während dem Training regnete es und die Strecke war sehr schmierig. Der erste Crash legte Kimi schon bei der Anfahrt zum Vorstart hin. Von den vor uns gestarteten 50er-li war nur noch einer am fahren und die 65er Jungs machten noch blöde Sprüche im Vorstart ob das wohl gut komme. Doch Kimi kam sehr gut zurecht. Er war lange auf dem 10. Platz mit seiner schnellen Runde bis kurz vor Schluss noch Luan eine Linie fand und Kimi überholte. Doch wir waren mit dem 11. Platz bei diesen schwierigen Bedingungen sehr zu frieden.

Beim Start zum ersten Lauf ging nichts. Wirklich nichts! Kimi stand einfach dort im ersten Gang und das Hinterrad drehte an Ort durch. Tja, das sind die Tücken von Schlammrennen. Als es dann vorwärts ging verklemmte es ihn unter der Passarelle noch hinter einem stecken gebliebenen Fahrer und so ging das Rennen im hinteren Drittel los. Doch in der ersten Runde fand Kimi eine super Linie um die vielen gestürzten Fahrer und kam schon als neunter zurück. Bis drei Runden vor Schluss konnte er den tollen neunten Platz halten, dann musste er einem gestürzten Fahrer ausweichen und stürzte selber. Schade, bis Kimi wieder unterwegs war, gingen zwei Fahrer an ihm vorbei und er musste sogar noch in die Box um den Lenker wieder zu richten. Doch der 11. Platz konnte er dann sicher ins Ziel fahren.

Beim zweiten Start ging es nicht viel schneller weg vom Balken und die nun arg zerschlagene Piste war eine grosse Herausforderung. Glaube kaum ein Fahrer kam ohne einen Sturz über die 12 Minuten. Grosse Klasse wie alle gekämpft haben. Auch Kimi musste dreimal zu Boden. Wenn du die leisen und Anlieger nicht schön triefst und die vielen Schlaglöcher Ausgangs Kurven noch dazu rechnest, dann bist du jede Sekunde am kämpfen und „würgen“ dass es irgendwie zwischen den Seilen vorwärts geht. Aber es war für alle gleich und sicher eine super Erfahrung. Wer hier fährt, der kann Motorrad fahren. Kimi beendete den Lauf auf dem guten 12. Platz und war der 2. beste Aufsteiger!!!

Eine tolle Veranstaltung die hoffentlich noch lange im Kalender ihren Platz hat. Top organisiert und die bereits erwähnte super Strecke sind immer eine Reise wert. Danke dem ganzen OK und allen Helfern.

Weiter geht es am nächsten Weekend in Nänikon. Travis kann bis dann hoffentlich wieder fahren und hat sein Rennen am Samstag. Kimi kommt dann am Sonntag zum Einsatz. See you on the Track!

Rennbericht MX Wohlen

Endlich geht die Saison wieder los und in diesem Jahr durfte des SJMCC-Tross wieder in Wohlen mit dabei sein. Am Freitag regnete es nur noch kurz und nach einer etwas luftigen Nacht waren es zwei schöne Frühlingstage mit warmen Temperaturen in Wohlen. Die Strecke war am Morgen für die Trainings noch ziemlich nass. Kimi durfte um ca zehn Uhr ins Training und irgendwie kam er einfach nicht auf Touren. Es war schon ein bisschen eine Mutprobe, einfach mit Zug über die vielen langen Leisen und vielen Bremswellen. Kimi legte sich dann noch ein zweimal hin und so kam er eigentlich nie richtig auf Touren. Es war dann der 15. Platz im Zeittraining. Travis konnte sein Training schon gar nicht antreten. Die Verantwortlichen entschieden zu Recht auf eine Absage und machten anstelle des ersten Laufes nach der Mittagspause das Training. Die Strecke wurde gerichtet und am Nachmittag war es dann schon sehr gut zum Fahren. Kimi konnte aber den ganzen Tag nicht mehr an seinen Speed aus den Trainings in Italien anknüpfen. Irgendwie waren die negativen Eindrücke aus dem Training vom Morgen zu tief in im drin und er konnte nie so richtig frei fahren. So schauten für ihn die Plätze 19 im ersten Lauf und 17. im zweiten raus. Das sind nicht die Resultate die Kimi sich vorstellt. Zum Glück ist das Wetter nun langsam besser und man kann hier auf etwas ausgefahrenen Strecken trainieren als in Italien wo die Strecken täglich geschoben werden. Das wird ihm dann sicher das nötige Vertrauen wieder geben. Travis hatte nun am Nachmittag einen Wertungslauf. Er kam für seine Verhältnisse sehr gut mit der Strecke zurecht. Meinte anschliessend nur. „das schwierigste war nach der Abkürzung quer über die tiefen rillen zu fahren“. Er wurde als 9. gewertet.

Sehr gefreut hat uns der Besuch von Boris, Nicole, Jana und Manoel Jaus. Schön hat es mal geklappt. Wir freuen uns schon auf Ederswiler.

Nun geht es nahtlos weiter am nächsten Weekend in Eschenbach SG. Travis fährt sofern der Wetterbericht nicht Recht hat am Samstag und Kimi versucht sein Glück dann am Sonntag. Wie immer freuen wir uns natürlich über Besuch an der Strecke.