An diesem Weekend war wieder mal ein Gaststart bei der FMS geplant. Kimi und ich reisten am Freitag alleine nach Frauenkappelen ganz in der Nähe von Bern. Für Travis hatte es an diesem Weekend keine Klasse, in der er hätte Starten können. Kimi besichtigte die Strecke am Freitag schon mal zu Fuss und war sehr begeistert. Leider regnete es fast die halbe Nacht in Strömen und so müsste das morgen Programm nach hinten verschoben werden. Auf einer abgekürzten Strecke starteten dann die 65er als erste das Training. Die Strecke war noch sehr nass und der Ackerboden war klebrig. Kimi erreichte die 5. Zeit.

Im ersten Lauf legte er einen super Start hin und konnte an dritter Stelle die erste Runde in Angriff nehmen. Der Vorsprung nach hinten wurde immer grösser und der dritte Platz schien gesichert. Doch gegen Ende des Laufes steckte Kimi die Gabel in einer tiefen Leise ein und er stürzte über den Lenker in den Dreck. So konnten die beiden Brummi-Geschwister Zoé und Kevin vorbeiziehen und es wurde ein 5. Platz. Kimi hakte den Vorfall schnell ab und wusste, mit einem guten 2. Lauf könnte es heute klappen und da der Sturz ja schon vorbei war, konnte im 2. Lauf nichts mehr schiefgehen.

Und so kam es dann auch. Kimi konnte den Holeshot für sich holen und zog an der Spitze des Feldes seine zwei ersten Runden als führender. Von hinten drückten Andrich und Cassar und nach knapp drei Runden konnte Andrich ihn überholen. Doch Kimi blieb dran und fuhr zwei weitere Runden angriffig hinter Andrich her. Gegen Mitte des Rennens wechselte Cassar, Andrich und Kimi die Positionen mehrmals und der Lauf war an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Runde bekam Kimi von mir dann das Zeichen, dass es so reicht für sein erstes 65-Podest und er soll die Runde nur sicher nach Hause fahren. So wurde er toller dritter im zweiten Lauf.

Im Tagesklassement hatten nun der 3.-5. Platzierte alle 82 Punkte und da Kimi der beste zweite Lauf von den Dreien hatte, war er der lachende auf dem Podest. Herzliche Gratulation zu deinem ersten Podest.

Nun geht es weiter mit der SJMCC-Meisterschaft. Nächstes Weekend ist Schleitheim an der Reihe und anschliessend geht es auf die sehr schöne Strecke im aargauischen Walde weiter. Am 31. August im Rahmen des SAM-Motocross in Möggers (A) gibt es eine 65 Klasse als Rahmenprogramm. Kimi wird dort ebenfalls mitfahren. Wir sind gespannt, wer dort noch so alles auftaucht.



In Schönenberg stand die vierte und fünfte Runde zur SJMCC-Meisterschaft auf dem Programm. Denise begleitet uns übers ganze Wochenende und am Samstag kam Hansruedi und am Sonntag Bruno Hengartner noch als Fan auf den Rennplatz. Vielen Dank für den Besuch. Nächstes Jahr findest‘s du dann rechtzeitig…



Was im ersten Moment die einten etwas erblassen lies. Doch als dann die Bagger anrückten und alles wieder planierten, waren alle wieder zufrieden. So konnten wir Dominique Aegerter (MotoGP Pilot) bei seinem ersten Lauf bestaunen, wie schnell er immer noch auf Dräck unterwegs ist. Im Anschluss waren unsere dran. Nach einem super Start von beiden, Kimi zweiter und Travis mitten unter den Grossen. Das fing schon mal gut an. Kimi konnte den Speed leider nicht ganz mitgehen und so wurde er noch etwas nach hinten gereicht auf den vierten Schlussrang. Besser erging es Travis. Nach seinem Super Start, konnte er sich zwei 65er anhängen und kam im fight mit ihnen auf den oberen Teil der Piste. Das Trainingslager hat scheinbar wirklich etwas bewirkt. Er sitzt in der Kurve vorne, gibt Gas und Bremst in eine Kurve und Rollt nicht nur rundum.
Auch Abwärts gab er Gas, und so war es nicht überraschend, dass er bereits nach kurzer Zeit einen grossen Abstand zwischen sich und seine beiden Gegner herausfahren konnte. Somit konnte ihn nicht einmal mehr eine kurze Bodenprobe an seinem Laufsieg hindern. Gute zweistunden Später war der Start des Zweiten Laufs. Marco hat Kimi nochmals gesagt, dass er nach dem Start mit den anderen mitfahren kann, denn er sei ja genau gleichschnell. Und siehe da der Startbalken fiel, Kimi kam erneut gut weg und fuhr Luca, Luan und Levi das komplette Rennen nach. Als es auf die letzte Runde ging, fingen meine Rechenkünste an und ich war mir ziemlich sicher, wenn sie in dieser Reihenfolge ins Ziel fahren, hat Kimi den dritten Tagesrang auf sicher. Und so war es dann auch. Er war zwar Punktegleich mit Corvin aber hatte dieses Mal den besseren zweiten Lauf. Am Samstag war es noch genau umgekehrt. Bei Travis war es wieder wie im ersten Lauf, nur das der Start nicht mehr ganz so gut war. Dafür nahm er keine Bodenprobe mehr und so wurde er erneut erster mit einem beachtlichen Vorsprung. Da beide Jungs aufs Podest kamen und bis zur Siegerehrung warten durften, fuhr ich alleine wieder nach Hause. 
