Die Tage sind gezählt bis zur SJMCC Meisterfeier 2014!! Wir sind im Endspurt. Die Anmeldefrist fürs Nachtessen mit Dessert ist noch nicht verstrichen. Also packt die Gelegenheit und meldet euch doch bitte noch an! Wer lieber nur an die Meisterfeier kommen möchte, um unseren Jungs und auch all den anderen Motocrossern einen würdigen Rahmen für ihre Leistungen vom ganzen Jahr zu bieten ist ab 19:00 Uhr herzlich willkommen. Der Anlass findet im OZ Thurzelg in Oberbüren SG statt. Weitere Infos findet ihr auf www.meisterfeier.ch. Ab 21:00 Uhr ist auch die Bar offen!
Archiv der Kategorie: Mason
Fotos von Ossingen
Vielen Dank an Karin und Roman, sind cool wordä…
Rennbericht SJMCC Ossingen
Nun stand noch das Rennen in Ossingen aus. Das Wetter versprach perfekt zu werden und durch den sehr wasserdurchlässigen Boden war auch nach den vielen Regenfällen die Strecke in einem perfekten Zustand. Der Veranstalter gab sich wirklich sehr viel Mühe. Die Strecke war mit gut einer Minute Fahrzeit eher kurz aber sie war technisch sehr Anspruchsvoll, so dass kaum Zeit zum Verschnaufen blieb. An dieser Stelle ein riesen Kompliment an den Veranstalter. Ebenfalls möchten wir uns bei den treuen Fans bedanken die den Weg nach Ossingen in Angriff genommen haben. Schön solche Unterstützung zu haben.

Travis durfte leider nicht mehr mitfahren da wir nun zuerst seine Schulter wieder in Ordnung bringen wollen. Er stand ja schon frühzeitig als Drittplatzierter fest in der Meisterschaft und so macht es keinen Sinn, unnötig etwas zu riskieren.

Es standen aber trotzdem zwei Fahrer vom Team am Start. Mason gefiel die Strecke in Ossingen von Anfang an sehr gut und es war eine grosse Freude, ihm zuzusehen. Ich denke das gibt der neue Kurvengott. So perfekt wie er die leisen trifft, da kann sich noch manch einer was abschneiden von ihm. Natürlich wurde er von den Platzierungen her gesehen immer letzter aber das spielt überhaupt keine Rolle. Er macht das so genial und „steht“ jetzt schon fast am meisten vom ganzen 50er Feld.

Bei Kimi war es wesentlich nervenaufreibender als bei Mason. Kimi hatte vor dem Weekend nur gerade noch 13 Punkte Vorsprung die es zu verwalten galt. Das heisst, Kimi musste nochmals in vier Läufen alles geben. Das wusste er und wir alle auch und dementsprechend gross war dann auch die Anspannung als es am Samstagmorgen los ging. Doch Kimi bestand den ersten Test und beendete das Zeittraining auf dem 5. Platz. Von Joel sind wir ja gewohnt, dass er Mühe hat eine schnelle Runde zu fahren. Aber im Rennen darf man den nie ausser Acht lassen. Dementsprechend war auch die Stimmung immer noch ziemlich angespannt. Doch Kimi bewies mentale Stärke und konnte in beiden Läufen sich hervorragend durchsetzen und wurde im Tagesklassement toller vierter. Der erste Schritt war getan. Doch mit dem unglaublichen Punktesystem war ein Vorsprung von nun 30 Punkten noch kein Grund zum sich zurückzulehnen. Ein Sturz am Sonntag und alles wäre wieder vorbei.

Doch auch am Sonntag zeigte Kimi eine hervorragende Leistung. Im Training konnte er sich dann auch überwinden, den Tabel ganz zu springen und so schlug es ihn Zeitweise sogar auf den 2. Platz im Zeittraining. Am Schluss war dann die übliche Reihenfolge wieder hergestellt und Kimi wurde 4. Vom 2. Bis zum 5. Platzierten war der Abstand gerade mal 1.3 Sekunden. Gewaltig hoch das Niveau ende Saison.
Kimi fuhr zwei Läufe in überzeugender Manier, obwohl er anfangs im zweiten Lauf seine Gedanken schon mehr beim Pokal als auf der Strecke hatte, merkte er dann plötzlich, dass schnell fahren ja mehr Spass macht als nur so mitrollen. Er holte dann gegen Ende des Laufes wieder auf und konnte sich am Abend ein weiteres Mal als 4. Klassieren.
Doch die Tagesklassierung war mehr als Zweitrangig. Beim Wohnwagen angekommen flossen schon die ersten Freudentränen und Gotti packte den mitgebrachten Champagner aus und wir feierten Lautstark den dritten Meisterschaftsplatz von Kimi und Travis.
Wir bedanken uns recht Herzlich bei allen die uns immer unterstützen und an unserer Leidenschaft teilnehmen. Wir freuen uns schon auf die Saison 2015. Aber zuerst lassen wir unsere Jungs nochmals hochleben an der Meisterfeier in Oberbüren am 22.11.2014. Würde uns freuen, wenn auch ihr dann dabei währt. www.meisterfeier.ch

Rennbericht SJMCC Wängi
Endlich ist wieder das MX Wängi. Wie jedes Jahr sind an dieser Veranstaltung alle Fahrer vom Team im Einsatz. Die sehr interessante und technisch nicht ohne zu fahrende Strecke vom Team Hühnerstall ist immer wieder genial. Ich wage sogar zu behaupten, so gut wie dieses Jahr waren die Bedingungen noch nie. Vielen Dank dem ganzen OK um Armin Sprenger. Ebenfalls danken sagen möchten wir allen Fans und Helfern die in Wängi vor Ort waren. Hat Mega Spass gemacht mit euch.

Nun zum Rennbericht. Wir reisten wie immer am Freitag an und konnten uns gemütlich einrichten. Am Samstag hatte Kimi einen super ersten Lauf mit dem dritten Platz waren wir natürlich alle sehr zufrieden. Jetzt hiess es angreifen im zweiten Lauf um das Podest zu schaffen. Doch so viel vorneweg, es reichte nicht. Kimi wurde gegen Rennhälfte zweimal sehr fair von Joel angegriffen auf einer komplett anderen Linie als Kimi fuhr. Als Joel dann vorbei war, wollte Kimi dieselbe Linie auch probieren und rutschte prompt aus. Leider war ihm nicht bewusst, dass eine Zieldurchfahrt hinter Joel auch noch fürs Podest gereicht hätte. Er wollte unbedingt wieder an Joel vorbei. Thats Racing. In Wängi gibt es ja für die ersten fünf ein Präsent und so dürfte Kimi ein sehr schönes Andenken für den vierten Platz mit nach Hause nehmen. Am Sonntag war es einfach genial, den 65er Jungs beim Racen zu zuschauen. Vor allem im zweiten Lauf die letzten zwei Runden als Kimi auf Joel aufschloss und die beiden immer schneller wurden und sogar noch auf den zum Teil mit grossem Vorsprung fahrenden Leo aufschlossen. Aber seht das im Video dann besser selber aus der Sicht von Kimi.

Für Travis hiess es auf die Zähne beissen. Er hat immer noch starke Schmerzen von seinem heftigen Abflug in Amriswil. Er fuhr dementsprechend am Samstag noch sehr verhalten. Am Sonntag ging es dann schon einiges besser vorwärts. Travis konnte aber mit seinen vier Sicherheitsläufen gut Punkten und konnte sich somit frühzeitig den dritten Platz in der Meisterschaft sichern. Das ganze Team gratuliert recht herzlich zum Erfolg. Wir sind stolz auf dich.

Mason durfte in Wängi auch mitfahren. Es war wohl das letzte Mal, dass das MX-Team Isler in Wängi den Publikumsliebling stellen durften, aber es war wie jedes Jahr einfach genial, wenn er beim Festzelt vorbei fuhr. Die Menge jubelte ihm zu und feuerte ihn an. Alle Jahre immer wieder Geil.
Auch ich konnte wieder mal mitfahren. Dank der grosszügigen Hilfe von meinem Bruder Ricardo, der sich am Samstag spontan dazu bereit erklärte, uns am Sonntag ein wenig zu unterstützen. Er nahm dann jeweils den weiten Weg unter die Füsse quer durchs Dorf zum Vorstart. Im ersten Lauf mit total verschissenen Start wurde das Rennen nach 2 Runden abgebrochen wegen eines Unfalls. Um drei Uhr durften wir dann den Lauf nochmals fahren mit einer etwas verkürzten Laufzeit was mir nicht ungelegen kam. Ich hatte diesmal einen super Start und konnte die ersten Runden an 7. Stelle absolvieren, dann kam ein kurzer Einbruch aber bis ins Ziel konnte ich den tollen 10. Platz halten. Im zweiten Lauf war dann etwas Pech dabei, als der neben mir beim Start plötzlich auf meine Seite geschossen kommt. Wir stürzten beide ziemlich heftig, konnten das Rennen aber nach kurzem Kopfschütteln und Gedanken sortieren wieder aufnehmen. Ein zweiter Abflug direkt vor allen Zuschauern machte den zweiten Lauf dann perfekt. Aber die Fans hatten Ihre Freude…(siehe Video mit Ton)
[youtube]http://youtu.be/nLAM7U-wG3I?t=10s[/youtube]
Nun geht es am 18./19. Oktober zum definitiv letzten Rennen der Saison. In Ossingen heisst es für Kimi ein letztes Mal volle Konzentration und voller Fokus auf den dritten Meisterschaftsplatz. Im Moment hat er nur gerade 13 Zähler Vorsprung auf Joel Stierli. Travis ist wie bereits erwähnt sicher auf dem Podest und wir werden bei ihm schauen ob es mit der Schulter geht oder ob er besser auf einen Start verzichtet. Sofern die Strecke Mason-Tauglich ist, wird auch er nochmals am Start stehen.
Es ist zwar nun etwas weiter weg, aber vor allem Kimi kann die Unterstützung am Streckenrand nun mehr als brauchen. Es würde uns freuen, auch in Ossingen eine so grosse Schar zu begrüssen dürfen wie in Wängi. Allen Fans und Freunde ein recht herzliches Dankeschön!!!

Fotos vom Training in Niederwil
Rennbericht SJMCC Gutenswil
Da die 50ccm an dieser Veranstaltung im speziellen Abendprogramm mitfahren durften, konnten wir gemütlich am Samstagmorgen anreisen. Wir nutzten auch gleich die Möglichkeit, uns einem Hirn Test zu unterziehen. SRS-Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit dem SAM arbeiten an einer Studie für Hirnerschütterungen, da machen wir natürlich gerne mit. So haben wir dann auch gleich Referenzwerte falls es uns mal erwischen müsste.
So nun zum Rennen

Travis und Mason zeigte beide 2 sehr gute Läufe. Die Trainings waren für beide etwas spektakulär über die grossen Kicker der Strecke zu fahren. Ist aber auch schwieriger zum fahren als zu jumpen. Travis hatte in beiden Läufen gute fights gezeigt. Er musste zwar im ersten Lauf noch kurz zu Boden doch das tat ihm eigentlich gut. Sven überholte ihn als er am Boden war und Travis wollte einfach wieder vor ihn fahren. Es gelang ihm und im Tagesklassement wurde er guter 4. Auch Mason hatte zwei super Läufe. Er wurde im Gesamtklassement 12. von 13 Startern und bekam einen Pokal. Er war Mega happy, war er doch überzeugt, letzter zu werden…

Kimi hatte seine Läufe am Sonntag. Bei perfektem Wetter und vielen Zuschauer duften die 65er ihr können zeigen. Kimi stellte sich das aber etwas anders vor. Die Whoops wollten am Anfang einfach nicht so flüssig gehen und auch die Sprünge waren schwierig. Dann kommt noch der sehr schwierige Boden da es immer lose ist und viele Steine hat. Kimi beendete das Zeittraining als 7. Doch die letzten Runden zeigten, dass es noch schneller geht. Im Rennen hatte Kimi mittelmässige Starts und musste in jedem Lauf hart fighten. Mit den Plätzen 6 und 5 hatte Kimi zwei eher schlechtere Resultate jedoch hatten seine Kollegen mind in einem Lauf Probleme und so ergab sich am Schluss doch wieder ein vierter Platz im Gesamtklassement. Am nächsten Weekend sollte es dann wieder etwas besser vorwärts gehen auf dem schönen Acker- und Wiesenboden von Dätwil. Wir freuen uns…


Kurzes Video vom Trainingslager SJMCC
Vielen Dank allen beteiligten. Es war ein super Wochenende mit tollen Trainern und motivierten Kids. Vielen Dank!
[youtube]http://youtu.be/EzXxbm_j8uk[/youtube]

Fotos von Mauren
Vielen Dank für die tollen Fotos an Karin Moser, gerne wieder…
[nggallery id=25]
Rennbericht MX Mauren
An diesem Weekend war das Rennen in Mauren angesagt. Roman, mein Bruder und Götti von Kimi kam als Mechaniker da ich als Speaker angefragt wurde. Ebenfalls wollte Mason unbedingt in Mauren sein erstes Rennen fahren. Am Samstag war die Strecke noch ziemlich nass und so verschob der Veranstalter das komplette SJMCC-Programm auf den Sonntag.
Wahrlich ein guter Entscheid, war doch sogar am Sonntag das Training der Jungs noch immer richtig schwierig zum fahren und Mason schaffte es nur gerade mal ca. 400 Meter weit. Auch Travis schaffte nur gerade eine Runde die gewertet wurde. Bei Kimi ging es dann schon etwas besser vorwärts. Er wurde im Zeittraining guter 4.
Der erste Lauf wurde direkt nach der Mittagspause angelegt für die 50er. Mason kam nun wesentlich besser zurecht und schaffte 2 komplette Runden. Die vielen Zuschauer feuerten ihn lautstark an als er jeweils beim Ziel vorbei fuhr. Travis hatte einen guten Fluss gefunden und konnte sich auf dem dritten Platz halten. Jedoch der Abstand nach vorne war riesig. Aber auch nach hinten war ein grosses Loch und so konnte er beide Läufe souverän als dritter beenden. Das ergab dann für ihn den dritten Podestplatz neben Jonas Badertscher als Sieger und Kimi Brunschwiler als zweiter. Supi Travis, wieder än Pokal meh…
Kimi hat etwas mehr Mühe in seiner Kategorie aufs Podest zu fahren. Nach vorne sind die drei Jungs Elsener, Andrich und Kündig einfach noch ein bisschen zu schnell und wenn er da mitfahren will, muss er sehr viel Riskieren. Daher stürzte er in der zweiten Runde und kam lange nicht unter dem Motorrad hervor. Leider waren die Helfer nicht so geübt und ein ganz schlauer versuchte das Motorrad mit der Hand zu starten. Kimi regte sich nach dem Lauf mächtig auf wie man überhaupt auf so einen Gedanken kommen kann. Nachdem es für ihn dann aber wieder weiter ging, zog er mächtig am Kabel und konnte vom 13. Platz bis zum Schluss noch auf den guten fünften Platz nach vorne fahren. Im zweiten Lauf fuhr er lange an guter vierter Stelle bis ihn ein Schlag aufs Hinterrad heftig abwarf. Er tat sich am Ellenbogen und an der Hand mächtig weh, fuhr zwar weiter aber nur noch sehr langsam da ihm die vielen Schläge sehr weh taten an der lädierten Hand. Leider war es zu langsam und Joel Stierli konnte ihn noch auf dem letzten Meter in der Zielkurve abfangen. 0.5 Sekunden trennten die beiden. So war es dann „nur“ der fünfte Platz in der Tageswertung hinter Joel Stierli der mit gleich viel Punkten aber dem besseren zweiten Lauf auf dem vierten Platz landete.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zo4Htf30Pb0&list=UUhV2B5gdGZm1TYDMK5Rd4HA[/youtube]

2 Tage Training in Türkheim
Vielen Dank an BleikerBros, dass wir diese tolle Location kennen lernen durften. Ein riesen Areal und alles befahrbar wo du hinkommst. Hat Mega Spass gemacht und die Jungs haben wieder viel dazugelernt. Aber seht doch selbst im Video was alles abgegangen ist.
[youtube]http://youtu.be/18NP5wBD5xU[/youtube]
