Archiv der Kategorie: Motocross

Rennbericht SJMCC Wängi

Endlich ist wieder das MX Wängi. Wie jedes Jahr sind an dieser Veranstaltung alle Fahrer vom Team im Einsatz. Die sehr interessante und technisch nicht ohne zu fahrende Strecke vom Team Hühnerstall ist immer wieder genial. Ich wage sogar zu behaupten, so gut wie dieses Jahr waren die Bedingungen noch nie. Vielen Dank dem ganzen OK um Armin Sprenger. Ebenfalls danken sagen möchten wir allen Fans und Helfern die in Wängi vor Ort waren. Hat Mega Spass gemacht mit euch.

IMG_1237

Nun zum Rennbericht. Wir reisten wie immer am Freitag an und konnten uns gemütlich einrichten. Am Samstag hatte Kimi einen super ersten Lauf mit dem dritten Platz waren wir natürlich alle sehr zufrieden. Jetzt hiess es angreifen im zweiten Lauf um das Podest zu schaffen. Doch so viel vorneweg, es reichte nicht. Kimi wurde gegen Rennhälfte zweimal sehr fair von Joel angegriffen auf einer komplett anderen Linie als Kimi fuhr. Als Joel dann vorbei war, wollte Kimi dieselbe Linie auch probieren und rutschte prompt aus. Leider war ihm nicht bewusst, dass eine Zieldurchfahrt hinter Joel auch noch fürs Podest gereicht hätte. Er wollte unbedingt wieder an Joel vorbei. Thats Racing. In Wängi gibt es ja für die ersten fünf ein Präsent und so dürfte Kimi ein sehr schönes Andenken für den vierten Platz mit nach Hause nehmen. Am Sonntag war es einfach genial, den 65er Jungs beim Racen zu zuschauen. Vor allem im zweiten Lauf die letzten zwei Runden als Kimi auf Joel aufschloss und die beiden immer schneller wurden und sogar noch auf den zum Teil mit grossem Vorsprung fahrenden Leo aufschlossen. Aber seht das im Video dann besser selber aus der Sicht von Kimi.

65er Fahrer 2014, es fehlt leider das Team Elsener die International erfolgreich unterwegs waren.
65er Fahrer 2014, es fehlt leider das Team Elsener die International erfolgreich unterwegs waren.

Für Travis hiess es auf die Zähne beissen. Er hat immer noch starke Schmerzen von seinem heftigen Abflug in Amriswil. Er fuhr dementsprechend am Samstag noch sehr verhalten. Am Sonntag ging es dann schon einiges besser vorwärts. Travis konnte aber mit seinen vier Sicherheitsläufen gut Punkten und konnte sich somit frühzeitig den dritten Platz in der Meisterschaft sichern. Das ganze Team gratuliert recht herzlich zum Erfolg. Wir sind stolz auf dich.

IMG_1212

Mason durfte in Wängi auch mitfahren. Es war wohl das letzte Mal, dass das MX-Team Isler in Wängi den Publikumsliebling stellen durften, aber es war wie jedes Jahr einfach genial, wenn er beim Festzelt vorbei fuhr. Die Menge jubelte ihm zu und feuerte ihn an. Alle Jahre immer wieder Geil.

Auch ich konnte wieder mal mitfahren. Dank der grosszügigen Hilfe von meinem Bruder Ricardo, der sich am Samstag spontan dazu bereit erklärte, uns am Sonntag ein wenig zu unterstützen. Er nahm dann jeweils den weiten Weg unter die Füsse quer durchs Dorf zum Vorstart. Im ersten Lauf mit total verschissenen Start wurde das Rennen nach 2 Runden abgebrochen wegen eines Unfalls. Um drei Uhr durften wir dann den Lauf nochmals fahren mit einer etwas verkürzten Laufzeit was mir nicht ungelegen kam. Ich hatte diesmal einen super Start und konnte die ersten Runden an 7. Stelle absolvieren, dann kam ein kurzer Einbruch aber bis ins Ziel konnte ich den tollen 10. Platz halten. Im zweiten Lauf war dann etwas Pech dabei, als der neben mir beim Start plötzlich auf meine Seite geschossen kommt. Wir stürzten beide ziemlich heftig, konnten das Rennen aber nach kurzem Kopfschütteln und Gedanken sortieren wieder aufnehmen. Ein zweiter Abflug direkt vor allen Zuschauern machte den zweiten Lauf dann perfekt. Aber die Fans hatten Ihre Freude…(siehe Video mit Ton)

[youtube]http://youtu.be/nLAM7U-wG3I?t=10s[/youtube]

Nun geht es am 18./19. Oktober zum definitiv letzten Rennen der Saison. In Ossingen heisst es für Kimi ein letztes Mal volle Konzentration und voller Fokus auf den dritten Meisterschaftsplatz. Im Moment hat er nur gerade 13 Zähler Vorsprung auf Joel Stierli. Travis ist wie bereits erwähnt sicher auf dem Podest und wir werden bei ihm schauen ob es mit der Schulter geht oder ob er besser auf einen Start verzichtet. Sofern die Strecke Mason-Tauglich ist, wird auch er nochmals am Start stehen.

Es ist zwar nun etwas weiter weg, aber vor allem Kimi kann die Unterstützung am Streckenrand nun mehr als brauchen. Es würde uns freuen, auch in Ossingen eine so grosse Schar zu begrüssen dürfen wie in Wängi. Allen Fans und Freunde ein recht herzliches Dankeschön!!!

IMG_1274 IMG_1266 IMG_1259 IMG_1232 IMG_1222

Rennbericht SJMCC Amriswil

Ein weiteres Highlight stand am vergangenen Wochenende auf dem Programm. MX Amriswil mit den steilen auf und Abfahrten ist immer sehr interessant und ziemlich anspruchsvoll zum Fahren. Kimi hatte seinen Einsatz am Samstag. Die Sonne schien vom morgen an und gegen 11 Uhr war dann das Training. Kimi war flott unterwegs und belegte den 5. Platz hinter dem überraschenden Leo Badertscher.

Im ersten Lauf hatte Kimi zwar einen guten Start kam aber schlecht um den ersten Bogen und war nur knapp in den Top 10 drin. Er fand dann schnell seinen Rhythmus und konnte einige überholen. Er fuhr dann lange an 5. Stelle bis der sehr stark fahrende Cyrile Elsener kurz zu Boden musste und Kimi den vierten Platz erbte. Sein direkter Konkurrent um die Meisterschaft hatte weniger Glück und musste sich in der letzten Runde vom wieder heranbrausenden Crile Elsener noch überholen lassen.

[youtube]http://youtu.be/4v0dt4e5xi8[/youtube]

Im zweiten Lauf war es die gleiche Situation wie im ersten. Harter Kampf mit Leo und Joel und in der letzten Runde stürzt Cyrile wieder und diesmal richtig heftig. Zum Glück ist ausser einem schrecken nicht allzu viel passiert. Kimi konnte so den vierten Platz wieder erben und einige Punkte gut machen in der Meisterschaft.

Travis war dann am Sonntag im Einsatz. Er wollte unbedingt wieder aufs Podest nachdem ihm in Dätwil der immer stärker fahrende Flavio den Pokal wegschnappte. Im ersten Lauf war Travis hinter Flavio an vierter Stelle unterwegs und konnte gegen Mitte des Rennens ihn auch überholen. Doch dann drehte Travis einfach noch seine Runden und Flavio merkte plötzlich, dass hier noch was möglich wäre. Er Griff Travis kurz vor Schluss an wurde guter dritter. Travis war nun doppelt motiviert, im zweiten Lauf nicht mehr so lange zu warten mit überholen und dann auf und davon. In der zweiten Runde war er wieder hinter Flavio in der ersten steilen Abfahrt. Travis übersah eine Bodenwelle und stürzte ziemlich heftig über den Lenker. Er blieb liegen und die Rettung nahm ihn zur Kontrolle ins Zelt mit. Es sei vermutlich nichts. Am Abend wollten wir dann aber auf Nummer sicher gehen und Marion, die uns einen Überraschungsbesuch abstattete, fuhr Travis und Mami kurzerhand nach St. Gallen in den Kinderspital zum Röntgen. Zum Glück war nichts gebrochen und wir konnten zwei Stunden später alle wieder mit nach Hause nehmen.

Travis im Spita

Nun geht es noch 8 Läufe und die Spannung ist kaum zu überbieten. Travis sollte unbedingt noch ein Weekend fahren können damit er den dritten Platz in der Meisterschaft halten kann. Wir hoffen sehr, dass seine Schulter bis am Weekend nicht mehr so stark schmerzt. Bei Kimi ist es noch viel schlimmer. Gerade mal acht Punkte trennen ihn von seinem grössten Widersacher Joel Stierli. Bereits am kommenden Wochende sind alle Piloten des MX-Team Isler wieder im Einsatz am legendären MX-Wängi. Wir würden uns riesig über Fans am Streckenrand freuen. Wir brauchen euch!

[youtube]http://youtu.be/bsItqzydfTg[/youtube]

Rennbericht MX Manzenhueb

Zerstörerisches MX-Weekend für das Team Isler. Das wäre vermutlich der treffendste Titel für diesen Rennbericht. Das positive mal vorneweg. Der Regen blieb aus und ausser dem nicht auflösenden Nebel war es eine schöne Strecke, die dank der Feuchtigkeit immer schön griffig war. Die Anfahrt war dann schon nicht mehr so reibungslos. Unser Navi wollte in Sirnach nicht Richtung Turbenthal sondern über Dussnang usw. Kein Problem, wir hatten ja Zeit und mal eine neue Strecke zu testen wieso auch nicht. Doch zwischenzeitlich wurde es so abartig Steil, dass uns unser Bus stehen liess. Nur noch laut aufschreite und uns zu einer Wendeaktion in extremis zwang. Ca. 3oo Meter MEGA-Steil den Berg runter mit dem Gedanken, nie korrigieren zu können. Adrenalin pur bevor man das erste Bike angelassen hatte, das brauchen wir alle nicht so schnell wieder. Weiter nahmen wir dann den schön flachen weg. Ein Tip von einem freundlichen Passanten und kamen dann mit etwas Verspätung doch noch an. Schön zu sehen war, wie das TeamBleiker-Bros die Ausfahrt für sich frei hielten, um uns unter Umständen abzuholen. Vielen Dank alleine für die Gedanken.

Am Samstag war dann erster Renntag. Ich war auch am Start in der Club-Klasse. das Training ging ich richtig locker an. Es war noch frische Wiese und alles rutschig und feucht als wir als erste am morgen um 9 auf die Strecke gingen. Da es ein separates Zeittraining gab, ging es hier um nichts. Auch Kimi und Travis nutzen das Training auf der immer besser werdenden Strecke um sich an die Piste zu gewöhnen. Im Zeittraining konnte ich scheinbar eine ziemlich schnelle Runde drehen. Ich wurde als 6. gewertet von 35 die anwesend waren. Ich fand das irgendwie komisch und konnte das nicht richtig glauben. Bei Kimi und Travis war alles eigentlich wie immer Travis 2-3 Fahrer hinter sich und Kimi knapp in oder an den Top-Ten.

Als ich dann im Vorstart zum ersten Lauf mein Bike retour stossen wollte, klemmte etwas. Zuerst konnte ich nichts entdecken. Plötzlich sah ich, dass der Stift von den Bremsbacken abgebrochen ist und in die Speichen ragte. Ich fuhr sofort retour zum Bus und Marco Bleiker half mir schnell das Bike mit „Klebeband und Stift verkanten“ wieder fahrtauglich zu machen. Zum Glück kam ich noch rechtzeitig retour und konnte sogar noch mein Platz einnehmen, den ich mir vorgestellt hatte. Nach einem ganz coolen Rennen wurde ich guter 8. wie ich für mich so denke und war sehr überrascht darüber. Aber scheinbar stimmte das schon denn im zweiten Lauf konnte ich mich bald wieder an 7. Stelle einreihen und musste am Schluss nur noch ein Fahrer passieren lassen. Zweimal achter und weil die andern weniger Konstant waren, wurde ich im gesamten für uns alle ziemlich überraschender 7. von 35 Fahrer!!!

Kimi kam kur zusammengefasst an beiden Tagen nie so richtig auf Touren. Schlechte Starts, dann eine sehr langsame erste Runde (über 10 sek langsamer) und schon ist der Zug vorne abgefahren. Am besten ging es noch im ersten Lauf mit Platz 8. Dann wurde er 10. mit viel Abstand und am Sonntag crashte er zweimal ziemlich heftig. Zur Krönung passierte dann am Sonntag morgen noch folgendes: Als er die erste Runde von Zeittraining beendet hatte, fuhr er ihn die Box und sagte zu mir, dass die Vorderbremse gar nicht geht. Ich schaute das an und sah, dass der Stift weg war und die Bremsbacken sich natürlich dadurch verabschiedet haben. Ich sprintete in den Bus, montierte bei mir schnell eine ab und wollte diese bei ihm drauf machen. Natürlich passte das nicht und Kimi fragte mich schon zum X-ten mal ganz ungeduldig, er könne ja auch ohne Vorderradbremse fahren. Damit wenigsten eine gewertet Zeit vorhanden ist, ermahnte ich ihn zur Vorsicht und liess ihn gehen. Er brachte noch eine Runde zu Stande und wurde guter 10. Anschliessend durften wir in der Pause uns am neuen Bike von Joel Stierli zu schaffen machen und bekamen die Bremsstifte ausgeliehen. Vielen Dank.

Travis war leider meistens alleine Unterwegs. Es hatte keine gleich schnellen Fahrer wie er am Start und so war es für ihn etwas schwierig, schnell zu fahren. Er zog seine Runden und steht sehr schön. Nur ein bisschen schneller wäre super…

Wir haben nun nur noch das Finale in Wängi vor uns. Kimi und Travis sind schon am Samstag im Einsatz. Am Sonntag rocken wir dann alle den Hühnerstall und geniessen am Abend die Meisterfeier der SJMCC-Jugend. Wer Zeit und Lust hat, ist immer gerne Willkommen. Vor allem für den Sonntag Abend würden wir uns über Fans freuen, die die Meisterehrung zu einem würdigen Anlass machen könnten. Vielen Dank…

noch 2 Rennen, kommt vorbei

Schon bald ist die Motocross-Saison 2013 vorbei. Bis jetzt verlief alles sehr erfreulich und wir konnten grosse Fortschritte machen.

Nun stehen noch die letzten beiden Rennen auf dem Programm. Beide Rennen sind ganz in der Nähe und innerhalb von 30 Min erreichbar. Wir würden uns über Anfeuerungsrufe am Streckenrand riesig freuen.

Am kommenden Weekend geht es los in der Manzenhueb bei Wila im schönen Turbenthal und gleich eine Woche später in Wängi dann das grande Finale inkl. Meisterehrung SJMCC am Sonntag Abend nach den Rennen!!!