Alle Beiträge von Marco

6.+7. Oktober SJMCC-Finale MX-Wängi TG

Am kommenden Weekend findet in Wängi das Saisonfinale statt. Das komplette Team Isler steht im Einsatz.

Für Kimi geht es um das Meisterschaftspodest. Es sieht gut aus für den dritten Platz doch die Rennen in Wängi müssen alle noch zuerst beendet werden. Und mit toller Unterstützung am Pistenrand, schafft er das auch.

Auch Travis muss nochmals richtig Gas geben und dann kann er seine erste Saison in den Top-Ten abschliessen. Das wär natürlich ein riesen Erfolg für ihn.

Marco fährt am Sonntag am Clubrennen mit. Viel Spass und am Abend noch alles ganz sind dabei sicher die Hauptziele. Aber auch er freut sich natürlich über kräftige Anfeuerungsrufe an der Strecke und zum gemütlichen Schwatz nach dem Lauf beim Camper sind alle herzlich eingeladen. Kuchen und Ztrinkä häts umä…

Die Laufzeiten entnehmt ihr bitte der Veranstalterhomepage http://mx-waengi.ch/informationen/tagesprogramm/

Rennbericht SJMCC Amriswil

Dieses Wochenende ging die Rechnung wieder mal auf. Kimi wurde auf der schwierig zu fahrenden Strecke in Amriswil toller dritter. Und Travis fuhr alle Läufe zu Ende. Und das war überhaupt nicht klar nach dem starken Regenfällen vom Samstag.

Das Training musste leider durch die immer noch sehr nasse Strecke abgesagt werden. So wurde anstelle des 1. Laufes ein Training gemacht. Dies war sicher eine gute Entscheidung denn jetzt kamen alle bis auf eine Passage gut rundum. Und die besagte Stelle wurde kurzerhand durch eine weitere Abkürzung ausgebaut und so war es dann für alle fahrbar. Kimi war schnell an zweiter Stelle doch gegen Ende wurde er plötzlich noch von Fabio Artho #77 überholt. Kimi wollte noch eine schnelle Runde hinlegen doch dabei ging er von aussen gesehen ziemlich heftig zu Boden. Er nahm das nicht so tragisch und stieg wieder auf sein Bike doch jetzt war der Lenker krumm und das Training zu Ende. Für Travis galt es die Strecke zu Meistern. Das Resultat ist hier für ihn wirklich zweitrangig denn die steilen auf und Abfahrten in Amriswil sind heftig. Etliche Fahrer liessen das Rennen aus doch Travis schlug sich prächtig.

Dann um vier am Nachmittag war dann der Start zum ersten und einzigen Lauf. Also Vollgas denn jetzt geht’s ums Podest. Kimi hatte einen super Start und doch nicht. Er war vorne bis nach 20 Meter eine tiefe leise ihm den Lenker verschlug und er nur mit viel Glück einen Abflug verhindern konnte. Wir haben die Situation vor dem Lauf noch besprochen das es dort kurz rumpeln wird. Doch das es so heftig ausfällt, damit hat er nicht gerechnet. Nach der ersten Runde war Kimi an fünfter Stelle. Vor ihm Cyril Elsener und schon wieder Fabio, die haben Überstunden gemacht die letzten Tage im Team Artho. Kimi hatte einen tollen fight mit Cyril. Der Junge hat mächtig biss und so gab es spannende Zweikämpfe. So gegen Mitte des Rennens konnte Kimi ihn dann schnappen und gleich danach auch Fabio. Jetzt war Kimi dritter doch die beiden hat er immer noch im Schlepptau. Er fuhr eine sehr gute Linie auf die Zielgerade. Und konnte so immer ein paar Meter gut machen. Fabio rutschte dann auch noch aus und so hatte Kimi nun endlich etwas Luft. Bei Travis konnte man die Fortschritte sehr gut sehen. Im Rennen nahm er die Hänge alle schön immer mit Gas und auch Abwärts liess er es richtig laufen. Es machte Freude, ihm beim Fahren zuzusehen.

Motocross Amriswil ist immer wieder ein Highlight der Saison und dort ein Pokal nach Hause zu nehmen etwas ganz spezielles. Wir bedanken uns an dieser Stelle für den Pokalspender Kurt Gsell Motorgeräte in Amriswil und natürlich auch bei Gotti und Götti von Kimi für die Mithilfe. Für uns war das Rennen ein gelungener Anlass und wir freuen uns schon auf das „Grande Finale“ in Wängi.

Rennbericht SJMCC Möggers

Bei wieder Traumhaften äusserlichen Bedingungen starteten wir zum zweiten Mal in Möggers. Diesmal war es ein Lauf zur SJMCC-Meisterschaft. Am Morgen im Training war die Strecke noch ziemlich nass. Travis probierte es aber und fuhr 3 Runden. Kimi fährt sehr gerne auf nassen Boden aber irgendwie sah es von aussen einfach sehr verhalten aus. Auf das angesprochen meinte er: „das war ja nur Training, es geht schon noch mehr!“ Innerlich zweifelte ich ein bisschen, ob er sich richtig einschätzt, waren doch mit 24 Fahrer wieder sehr viele am Start und vor allem waren alle schnellen vom letzten Weekend auch wieder mit dabei.

Dann war das Zeittraining und Kimi war sehr lange immer irgendwo eingeklemmt zwischen langsamen Fahrern. Kaum eine Runde konnte er auf der sehr stark abgekürzten Strecke in Möggers richtig frei Fahren. Ich machte ihm klar, dass er erst auf dem 7. Platz sei und dass jetzt etwas gehen müsse. Und jetzt drehte er so richtig auf. Fuhr drei Runden auch optisch sehr schnell und als ich auf den Monitor schauen ging, war er 2. Super Kimi! Travis hatte seinen Zeitenkampf eher etwas im hinteren Teil des Feldes aber nicht weniger spannend. Latifa, Lorena und er waren nur gerade 1 sec voneinander getrennt.

Start zum ersten Lauf und „HOLESHOT“ von Kimi. Aber seht dann selbst auf dem Video wie schnurgerade Kimi alle stehen gelassen hatte. In der ersten Abfahrt überholt Joel Elsener bereits und legt auch gleich zügig Meter zwischen sich und Kimi. Doch Kimi schaffte es bis in die letzte Runde an zweiter Stelle zu bleiben und verlor sehr unglücklich dann beim überrunden noch zwei Plätze. So ein Scheiss. Kimi muss einfach noch lernen, etwas frecher zu sein. Travis reihte sich bald zwischen Latifa und Lorena ein, konnte beide aber leider nie richtig angreifen. Hier hat er ganz klar den Nachteil von seinem luftgekühlten Motorrad wenn die Auffahrten so steil sind.

Im zweiten Lauf konnte Kimi seinen Holeshot nicht mehr wiederholen. Doch er war an guter vierter Stelle unterwegs und fuhr ein super Rennen. Als dann ein Sturz ganz unglücklich in der Nähe bei der Ausfahrt passierte, stellte sich der Streckenposten etwas ungünstig hin und ca 5 Kinder meinten, es sei fertig und verliessen die Strecke, bis dann Eltern sie anschreien, sie sollen weiterfahren. Kimi und Leo waren auch dabei und so war der Zug nach vorne abgefahren. Am Schluss wurde es trotzdem ein toller vierter Gesamtrang. Drei Plätze besser als noch letztes Wochenende gegen fast die gleichen Fahrer. Travis lag nach dem Start vor seinen beiden Widersacherinnen doch gegen Mitte Rennen überholte in Latifa. Er versuchte zwar noch zu kontern doch plötzlich ging im die Piste aus und es wurde schlammig. Er rettete sich zwar war danach aber zu weit weg. Für ihn gab es am Schluss den guten 21. Platz von 24 Startern.

Am nächsten Weekend haben wir das erste von zwei Heimrennen innert 14 Tagen in Amriswil. Wir würden uns über Besuch freuen. Unsere Jungs fahren am Sonntag und nebenbei findet noch ein Europameisterschaftslauf statt. Schaut doch mal rein.

Bericht MX-Möggers (Kini-Alpen-Cup)

Als Vorbereitung auf das SJMCC-Weekend in Möggers haben wir uns entschieden, am Österreichischem Alpencup mitzufahren. Im Zeittraining war noch alles in Ordnung für beide Piloten. Doch es war da schon klar, dass es diesmal für Kimi nicht ring werden wird für auf das Podest. Es waren 4 Fahrer in einer Sekunde um Kimi herum im Zeittraining. Ohne super Start kannst du solche Fahrer kaum überholen. Über den Mittag musste gewässert werden und Travis hatte so richtig einen Krampf im ersten Lauf der direkt nach der Mittagspause war. Kimi hatte weniger Probleme mit dem Boden. Er hat einfach noch Mühe, gleich in der ersten Runde so richtig auf’s Gas zu drücken. Im Normalfall ist er ab der dritten Runde dabei mit den Rundenzeiten und fängt an zu überholen doch wenn alle gleich schnell sind, dann kommst du kaum mehr vorbei. Nur durch die sichere Fahrweise und guter Linienwahl konnte er sich noch auf den 5. Platz vorarbeiten. Er zeigte ein gutes Rennen für den schwierigen Boden doch für auf das Podest brauchte es jetzt einen Husarenritt von Kimi.

Leider zuckte der Balken im zweiten Lauf ganz Kurz und Kimi wollte schon losfahren. Wir vermuten, dass der Starter ein wenig zu knapp gezogen hat und dann nochmals nachziehen musste. Aber für Kimi war es das gewesen. Er zog sein Bike retour und im gleichen Moment fällt der Balken. Wieder ein Start der im hinteren teil des Feldes endete. Travis kam etwas besser zurecht, konnte aber Lorena nie richtig attackieren. Die Piste mit den Steilen auf und Abfahrten waren für Travis recht happig. Er meisterte sich aber super und mit dem 19. Patz hatte er auch noch 3 Fahrer hinter sich. Kimi kämpfte toll und wurde von Runde zu Runde schneller. Als dann Madox plötzlich vor ihm auftauchte war Kimi noch zusätzlich motiviert und attackierte ihn sofort. Am Schluss wurde Kimi 7. und das war dann auch gleich das Tagesresultat.

Wir kommen mit vielen neuen Erfahrungen nach Hause und freuen uns auf nächsten Samstag wenn wir dann auf der gleichen Strecke die Meisterschaftsläufe haben. Dann hoffentlich wieder mit einem Pokal zum mitnehmen.