Archiv der Kategorie: SJMCC

Rennbericht MX Schlatt

Nachdem Eschenbach wegen Schneefall abgesagt wurde, ging es an diesem Samstag weiter in Schlatt bei Winterthur. Eine sehr anspruchsvolle Strecke mit steilen auf und Abfahrten und vielen Technischen Passagen. Wenn es dann noch den ganzen Tag Nieselregen oder gar Regen hat, wird die Strecke eine richtige Herausforderung. Travis musste leider zu Hause bleiben. Ihn plagt schon die ganze Woche eine ganz böse Angina. Vielen Dank an das Grossmami fürs hüten und pflegen.

Vor und während dem Training regnete es und die Strecke war sehr schmierig. Der erste Crash legte Kimi schon bei der Anfahrt zum Vorstart hin. Von den vor uns gestarteten 50er-li war nur noch einer am fahren und die 65er Jungs machten noch blöde Sprüche im Vorstart ob das wohl gut komme. Doch Kimi kam sehr gut zurecht. Er war lange auf dem 10. Platz mit seiner schnellen Runde bis kurz vor Schluss noch Luan eine Linie fand und Kimi überholte. Doch wir waren mit dem 11. Platz bei diesen schwierigen Bedingungen sehr zu frieden.

Beim Start zum ersten Lauf ging nichts. Wirklich nichts! Kimi stand einfach dort im ersten Gang und das Hinterrad drehte an Ort durch. Tja, das sind die Tücken von Schlammrennen. Als es dann vorwärts ging verklemmte es ihn unter der Passarelle noch hinter einem stecken gebliebenen Fahrer und so ging das Rennen im hinteren Drittel los. Doch in der ersten Runde fand Kimi eine super Linie um die vielen gestürzten Fahrer und kam schon als neunter zurück. Bis drei Runden vor Schluss konnte er den tollen neunten Platz halten, dann musste er einem gestürzten Fahrer ausweichen und stürzte selber. Schade, bis Kimi wieder unterwegs war, gingen zwei Fahrer an ihm vorbei und er musste sogar noch in die Box um den Lenker wieder zu richten. Doch der 11. Platz konnte er dann sicher ins Ziel fahren.

Beim zweiten Start ging es nicht viel schneller weg vom Balken und die nun arg zerschlagene Piste war eine grosse Herausforderung. Glaube kaum ein Fahrer kam ohne einen Sturz über die 12 Minuten. Grosse Klasse wie alle gekämpft haben. Auch Kimi musste dreimal zu Boden. Wenn du die leisen und Anlieger nicht schön triefst und die vielen Schlaglöcher Ausgangs Kurven noch dazu rechnest, dann bist du jede Sekunde am kämpfen und „würgen“ dass es irgendwie zwischen den Seilen vorwärts geht. Aber es war für alle gleich und sicher eine super Erfahrung. Wer hier fährt, der kann Motorrad fahren. Kimi beendete den Lauf auf dem guten 12. Platz und war der 2. beste Aufsteiger!!!

Eine tolle Veranstaltung die hoffentlich noch lange im Kalender ihren Platz hat. Top organisiert und die bereits erwähnte super Strecke sind immer eine Reise wert. Danke dem ganzen OK und allen Helfern.

Weiter geht es am nächsten Weekend in Nänikon. Travis kann bis dann hoffentlich wieder fahren und hat sein Rennen am Samstag. Kimi kommt dann am Sonntag zum Einsatz. See you on the Track!

Rennbericht MX Wohlen

Endlich geht die Saison wieder los und in diesem Jahr durfte des SJMCC-Tross wieder in Wohlen mit dabei sein. Am Freitag regnete es nur noch kurz und nach einer etwas luftigen Nacht waren es zwei schöne Frühlingstage mit warmen Temperaturen in Wohlen. Die Strecke war am Morgen für die Trainings noch ziemlich nass. Kimi durfte um ca zehn Uhr ins Training und irgendwie kam er einfach nicht auf Touren. Es war schon ein bisschen eine Mutprobe, einfach mit Zug über die vielen langen Leisen und vielen Bremswellen. Kimi legte sich dann noch ein zweimal hin und so kam er eigentlich nie richtig auf Touren. Es war dann der 15. Platz im Zeittraining. Travis konnte sein Training schon gar nicht antreten. Die Verantwortlichen entschieden zu Recht auf eine Absage und machten anstelle des ersten Laufes nach der Mittagspause das Training. Die Strecke wurde gerichtet und am Nachmittag war es dann schon sehr gut zum Fahren. Kimi konnte aber den ganzen Tag nicht mehr an seinen Speed aus den Trainings in Italien anknüpfen. Irgendwie waren die negativen Eindrücke aus dem Training vom Morgen zu tief in im drin und er konnte nie so richtig frei fahren. So schauten für ihn die Plätze 19 im ersten Lauf und 17. im zweiten raus. Das sind nicht die Resultate die Kimi sich vorstellt. Zum Glück ist das Wetter nun langsam besser und man kann hier auf etwas ausgefahrenen Strecken trainieren als in Italien wo die Strecken täglich geschoben werden. Das wird ihm dann sicher das nötige Vertrauen wieder geben. Travis hatte nun am Nachmittag einen Wertungslauf. Er kam für seine Verhältnisse sehr gut mit der Strecke zurecht. Meinte anschliessend nur. „das schwierigste war nach der Abkürzung quer über die tiefen rillen zu fahren“. Er wurde als 9. gewertet.

Sehr gefreut hat uns der Besuch von Boris, Nicole, Jana und Manoel Jaus. Schön hat es mal geklappt. Wir freuen uns schon auf Ederswiler.

Nun geht es nahtlos weiter am nächsten Weekend in Eschenbach SG. Travis fährt sofern der Wetterbericht nicht Recht hat am Samstag und Kimi versucht sein Glück dann am Sonntag. Wie immer freuen wir uns natürlich über Besuch an der Strecke.

Saison 2012 hervorragend beendet

Hallo liebe Sponsoren, Gönner und Fan’s.

 Zuerst mal entschuldigen wir uns, dass von Wängi kein Rennbericht mehr gekommen ist. Aber wir mussten gleich nach dem Rennen in Wängi mit dem Zügeln anfangen. RidesCity ist neu in Oberbüren. Jetzt ist das gröbste aber erledigt und die Bike’s haben ihren Platz schon in Beschlag genommen.

 In Wängi konnten die Jungs leider nur am Samstag fahren. Das Wetter am Sonntag liess kein Start zu. Die Rennen am Samstag jedoch waren Top und Kimi beendet den Tag auf dem tollen dritten Platz. Aber was gegen Ende der Saison fast immer wichtiger wurde, war das Ziel von Kimi zu erreichen und die Meisterschaft in den Top 3 abzuschliessen. Und das ist gelungen. Wir gratulieren Kimi recht herzlich zu diesem Erfolg. Travis wurde in seiner ersten Saison bereits 10. Das ist sicher eine Überraschung für alle und wir freuen uns riesig mit ihm.

 Jetzt geht es erst mal in die Winterpause. Solange man bei sigieicher.ch am Samstag noch fahren kann, werden wir dort anzutreffen sein und anschliessend suchen wir unsere Wintersachen und geniessen bis im Februar die MX freie Zeit. Mal schauen ob wir bis im Februar warten können…

 Wir wünschen allen eine gute Winterzeit und freuen uns schon jetzt auf die Saison 2013!!!

6.+7. Oktober SJMCC-Finale MX-Wängi TG

Am kommenden Weekend findet in Wängi das Saisonfinale statt. Das komplette Team Isler steht im Einsatz.

Für Kimi geht es um das Meisterschaftspodest. Es sieht gut aus für den dritten Platz doch die Rennen in Wängi müssen alle noch zuerst beendet werden. Und mit toller Unterstützung am Pistenrand, schafft er das auch.

Auch Travis muss nochmals richtig Gas geben und dann kann er seine erste Saison in den Top-Ten abschliessen. Das wär natürlich ein riesen Erfolg für ihn.

Marco fährt am Sonntag am Clubrennen mit. Viel Spass und am Abend noch alles ganz sind dabei sicher die Hauptziele. Aber auch er freut sich natürlich über kräftige Anfeuerungsrufe an der Strecke und zum gemütlichen Schwatz nach dem Lauf beim Camper sind alle herzlich eingeladen. Kuchen und Ztrinkä häts umä…

Die Laufzeiten entnehmt ihr bitte der Veranstalterhomepage http://mx-waengi.ch/informationen/tagesprogramm/

Rennbericht SJMCC Amriswil

Dieses Wochenende ging die Rechnung wieder mal auf. Kimi wurde auf der schwierig zu fahrenden Strecke in Amriswil toller dritter. Und Travis fuhr alle Läufe zu Ende. Und das war überhaupt nicht klar nach dem starken Regenfällen vom Samstag.

Das Training musste leider durch die immer noch sehr nasse Strecke abgesagt werden. So wurde anstelle des 1. Laufes ein Training gemacht. Dies war sicher eine gute Entscheidung denn jetzt kamen alle bis auf eine Passage gut rundum. Und die besagte Stelle wurde kurzerhand durch eine weitere Abkürzung ausgebaut und so war es dann für alle fahrbar. Kimi war schnell an zweiter Stelle doch gegen Ende wurde er plötzlich noch von Fabio Artho #77 überholt. Kimi wollte noch eine schnelle Runde hinlegen doch dabei ging er von aussen gesehen ziemlich heftig zu Boden. Er nahm das nicht so tragisch und stieg wieder auf sein Bike doch jetzt war der Lenker krumm und das Training zu Ende. Für Travis galt es die Strecke zu Meistern. Das Resultat ist hier für ihn wirklich zweitrangig denn die steilen auf und Abfahrten in Amriswil sind heftig. Etliche Fahrer liessen das Rennen aus doch Travis schlug sich prächtig.

Dann um vier am Nachmittag war dann der Start zum ersten und einzigen Lauf. Also Vollgas denn jetzt geht’s ums Podest. Kimi hatte einen super Start und doch nicht. Er war vorne bis nach 20 Meter eine tiefe leise ihm den Lenker verschlug und er nur mit viel Glück einen Abflug verhindern konnte. Wir haben die Situation vor dem Lauf noch besprochen das es dort kurz rumpeln wird. Doch das es so heftig ausfällt, damit hat er nicht gerechnet. Nach der ersten Runde war Kimi an fünfter Stelle. Vor ihm Cyril Elsener und schon wieder Fabio, die haben Überstunden gemacht die letzten Tage im Team Artho. Kimi hatte einen tollen fight mit Cyril. Der Junge hat mächtig biss und so gab es spannende Zweikämpfe. So gegen Mitte des Rennens konnte Kimi ihn dann schnappen und gleich danach auch Fabio. Jetzt war Kimi dritter doch die beiden hat er immer noch im Schlepptau. Er fuhr eine sehr gute Linie auf die Zielgerade. Und konnte so immer ein paar Meter gut machen. Fabio rutschte dann auch noch aus und so hatte Kimi nun endlich etwas Luft. Bei Travis konnte man die Fortschritte sehr gut sehen. Im Rennen nahm er die Hänge alle schön immer mit Gas und auch Abwärts liess er es richtig laufen. Es machte Freude, ihm beim Fahren zuzusehen.

Motocross Amriswil ist immer wieder ein Highlight der Saison und dort ein Pokal nach Hause zu nehmen etwas ganz spezielles. Wir bedanken uns an dieser Stelle für den Pokalspender Kurt Gsell Motorgeräte in Amriswil und natürlich auch bei Gotti und Götti von Kimi für die Mithilfe. Für uns war das Rennen ein gelungener Anlass und wir freuen uns schon auf das „Grande Finale“ in Wängi.