Alle Beiträge von Marco

Rennbericht MX Mauren

An diesem Weekend war das Rennen in Mauren angesagt. Roman, mein Bruder und Götti von Kimi kam als Mechaniker da ich als Speaker angefragt wurde. Ebenfalls wollte Mason unbedingt in Mauren sein erstes Rennen fahren. Am Samstag war die Strecke noch ziemlich nass und so verschob der Veranstalter das komplette SJMCC-Programm auf den Sonntag.

Wahrlich ein guter Entscheid, war doch sogar am Sonntag das Training der Jungs noch immer richtig schwierig zum fahren und Mason schaffte es nur gerade mal ca. 400 Meter weit. Auch Travis schaffte nur gerade eine Runde die gewertet wurde. Bei Kimi ging es dann schon etwas besser vorwärts. Er wurde im Zeittraining guter 4.

Der erste Lauf wurde direkt nach der Mittagspause angelegt für die 50er. Mason kam nun wesentlich besser zurecht und schaffte 2 komplette Runden. Die vielen Zuschauer feuerten ihn lautstark an als er jeweils beim Ziel vorbei fuhr. Travis hatte einen guten Fluss gefunden und konnte sich auf dem dritten Platz halten. Jedoch der Abstand nach vorne war riesig. Aber auch nach hinten war ein grosses Loch und so konnte er beide Läufe souverän als dritter beenden. Das ergab dann für ihn den dritten Podestplatz neben Jonas Badertscher als Sieger und Kimi Brunschwiler als zweiter. Supi Travis, wieder än Pokal meh…

Kimi hat etwas mehr Mühe in seiner Kategorie aufs Podest zu fahren. Nach vorne sind die drei Jungs Elsener, Andrich und Kündig einfach noch ein bisschen zu schnell und wenn er da mitfahren will, muss er sehr viel Riskieren. Daher stürzte er in der zweiten Runde und kam lange nicht unter dem Motorrad hervor. Leider waren die Helfer nicht so geübt und ein ganz schlauer versuchte das Motorrad mit der Hand zu starten. Kimi regte sich nach dem Lauf mächtig auf wie man überhaupt auf so einen Gedanken kommen kann. Nachdem es für ihn dann aber wieder weiter ging, zog er mächtig am Kabel und konnte vom 13. Platz bis zum Schluss noch auf den guten fünften Platz nach vorne fahren.  Im zweiten Lauf fuhr er lange an guter vierter Stelle bis ihn ein Schlag aufs Hinterrad heftig abwarf. Er tat sich am Ellenbogen und an der Hand mächtig weh, fuhr zwar weiter aber nur noch sehr langsam da ihm die vielen Schläge sehr weh taten an der lädierten Hand. Leider war es zu langsam und Joel Stierli konnte ihn noch auf dem letzten Meter in der Zielkurve abfangen. 0.5 Sekunden trennten die beiden. So war es dann „nur“ der fünfte Platz in der Tageswertung hinter Joel Stierli der mit gleich viel Punkten aber dem besseren zweiten Lauf auf dem vierten Platz landete.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zo4Htf30Pb0&list=UUhV2B5gdGZm1TYDMK5Rd4HA[/youtube]

Siegerehrung Mauren

 

Rennbericht MX Schlatt

Dieses Weekend war der 2. Event und der fand in Schlatt bei Winterthur statt. Benz AG aus Oberbüren bezahlte Grosszügigerweise das Startgeld für unsere beiden Jungs. Keine Ahnung wieso, aber ausnahmsweise wollte ich diesmal schon am morgen früh den 50er von Travis anlassen und nicht wie gewohnt erst kurz vor den Training. Dass es lange geht, bis er das erste Mal anläuft, bin ich mich gewöhnt aber diesmal ging gar nichts. Nach gut 15 Minuten kicken wechselte ich die Kerze und die Zündbox und und und aber das Ding wollte einfach nicht starten. Zum Glück gibt es immer wieder gute Seelen auf dem Rennplatz und wir durften zum zweiten Mal gebrauch machen vom Ersatz-Töff der Familie Badertscher. Kimi kam in Walde vor zwei Jahren schon mal in den Genuss damals noch das Ersatzbike von Leo zu benutzen. Diesmal durfte Travis ihn ausleihen. Ein riesen Dankeschön an dieser Stelle dafür. Nachdem wir die Kupplung und den Lenker umgebaut hatten, waren wir gerade noch rechtzeitig fertig geworden zum Training.

Travis war immer noch sehr angeschlagen von seiner x-ten Angina, wollte aber unbedingt mitfahren. Mit dem 10. Platz war er nicht sonderlich zufrieden. Doch die Umstände liessen nicht mehr zu. Die Krankheit machte ihm einfach noch zu schaffen. Kimi kam schnell auf Touren und lag lange an erster Stelle bis dann kurz vor Schluss Luca Andrich und Luan Kündig noch eine schnelle Runde hinzauberten. Aber der dritte Platz im Zeittraining liess Hoffnung aufkommen.

Im ersten Lauf fuhr Travis einsam seine Runden. Schon am Start konnte er nicht mit den anderen folgen und so blieb es das ganze Rennen. Am Schluss beendete er sein Rennen auf dem 9. Platz. Wenn man Madison auf dem dritten Platz fahren sah, tat es einem schon etwas leid, denn eigentlich können die beiden ziemlich gleich schnell fahren. Das hatten sie uns mit spannenden Fights in Wohlen ja bewiesen. Auch der zweite Lauf war nicht viel besser. Travis war zwar schneller unterwegs aber von der Platzierung kam es auf das gleiche hinaus.

Kimi hatte beim Start ein Gerangel mit Luan Kündig und kam so recht spät aus der ersten Kurve. Doch in der nächsten Kurve ging er weit aussen dafür mit Vollgas an allen vorbei und fand sich bald auf dem vierten Platz wieder. Hinter im mit voller Kampflust kam Fabio Artho. Der Aufsteiger zeigte ein Top-Rennen und konnte Kimi immer dicht folgen. In der zweitletzten Runde hatte er jedoch einen Stillsteher und der Mechaniker (Ich) am Pistenrand schrieb auf die Tafel: locker fahren, Fabio hat Abstand!!! Das mit dem Locker nahm Kimi aber ziemlich ernst und wir verzweifelten am Streckenrand fast, als Timo Trapp und auch Fabio blitzschnell von hinten wieder aufschlossen. Zum Glück war das Rennen dann bald fertig und so konnte Kimi den vierten Rang ins Ziel retten. Wir hofften, dass Kimi im zweiten Lauf seinem Kollegen Joel Stierli direkt folgen kann, wenn er einen guten Start hat und evt das Podest noch möglich wäre. Ein guter Start hatte er und konnte Joel auch folgen doch immer mit etwas Abstand. Joel zeigte ein super Rennen und ehrlicherweise muss man sagen, Kimi konnte nie richtig angreifen. Joel war einfach schneller und sobald er Kimi sah, ging es nochmals einen zacken schneller.

Luan Kündig konnte den zweiten Lauf gewinnen und gewann somit auch die Veranstaltung. Luca Andrich und Joel Stierli folgten auf den Plätzen und mit dem Karton musste Kimi zufrieden sich zufrieden geben. Der vierte Platz wurde es am Schluss doch die Möglichkeit für eine Revanche folgt schon am nächsten Sonntag in Mauren TG. Wir würden uns über Anfeuerungsrufe am Rand der Strecke riesig freuen.

20140428-220919.jpg

Rennbericht MX Wohlen

Noch einmal hiess es am Freitag ab nach Zürich in den Stau. Dieses Weekend war Wohlen angesagt. Eine sehr schöne Strecke die immer eine Reise wert ist. Auch in diesem Jahr war wieder alles Top organisiert. Ein riesen Lob an das OK um Ueli Hilfiker. Krasniqi hatten für uns schon reserviert und so konnten wir gemütlich unseren Platz einrichten.

Am Samstagmorgen ging es dann los mit den Trainings der 65er. Kimi war erstaunlicherweise schon am Morgen recht flott unterwegs. Dies ist man sich von ihm nicht gewöhnt, braucht er sonst doch immer sehr lange bis er sich auf etwas Neues eingeschossen hat. Mit dem 5. Platz im Zeittraining waren wir alle sehr zufrieden. Travis hatte sein Training erst nach der Mittagspause. Leider hat es im Moment nicht sehr viel von den kleinsten und so wurde er 4. Im Training von nur 6 Startern.

Die Rennen verliefen für Kimi sehr gut. Im ersten Lauf hatte er einen super Start und kam nach Madox als zweiter aus der Startkurve. Nach vielen harten fight‘s konnte er den tollen vierten Rang ins Ziel retten. Doch von hinten kam ein dreierpack mit Levin, Zoe und Joel die im bald die Hölle heiss gemacht hätten. Gut war schon Schluss. Im zweiten Lauf hatte er schon am Start viel Glück als Kevin Brumann ausweichen musste blieb für ihn nicht mehr viel Platz. Er mogelte sich aber gekonnt durch und fuhr wieder an vierter Stelle. Leider stürzte er ziemlich heftig nach dem zweiten Doppel und musste Zoe und Joel ziehen lassen. Dies ergab dann im Ziel noch den guten 6. Platz.

Travis hatte zwei sehr schlechte Starts und musste immer von hinten (wenn man das bei sechs Fahrer so sagen darf) aufholen. Im ersten Lauf wurde er einsam dritter. Leider stürzte Sven von Moos unglücklich im Hang und konnte kaum wieder anfahren. Im zweiten Lauf hatte Travis einen super Fight mit Madison. Mal kam er als dritter dann wieder Travis. Wir Alten hatten in der Box ein riesen Gauddi welcher nun vorne war und freuten uns auf jede neue Runde. Am Schluss hatte Travis das bessere Ende und konnte nochmals den dritten Platz nach Hause fahren. Travis streckte die Faust in die Höhe und wir alle waren sehr Stolz auf ihn. Erster Podestplatz beim ersten SJMCC-Rennen in der Saison 2014.

Am Abend an der Siegerehrung durfte er dann den riesen Pokal abholen und auch noch Blumen für’s Mami. (er wollte die zwar lieber selber behalten) Kimi wurde trotz dem Sturz im zweiten Lauf noch guter 4 im Tagesklassement. Leider gibt es dafür ausser ein paar aufmunternde Worte nichts zum abholen, aber wir arbeiten daran.

10152397_685137708213728_192901018_n

Rennbericht MX Aeschlenberg

Bereits am Freitag machten wir uns auf den (weiten) Weg Richtung Aeschlenberg. Dieser Ort liegt in der Nähe von Düdingen im Kanton Freiburg und nach etlichen gefühlten Stunden im Stau, natürlich in Zürich, kamen wir gerade noch Rechtzeitig zum Einschreiben auf dem Rennplatz an.

Kimi ging dann schon sehr früh ins Bett und wir tranken zuerst bei Bleiker Bros ein Begrüssungs-Drink und anschliessend noch ein bisschen mehr an der Bar.

Kimi stand angeblich schon um 0630 auf und weil er niemand wach kriegte, ging er selbstständig die Strecke ablaufen. Perfekt vorbereitet starteten wir dann um 0910 ins Training.

Kimi war recht flott unterwegs und lag lange an 5. Stelle. Jedoch war uns bewusst, dass wenn Luca Andrich seine technischen Probleme in den Griff bekommt, bevor das Training vorbei ist, werden wir sicher noch einen Platz verlieren. Dann haute aber Joel Stierli in der letzten Runde noch eine Zeit raus die 3 Sekunden schneller war als Kimi und so konnten wir als 7. An den Startbalken zum ersten Lauf Rollen.

Bei der FMS gibt es eine Einführungsrunde. Sicher eine super Sache für die Fahrer, leider ist dies zeitlich bei den meisten Rennen kaum durchführbar.

Nach einem perfekten Start (2. nach der Kurve) musste er sofort drei vier Fahrer ziehen lassen. Doch jetzt fuhr er lange an 6. Stelle ein tolles Rennen und hatte während mehreren Runden einen Super Fight mit Zoé Brumann bis ihn ein Fehler kurz vor der langen Bergaufpassage den Schwung nahm und Zoé an ihm vorbei zog. Am Schluss war es der tolle 7. Platz

Im zweiten Lauf ging es nicht mehr so flott vom Balken weg und Kimi fand sich im grossen Gewühle der ersten Kurve wieder. Er kämpfte während der ganzen Renndistanz um den 10. Platz herum und hatte grosse Mühe, Fabio Artho und Cyril Elsener zu überholen. Die beiden Aufsteiger zeigten ein super Rennen und Kimi war vermutlich ein bisschen zu vorsichtig in den wirklich sehr vielen Löcher. Dann kam noch Pech hinzu, denn als er endlich am überholen war, stürzte ein überrundeter Fahrer genau vor die Räder von Cyril und Kimi und beide mussten zu Boden. So reichte ihm dann die verbleibende Zeit nicht mehr, um wieder zu den beiden aufzuschliessen. Leider stürzte Madox kurz vor Schluss noch und so konnte Kimi den 10. Rang erben.

Zwei Top-Ten Resultate ergeben in der Gesamtabrechnung den 8. Platz von 25 Startern. Ein erfreuliches Resultat mit sicher noch Steigerungspotenzial.

Bereits am nächsten Weekend in Wohlen AG gibt es die nächste Möglichkeit, sich zu behaupten. Kimi und Travis starten in die SJMCC-Meisterschaft mit ihren Läufen am Samstag. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns zusammen den Saisonauftakt live mit verfolgt. See you on the Track…

1891130_681781448549354_683637333_n

Die Saison ist eröffnet

Wir starteten am Sonntag morgen gemütlich um 8 Uhr und machten uns auf nach Moutier. Bleiker-Brothers haben für uns schon eingeschrieben und so konnten wir uns locker auf das Training von halb zwölf vorbereiten. Kimi fühlte sich nicht so richtig wohl wie er selber nach dem Training sagte. Es war sehr unterschiedlicher Boden von griffig bis zu sehr rutschigem Jura-Stein. Travis hatte Pokalambitionen, wurde doch am Vortag sein Power-Bike.ch Teamkollege Madison toller erster. Er war Top-Motiviert am heutigen Sonntag.

Die Rennen waren spannend und sehr lehrreich, und für genau das zweite gingen wir dorthin. Training unter Rennbedingungen und endlich wieder viele Kollegen treffen.

Kimi wurde zweimal fünfter. Nach guten Starts musste er jeweils zwei ziehen lassen. Aber wir sind guter Dinge. Travis wurde im Tagesklassement zweiter hinter Kimi Brunschwiler und noch vor Madison Bleiker. Alle waren Glück, so gab es auch ein KTM-Podest

[youtube]http://youtu.be/hfQr6rcLK04[/youtube]

Travis auf dem Podest