Archiv der Kategorie: Jugendmotocross

Rennbericht SJMCC Dätwil

Dätwil war am letzten Wochenende eine weitere Station im SJMCC-Kalender. Die Vorfreude auf die super schöne Strecke war riesig und der Schock umso grösser, als Kimi mit Scharlach am Freitag flach lag. Da es leider kein Streichresultat gibt, und Kimi in der Meisterschaft gut Positioniert ist, blieben ausser Travis und mir alle zu Hause. Mami schaute Kimi als ob er ein König wäre. Dort noch eine Salbe, hier ein Wickel. Wichtig war, dass er am Sonntag ein paar Runden drehen konnte um wichtige Punkte zu sammeln.

Vielen Dank für die vielen Besuche...
Vielen Dank für die vielen Besuche…

Travis hatte seine Läufe am Samstag. Das Training wurde durch die starken Regenfälle sehr zur Freude aller nach hinten verschoben. Travis hatte im ersten Lauf keine grosse Mühe, den dritten Platz nach Hause zu fahren. Er übte sogar beim steilen aufwärtshang zu springen bis ihn der Sportkommissar Urs Kiener hoch stossen musste, weil er stecken blieb. Im zweiten Lauf hatte er einen Sturz und anschliessend brachten wir das Bike nicht sofort zum laufen. Doch was Travis dann uns bot war Hammer. Er fuhr so schnell, er wollte einfach nur wieder zu Sven von Moos aufschliessen der nun den Podestplatz im Auge hatte. (Zahlenspielerei: Training: 2:13, 1. Lauf 1:36, 2. Lauf 1:27 und nur noch 3 Sekunden langsamer als Jonas Badertscher) Travis schloss auf, und stürzte wieder. Das wiederholte sich noch einmal und so wurde diesmal nichts mit dem Pokal. Travis war sehr enttäuscht über den verlorenen Pokal. Doch Sven hat sich seinen Podestplatz redlich verdient. Wir gratulieren.

Fahrerbesprechung am Samstag. "chömäd ächli nöcher" wörtlich genommen
Fahrerbesprechung am Samstag. „chömäd ächli nöcher“ wörtlich genommen

Kimi kam nun mit dem Rest der Familie und Gotti am Samstagabend. Er sah noch ziemlich schitter drein und wir glaubten noch nicht wirklich daran, dass er morgen fahren wird. Er war jedoch überzeugt davon. Am Sonntag ging es ihm nochmals etwas besser und so schrieben wir ein. Das Training war OK. Er meinte, er werde einfach sehr schnell müde. Kein Problem. Er ist ja ein guter Starter und da passt der 6. Platz schon.

Nice Boys...
Nice Boys…

Im ersten Lauf in der zweiten Runde wollte Kimi den Tabel ganz überspringen. Vermutlich kam er aber beim Absprung an die Kupplung und so stürzte er ziemlich heftig über den Lenker. Champ Stierli war der erste vor Ort und half Kimi. Es hat ihm den Schnauf verschlagen und das ist ziemlich unangenehm. Nach gut 2 Minuten fühlte sich Kimi jedoch schon wieder wohler und wollte unbedingt weiter fahren. Es gab ein 20. Platz! Das war nicht gerade das, was wir unter locker ein paar Punkte sammeln meinten. Aber wir sind froh dass alles heil überstanden wurde.

Im zweiten Lauf war Kimi dann mit angezogener Handbremse unterwegs. Wir waren darüber nicht wirklich erbost und waren froh, wenn es vorbei war. Es schaute ein 10. Platz am Schluss für ihn raus.

Foto 2

In der Meisterschaft ist der schöne Vorsprung von 31 Punkten nun weg. Die Saison ist jedoch noch sehr lange (10 Läufe) und an Spannung kaum zu überbieten. Dieses Weekend ist Rennfrei. Wenn es das Wetter und die Zeit zulässt, sind wir am Samstag bei Sigi Eicher auf dem Acker und dann steht schon das nächste Highlight auf dem Programm. Motocross Amriswil mit Kimi am Samstag und Travis am Sonntag. See you there.

Rennbericht SJMCC Gutenswil

Da die 50ccm an dieser Veranstaltung im speziellen Abendprogramm mitfahren durften, konnten wir gemütlich am Samstagmorgen anreisen. Wir nutzten auch gleich die Möglichkeit, uns einem Hirn Test zu unterziehen. SRS-Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit dem SAM arbeiten an einer Studie für Hirnerschütterungen, da machen wir natürlich gerne mit. So haben wir dann auch gleich Referenzwerte falls es uns mal erwischen müsste.

So nun zum Rennen

Mason kurz vor dem 1. Lauf
Mason kurz vor dem 1. Lauf

Travis und Mason zeigte beide 2 sehr gute Läufe. Die Trainings waren für beide etwas spektakulär über die grossen Kicker der Strecke zu fahren. Ist aber auch schwieriger zum fahren als zu jumpen. Travis hatte in beiden Läufen gute fights gezeigt. Er musste zwar im ersten Lauf noch kurz zu Boden doch das tat ihm eigentlich gut. Sven überholte ihn als er am Boden war und Travis wollte einfach wieder vor ihn fahren. Es gelang ihm und im Tagesklassement wurde er guter 4. Auch Mason hatte zwei super Läufe. Er wurde im Gesamtklassement 12. von 13 Startern und bekam einen Pokal. Er war Mega happy, war er doch überzeugt, letzter zu werden…

Mason mit Pokal.
Mason mit Pokal. Sorry für di schlächt Qualität…

Kimi hatte seine Läufe am Sonntag. Bei perfektem Wetter und vielen Zuschauer duften die 65er ihr können zeigen. Kimi stellte sich das aber etwas anders vor. Die Whoops wollten am Anfang einfach nicht so flüssig gehen und auch die Sprünge waren schwierig. Dann kommt noch der sehr schwierige Boden da es immer lose ist und viele Steine hat. Kimi beendete das Zeittraining als 7. Doch die letzten Runden zeigten, dass es noch schneller geht. Im Rennen hatte Kimi mittelmässige Starts und musste in jedem Lauf hart fighten. Mit den Plätzen 6 und 5 hatte Kimi zwei eher schlechtere Resultate jedoch hatten seine Kollegen mind in einem Lauf Probleme und so ergab sich am Schluss doch wieder ein vierter Platz im Gesamtklassement. Am nächsten Weekend sollte es dann wieder etwas besser vorwärts gehen auf dem schönen Acker- und Wiesenboden von Dätwil. Wir freuen uns…

Tolles 65er Feld in Gutenswil
Tolles 65er Feld in Gutenswil
IMG_1102
Mason neben Julian #7. Von ihm haben wir das Bike abgekauft…

Rennbericht Möggers A

Am Samstag gingen wir alle zusammen zum Sigi auf den Acker. Es war richtig lässig, mit allen drei zusammen MX zu fahren. Dann kamen auch noch Grossmami‘s und Grosspapi und sogar eine Schulkollegin stattete uns einen Besuch ab. Das Wetter war schön und die Strecke immer trocken. Das muss man schon fast speziell erwähnen.

Travis fühlt sich immer wohler auf dem 65er
Travis fühlt sich immer wohler auf dem 65er

Am Sonntag war dann ein Rennen in Möggers für die 65ccm Fahrer. Das zählte zwar nicht zur Meisterschaft. Doch die Strecke ist immer eine Reise wert. Das Feld wurde dann noch durch ein paar 85er Fahrer aufgefüllt und so gab es ein schönes Bild am Startbalken.

Im Training kam Kimi nicht an einer Gruppe Fahrer vorbei und anstatt abzubrechen und sich viel freien Platz für eine schnelle Runde zu schaffen, versuchte er drei Runden lang sie zu überholen. Das ergab dann den 10. Platz. Kimi war richtig enttäuscht. So schlächt bini scho lang numä gsi. Meinte er nur dazu.

Foto 122
Travis als Mech. damit Kimi sein Startplatz richten kann

Im ersten Lauf ging es am Anfang noch nicht so richtig vorwärts doch nach gut einer Runde hat Kimi den Rhythmus gefunden und konnte einer um den andern überholen. Der Speed war OK und er fuhr sich vor bis auf den 6. Platz. (4. Platz 65ccm). In der letzten Runde kam er in einer Leise ins straucheln und musste zu Boden. Die anwesenden Helfer meinten nur „ganz ruhig, mach langsam!!!“ doch Kimi wollte doch einfach nur weiter. So wurde es ein 11. Platz am Schluss. Die Enttäuschung wurde nicht kleiner bei Kimi.

der Anfang vom Ende...
der Anfang vom Ende…

Am Nachmittag fing es dann ziemlich heftig an zu Regnen. MX 1 Fahrer Simon Baumann meinte sogar, dass die Jungs nicht mehr fahren können. Der Veranstalter war kurz noch andere Meinung, doch nach einer kurzen Diskussionsrunde wurden die 2. Läufe abgesagt. Zu tief waren die Rillen. Im Anschluss fand nur noch der Masters-Lauf der MX 2 statt und dann wurden die Veranstaltung kompl. beendet. Nach gefühlten 2 Stunden warten auf den Traktor ging es dann endlich nach Hause.

Hoffen wir auf etwas besseres Wetter in Gutenswil nächstes Weekend. Travis und Mason werden am Samstagabend ihre Rennen bestreiten. Kimi ist dann am Sonntag dran. Infos unter msg-gutenswil.ch

kalt
kalt
kälter
kälter
am kältesten...
am kältesten…

 

 

 

Rennbericht SJMCC Walde

Letztes Wochenende war Walde dran. Leider schaffte es eine einzige Person bei den Behörden eine Einsprache zu deponieren, so dass dem Veranstalter verboten wurde, Sprünge zu bauen. Walde ist bekannt für seine sehr schöne Strecke mit ebenso schönen, ungefährlichen Sprüngen. Die Strecke war dementsprechend etwas „langweilig“ aber der Veranstalter hat sich die grösste Mühe gegeben, trotzdem einen super Event auf die Beine zu stellen. Die Strecke war nun halt mit ein paar Kurfen mehr versehen und einem Kicker aus Holzbrettern.

Am Samstag fuhren die 50er auf einer Verkürzten Runde ihre beiden Meisterschaftsläufe aus. Travis war über den ganzen Tag dritter. Aber das schöne daran ist, er hat nun, so denken wir zumindest, den Knopf aufgetan und fährt nur noch knapp 4 Sekunden langsamer als die beiden vor ihm. Vor gut drei Wochen waren es noch fast 10 Sekunde pro Runde.

und wieder Podest für Travis
und wieder Podest für Travis

Kimi hatte es am Sonntag einiges schwieriger. Es regnete sozusagen die ganze Nacht durch und im Training war es noch sehr Nass. Der Veranstalter entschloss sich kurzerhand das Training ebenfalls auf der Verkürzten Strecke zu absolvieren. Da war überall Ackerboden und das ging einigermassen. In der Wiese war es sogar für die grossen fast nicht möglich, eine Vernünftige Linie zu finden. Kimi war im Zeittraining super unterwegs. Es passt ihm halt einfach, wenn es nass und rutschig ist. Platz 2 mit 2 Sekunden Rückstand auf Joel Elsener. Dahinter Kündig und Andrich.

äs schöns 65er Feld am Sunntig
äs schöns 65er Feld am Sunntig

Im ersten Lauf hatte Kimi in der hälfte kurz Probleme und stürzte. Hastig weiter bis zu nächsten Kurve und gleich nochmals zu Boden. Schade! Danach machte er etwas langsamer und nach gut einer Runde hatte er den Rhythmus wieder und konnte noch einige Plätze gut machen. Es beendete den Lauf auf dem 6. Platz. Sein direkter Meisterschaftskonkurrent hatte noch mehr Probleme und so konnte Kimi ein kleines Polster für sich rausfahren. „Wenigstens etwas positives, wenn der Lauf auch nicht so gelungen war.

Mit neuem Dächli dafür Top-Motiviert...
Mit neuem Dächli dafür Top-Motiviert…

Im zweiten Lauf ging es dann schon viel besser. Der Boden war inzwischen Griffig und mit einer Einführungsrunde ging es im zweiten Lauf dann über die ganze Strecke. Kimi wurde 4. Und im Gesamtklassement war es ebenfalls wieder einmal der vierte Platz.

Heute Mittwoch waren wir nun auf dem Acker und alle drei konnten wieder mal trainieren. Kimi auf dem 85er, Travis auf dem 65er und Mason mit dem Advencer. Es war für die beiden grossen das erste mal mit den neuen, grösseren Bikes und ich sage euch, es war genial. Travis schaltete schon nach gut 5 Minuten und bei Kimi meinte man, er hätte das Bike schon lange. Kimi sagte in den knapp 2 Stunden sicher 20 mal: Wow so geil, man dä Töff hät Mega Power. Chani nöd mit däm d’Saison wieter fahrä…..

Hier ein paar Bilder dazu

Foto 33
In Walde kurz nachdem wir das Bike bekommen haben.
Foto 42
definitv zwänig Platz
Foto 15
Kimi mit 85ccm Power
Foto 14
und auch Travis mit Hang-Inn auf 65ccm
Foto 12
Teambesprechung…
Foto 13
und auch Mason kommt immer besser in Form. ???Gutenswil???

Rennbericht SJMCC Schleitheim

Nach der sehr langen Sommerpause ging es nun endlich wieder weiter mit der SJMCC-Meisterschaft. Da wir hier um die Meisterschaft fahren, ist es immer etwas spezieller als alle anderen Rennen die wir „nur“ als Trainingsrennnen anschauen. Ich denke ist aber auch ein gutes Kopftraining, wenn man früh lernt, mit Druck und Erwartungen umzugehen. Sehr erfreut waren wir auch über die drei Überraschungsbesuche. Hansruedi, Denise und Ricardo tauchten alle mit mehr oder weniger Anhang am Sonntag auf und unterstützten unserer Jungs.

Vielen Dank für den Besuch. The next Generation...
Vielen Dank für den Besuch. The next Generation…

Travis hätte seine  Läufe am Samstag gehabt, doch der Wettergott hatte kein einsehen. Sie fuhren zwar das Training doch anschliessend setzte sich Oli Badertscher für die Kids ein und organisierte mit Absprache unter den Fahrern und dem Veranstalter, dass die Klasse auf den Sonntag verschoben wird und mit den 65er zusammen starten können. Vielen Dank für dein Einsatz Oli.

Demzufolge waren am Sonntag nun beide im Einsatz. Am Morgen gab es noch einiges zu putzen doch die Strecke war bald in einem optimalen Zustand und am Nachmittag staubte es sogar.

Kimi wurde im Zeittraining zweiter hinter Luan Kündig mit nur gerade Mal 0.199 Sekunden Rückstand. Dritter war der Österreicher Luca Andrich. Auch Travis hatte die Strecke bald im Griff und beendet es ebenfalls auf dem dritten Rang in seiner Klasse.

Im ersten Lauf hatte Kimi einen schlechten Start und machte dann auch gleich zwei drei kleinere Fehler. Der dritte Platz war nie in Gefahr aber nach vorne war auch nichts möglich. Travis profitierte sehr von dem, dass sie mit den 65er mitfahren konnten. Da es vor ihm viel schneller ist, und die hinter ihm fast zu langsam sind, ist er oft allein Unterwegs. Mit den 65er zusammen hat er immer Fahrer um sich und lässt sich mitziehen. Auch er wurde guter dritter und hatte spannende Kämpfe mit den grossen.

Auch im zweiten Lauf fuhr Kimi nicht optimal aus dem Balken konnte aber schnell zur Spitze aufschliessen und mit Andrich und Kündig mithalten. Er fuhr ein super Rennen und konnte der Spitze immer folgen. Zur Rennhälfte konnte er sogar für kurze Zeit den 2. Platz einnehmen doch Luan liess sich das nicht gefallen und überholte ihn wieder. Am Schluss wurde Kimi wieder dritter und holte sich damit sein erstes SJMCC-Podest. Er ist nun in allen möglichen Serien in der Schweiz (SJMCC, FMS, MXRS) mind. einmal auf dem Podest gestanden. Auch Travis zeigte nochmals ein super Rennen und wurde ebenfalls dritter. Für ihn sind Podestplätze nichts neues, dennoch war es für alle beteiligten sehr erfreuend, beide Piloten auf dem Podest stehen zu sehen.

Und die Kindermeute der 50- und 65 ccm Kategorie 🙂

Gepostet von Motocross Beggingen am Sonntag, 17. August 2014

In der Meisterschaft von Travis sieht es nach gut zweidrittel der Saison recht gut aus für ihn. Sein Saisonziel Top-Five sollte ohne Unfall kein Problem sein. Im Gegenteil, aktuell hält er sich mit grossen Vorsprung auf dem dritten Platz. Auch Kimi ist auf dem dritten Meisterschaftsplatz mit aber nur gerade 9 Punkten Vorsprung auf Joel Stierli. Das wird sicher eine spannende Sache bis nach Ossingen mitte Oktober. PS: Das wäre natürlich der Hammer, wenn unserer Jungs an der Meisterfeier, die ja in Oberbüren stattfindet, beide auf dem Podest stehen würden.

Kimi das erste mal SJMCC-Podest
Kimi das erste mal SJMCC-Podest
und auch Travis durfte rauf
und auch Travis durfte rauf

Weiter geht es nun am nächsten Weekend in Walde im Kanton Aargau. Dann ist ein Trainingssamstag angesagt bei Sigi Eicher mit den neuen Bike’s und am Sonntag starten wir mit Kimi in Möggers auf der sehr interessanten und anspruchsvollen Strecke gleich oberhalb von Bregenz.

Endlich Sonne...
Endlich Sonne…

Rennbericht FMS Frauenkappelen

An diesem Weekend war wieder mal ein Gaststart bei der FMS geplant. Kimi und ich reisten am Freitag alleine nach Frauenkappelen ganz in der Nähe von Bern. Für Travis hatte es an diesem Weekend keine Klasse, in der er hätte Starten können. Kimi besichtigte die Strecke am Freitag schon mal zu Fuss und war sehr begeistert. Leider regnete es fast die halbe Nacht in Strömen und so müsste das morgen Programm nach hinten verschoben werden. Auf einer abgekürzten Strecke starteten dann die 65er als erste das Training. Die Strecke war noch sehr nass und der Ackerboden war klebrig. Kimi erreichte die 5. Zeit.

Foto 1

Im ersten Lauf legte er einen super Start hin und konnte an dritter Stelle die erste Runde in Angriff nehmen. Der Vorsprung nach hinten wurde immer grösser und der dritte Platz schien gesichert. Doch gegen Ende des Laufes steckte Kimi die Gabel in einer tiefen Leise ein und er stürzte über den Lenker in den Dreck. So konnten die beiden Brummi-Geschwister Zoé und Kevin vorbeiziehen und es wurde ein 5. Platz. Kimi hakte den Vorfall schnell ab und wusste, mit einem guten 2. Lauf könnte es heute klappen und da der Sturz ja schon vorbei war, konnte im 2. Lauf nichts mehr schiefgehen.

Foto 2

Und so kam es dann auch. Kimi konnte den Holeshot für sich holen und zog an der Spitze des Feldes seine zwei ersten Runden als führender. Von hinten drückten Andrich und Cassar und nach knapp drei Runden konnte Andrich ihn überholen. Doch Kimi blieb dran und fuhr zwei weitere Runden angriffig hinter Andrich her. Gegen Mitte des Rennens wechselte Cassar, Andrich und Kimi die Positionen mehrmals und der Lauf war an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Runde bekam Kimi von mir dann das Zeichen, dass es so reicht für sein erstes 65-Podest und er soll die Runde nur sicher nach Hause fahren. So wurde er toller dritter im zweiten Lauf.

Internationales Podest. Cassard (F) Andrich (A) Isler (CH)
Internationales Podest. Cassard (F) Andrich (A) Isler (CH)

Im Tagesklassement hatten nun der 3.-5. Platzierte alle 82 Punkte und da Kimi der beste zweite Lauf von den Dreien hatte, war er der lachende auf dem Podest. Herzliche Gratulation zu deinem ersten Podest.

Foto 4
Vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Nun geht es weiter mit der SJMCC-Meisterschaft. Nächstes Weekend ist Schleitheim an der Reihe und anschliessend geht es auf die sehr schöne Strecke im aargauischen Walde weiter. Am 31. August im Rahmen des SAM-Motocross in Möggers (A) gibt es eine 65 Klasse als Rahmenprogramm. Kimi wird dort ebenfalls mitfahren. Wir sind gespannt, wer dort noch so alles auftaucht.

Rennbericht MXRS Obbürgen

An diesem Wochenende ging es für uns als Ferienabschluss nach Obbürgen im Kanton Niedwalden an ein weiteres MXRS-Rennen. Der Wetterbericht versprach nichts Gutes und so kam es dann auch, dass die Veranstaltung für die Jüngsten bereits nach dem Training auf der sehr schwierig zu fahrenden Strecke wieder vorbei war. Doch Kimi bewies ein weiteres Mal seine Schlammstärken und gewann das Training mit über 4 Sekunden Vorsprung. Auch seine Zweitschnellste Runde würde noch über 1 Sekunde Platz lassen zum zweiten.  Die Grossen konnten auch nur ein Lauf fahren und man hoffte dann auf Sonntag.

Foto 1

Am Sonntag war es dann zwar trocken, aber nicht wirklich einfacher zum Fahren. Nur eine kleine Gasse und wenig Überholmöglichkeiten machten es den Fahrern nicht einfach. Kimi hatte einen super Start und konnte sich die Holeshot-Prämie vom Papi Artho überreichen lassen. Vielen Dank für diese Geste. Kimi liess sich durch nichts beirren. Seine Konkurrenten hinter ihm schlossen zwar immer wieder zu ihm auf, stürzten aber sobald sie in Schlagdistanz waren und Kimi zog souverän seine Runden. Start-Ziel Sieg im ersten Lauf und ein arg strapaziertes Nervenkostum von Sandra und mir. Auch Travis hatte einen super ersten Lauf und konnte sich ebenfalls den Sieg bei den kleinsten sichern.

Foto 2

Nun ging es zum zweiten Lauf und durch das verspätete anfangen am Morgen war es mittlerweile schon mehr als sechs Uhr am Abend. Zum Glück haben die Jungs noch Ferien. Der Start verlief nicht schlecht. Kimi kam hinter Power-Bike.ch Teamkollege Madox als zweiter aus dem ersten Bogen und konnte bald die Führung wieder übernehmen. Doch Luan Kündig war diesmal angriffiger unterwegs und überholte ihn in der zweiten Runde. Kimi fuhr allgemein etwas zaghaft. Die Leichtigkeit aus dem ersten Lauf war nicht mehr da. Genau zu sagen warum ist immer schwierig aber Kimi sah bei den Super-Race einen ziemlich heftigen Abflug von Luca Bruggmann. Vielleicht war das etwas zu tief in seinem Hinterkopf. Erschwerend kam dann auch noch ein Sturz zur Rennhälfte wobei er seine Bollhalder-KTM kaum mehr aus dem Schlamm brachte. Er holte dann wieder auf und fuhr an vierter Stelle jedoch kam er sehr stark unter Druck vom Levi Chanton. Leider stürzte dann bei der Zieleinfahrt eine überrundete Fahrerin so unglücklich, dass sie Kimi stoppte und Levi sich vier Meter vor dem Ziel noch den vierten Platz schnappte. Im ersten Moment war für mich klar, dass der Pokal nun weg ist. Doch einmal pro Tag darf auch Kimi Glück haben und konnte sich als dritter aufs Podest stellen. Vor ihm wahren noch Andrich und Emmenegger. Travis hatte seine Konkurrenten wieder komplett im Griff und fuhr inmitten der 65-Fahrer seinen zweiten Laufsieg heim. Dies bedeutet Sieg und Platz 2 in der Meisterschaft. Toll gemacht Jungs.

Nächstes Weekend geht’s dann bereits weiter in der MXRS-Serie im Luzernischen Rickenbach. See you on the Track.

Foto 4       Foto 3

Rennbericht SJMCC Schönenberg ZH

1623730_726403364087162_6026352492978328107_nIn Schönenberg stand die vierte und fünfte Runde zur SJMCC-Meisterschaft auf dem Programm. Denise begleitet uns übers ganze Wochenende und am Samstag kam Hansruedi und am Sonntag Bruno Hengartner noch als Fan auf den Rennplatz. Vielen Dank für den Besuch. Nächstes Jahr findest‘s du dann rechtzeitig…

10428509_726403170753848_8357884319953926761_n

Travis hatte gestern richtig starke Gegner, war doch Julian Brandt und Leandro Jost als Gaststarter wieder mal anwesend. Doch er kämpfte tapfer und konnte dank einen Ausrutscher von Julian am Samstag als dritter aufs Podest. Kimi hatte am Samstag weniger Rennglück. Die kurze und ziemlich enge Strecke liess kaum ein überholen zu und der Start ist sehr schwierig, da es ziemlich steil den Bergauf geht. Und unser Schnellstarter der letzten paar Rennen kam kein einziges Mal gut weg. So wurde es am Samstag dann „nur“ ein 5. Platz. Die grosse Überraschung auf dem Podest als dritter war Leo Badertscher. Toll gemacht Leo!!!

10390452_726403237420508_3972825349167358292_n

Am Sonntag ging es direkt mit den Zeittrainings los. Aber für Kimi ging das Debakel mit den Starts weiter. Im ersten Lauf wurde er dann als sechster gewertet. Wieder ganz stark dabei war Leo der noch vor Timo Trapp vierter wurde. Im zweiten Lauf nahm dann sein Startdebakel den Höhepunkt und Kimi würgte sogar den Motor ab. Weit als letzter machte er sich auf die 12 Minuten Rennzeit. Doch seine Gegner hatten auch viel Pech und stürzten oder mussten langsam fahren auf der schmalen und kurzen Strecke beim Überrunden. Kimi fuhr nun aber auch deutlich schneller als alle Läufe zuvor und kämpft sich noch auf den vierten Platz nach vorne. Das war eine super Leistung. Am Abend gab es dann wieder einmal den vierten Platz. Dafür ist er jetzt in der Meisterschaft wieder auf dem dritten Platz mit nur gerade 5 Punkte Vorsprung auf Joel Stierli. Travis hatte es heute meistens mit einem der BleikerBros zu tun. Madison war immer knapp in Schlagdistanz hinter Travis. Es bräuchte nur ein Ausrutscher und er wäre vorbei gewesen. Daher feuerten wir Travis an er soll doch etwas Gas geben und Abstand nehmen. Er meinte anschliessend nur. „Ich han scho gseh das i dä Abstand chan hebä, i hett dänn scho Gas geh…“

10378160_726403020753863_2377494290935021893_n

Alles in allem waren es ziemlich hektische Läufe über’s ganze Weekend in allen Klassen. Es war einfach sehr knapp mit nur einer Minute Rundenzeit. Daher kam es sehr schnell zu Überrundungen und es wurde hektisch. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Wochenende, dann geht es in Feldkirch weiter. Das ist dann wieder eine super Strecke mit schnellen Fahrern am Start. See you.

Rennbericht MXRS Stüsslingen

An diesem Weekend stand das Rennen in Stüsslingen auf dem Programm. Wir reisten wie gewohnt am Freitagabend an und richteten uns ein. Bald schon kamen auch die BleikerBros die sich zu uns gesellten und wir eine schöne Zeltstatt errichteten.

Am Morgen wie gewöhnt schön gemütlich um 10 Uhr ins Training. Kimi kam gut zurecht und wurde bei starker Konkurrenz guter dritter. Travis konnte wärend dem ganzen Training Jonas Badertscher hinter sich lassen und war dementsprechend glücklich nach dem Training. Doch wir waren ziemlich sicher, dass dies nicht der gleiche Jonas war, wie er dann in den Läufen auftreten wird.

Kimi ist im Moment bei den Starts immer Top mit dabei. An diesem Wochenende konnte er zwei Starts von vier Läufen für sich entscheiden. Im einten Lauf konnte er sogar fast zwei Runden in Führung die schwierige Strecke rocken. Das war ein Mega geiles Gefühl meinte Kimi nach dem Lauf.

Die Laufresultate: 1. Tag: 3. Platz und 5. Nach Sturz in der zweiten Kurve = Platz 4

2. Tag: 3. Platz und 6. Platz nach Sturz im Zweikampf = Platz 4

Travis wurde dann wie erwartet hinter Jonas zweiter. Aber Kompliment an ihn. Es geht seit dem Trainingslager schon ziemlich schön vorwärts und die Tatsache, dass im MXRS die 65er mit den 50er zusammen fahren, kommt ihm am meisten zu nutzen. So hat er immer langsame 65 Fahrer in seiner Region mit denen er fighten kann.

Die Laufresultate: 1. Tag: 2. Platz und 2. Platz = 2

2. Tag: 2. Platz und 2. Platz = 2

Am nächsten Weekend geht’s dann vermutlich nach Emmingen. Dort warten mit Elsener und Kündig wieder zwei starke Gegner auf Kimi und auch Joel Stierli wird vor Ort sein. Aufgepasst, wenn’s dem passt ist er sauschnell.

Wir wünschen Fabio Artho gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder auftaucht…

Foto 1 Foto 2