Archiv der Kategorie: Kimi

Rennbericht MX-Mauren

Tja, das schlechte gleich mal vorneweg. Leider konnte nur die halbe Veranstaltung durchgeführt werden. Am Sonntag ging durch den Regen nichts mehr.

Doch der Samstag war Top. Bereits am Morgen wärmten die Sonnenstrahlen unsere Gemüter und wir freuten uns auf einen schönen Tag. Mason war der einzige der Meisterschaftsläufe hatte und Hansruedi und Kimi waren seine Mechaniker da ich bald schon traditionell diese Veranstaltung kommentieren darf.

einfach nur schön

Mason war flott unterwegs und richtig schnell wird er immer dann, wenn Eylin in der Nähe ist. Hier hat Mason eine spannende Konkurrentin gefunden. Leider stürzte immer einer von beiden und so sahen sie sich jeweils nur kurz wärend den Rennen. Am Ende des ersten Laufes gab es noch eine Schrecksekunde als beim überrunden irgendwann plötzlich der Platz ausging. Schade aber ausser ein paar Tränen sind alle heil geblieben.

Am Abend fand dann traditionell das 90 Minuten Cross-Country statt. Mit Betonröhren und Holzstämme wurde eine Spezialrunde angelegt im und um das Motocrossgelände. Kimi nahm wie letztes Jahr das vorhaben alleine in Angriff und wurde toller 9. von 16 Einzelfahrern. Er zog es souverän durch wie besprochen. 25 Minuten fahren, 5 Minuten tanken und trinken war angedacht aber meistens nach dem tanken ging er sofort wieder weiter.

Auch Travis und Joel entschieden sich spontan dieses Abenteuer im Team zu wagen. Sie kämpften tapfer und bissen ebenfalls die vollen 90 Minuten durch. Für sie gab es den tollen 24. Platz.

travis u. joel

 

Rennbericht SJMCC Schlatt

Was der Wetterbericht für dieses Wochenende vorhersagte, war nicht gerade das, wonach unser MX-Herz begehrte. Doch der Veranstalter wurde für seinen Mut belohnt und am Samstag konnten alle ihre ersten Läufe bei perfekten Bedingungen absolvieren.

IMG_0660 IMG_0657

Mason und Travis zeigten beide super Rennen. Mason wurde toller 9. Er macht das sehr gut und steht immer wunderbar auf dem Bike. Travis klassierte sich als 10. Ebenfalls sehr gut. Bei seinem Lauf begann es dann richtig zu Regnen und die letzten drei Runden waren die reinste Rutschpartie. Doch Travis fand eine super Linie und musste als einer der wenigen nie eine Bodenprobe nehmen. So konnte er Fahrer um Fahrer noch überholen und fuhr das tolle Resultat nach Hause.

IMG_0662

Kimi qualifizierte sich als 11. Im Zeittraining zusammen mit den 150er. Der Start war sehr heikel in Schlatt da es ziemlich schnell ziemlich eng wird. Super abgefahren, gut durchgezogen und dann doch hart zu Boden gerissen. Von innen wurde er von einem anderen Fahrer touchiert und konnte sich nicht mehr auf dem Bike halten. Mit viel Rückstand griff er dann ins Renngeschehen ein und kam ziemlich schnell in einen guten Rhythmus. Er überholte einen nach dem andern und wurde bei den 85er als guter 7. Gewertet.

IMG_0652

Von allen dreien ein super Resultat das hoffentlich am nächsten Weekend in Mauren TG seine Fortsetzung findet. Mason hat sein Rennen am Samstag und Kimi probiert am Abend nochmals einen Start beim 90 Minuten Cross-Country. Dieses Jahr hoffentlich mit etwas weniger Schlamm. Am Sonntag fährt dann Travis seinen Meisterschaftslauf und Kimi startet mit einer Tageslizenz beim SAM-Nachwuchs. See you on the Track

IMG_0651
Der April zeigte in Schlatt zu was er fähig ist…

Fotos von 494.mx

offizieller Pressebericht IFMX BASEL

Zum 10-jährigen Jubiläum der extremsten FMX Serie der Welt in der Schweiz das Gipfeltreffen der Weltmeister und erstmals ein KidsRace

Am 29./30. Januar 2016 feiert die NIGHT oft he JUMPs ihr 10-jähriges Jubiläum in Basel! Zum 10. Mal stürmen die Freestyle Motocross Sportler der NIGHT of the JUMPs bereits die St. Jakobshalle. Auch 2016 kommt die extremste FMX Sportserie der Welt wieder mit zwei Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship in die Schweiz. Doch damit nicht genug. Zum ersten Mal wird in Basel die Weltmeisterschaft eröffnet.

Zum großen Opening der WM-Saison 2016 kommt das beste Fahrerfeld der Welt mit Weltmeistern, Europameistern, X Games Medaillengewinnern und Siegern der Red Bull X-Fighters Serie in die St. Jakobshalle. Sportler aus nahezu allen Kontinenten werden sich in Basel messen, um mit ihren neuesten Tricks um die ersten WM-Punkte des Jahres zu kämpfen.

Mit David Rinaldo (FRA) kommt der Weltmeister von 2013. Auch der World Champion von 2014 und 2015, Maikel Melero aus Spanien ist mit von der Partie. Remi Bizouard komplettiert di FIM Weltmeister. Alle drei vereinen sage und schreibe sechs Weltmeister-Titel. Und jeder von ihnen will beim WM-Auftakt in Basel den Grundstein für einen weiteren WM-Titel legen. Das bedeutet für die Zuschauer in der St. Jakobshalle eine wahre Trickschlacht!

An den Start geht auch Rob Adelberg aus Australien. Der WM-Dritte 2015 ist heißer Anwärter auf das WM-Podium oder den WM-Titel in der neuen Saison. Mit Jose „El Loco“ Miralles ist auch der Publikumsliebling wieder mit dabei. Marc Pinyol wird seine Inside Roll den Eidgenossen zum ersten Mal präsentieren. Mit Pat Bowden von Down Under erleben die Schweizer einen neuen Fahrer auf demWM-Parcours.

Die Deutschen Fahne hält der junge Luc Ackermann, der 2015 als 17-Jähriger sensationell Vize-Europameister der NIGHT of the JUMPs wurde. Brice Izzo (FRA) und Petr Pilat (CZE) komplettieren das Fahrerfeld bei den beiden Schweizer Grand Prix Wettbewerben.

Auch das Sideprogramm strotzt nur so von Superlativen. Im Lifeproof Best Whip Contest fliegen gleichzeitig bis zu 10 Fahrer durch die Halle. Im Maxxis Highest Air mit Rekordhalter Massimo Bianconcini gegen seinen Dauerrivalen Jose Miralles antreten.

Zum ersten Mal wird es bei der NIGHT of the JUMPs in der Schweiz auch ein Kids-Race geben. Fünf junge Fahrer in jeweils drei Klassen schießen über den NIGHT of the JUMPs Track in Basel. „Damit will die NIGHT of the JUMPs den Nachwuchs und die größten Schweizer MX Talente stärken, denn Motocross und Supercross kommen sportlich dem FMX am Nächsten,“ sagt Marko Manthey (Direktor der NIGHT of the JUMPs).

Über 300 NIGHT of the JUMPs Veranstaltungen weltweit wurden seit ihrer Gründung im Jahr 2001 vor weit über 2,5 Millionen begeisterten Fans durchgeführt. Die sportlich wichtigste Freestyle Motocross Serie weltweit ist längst zur Multi-Million-Euro-Tour geworden, die in vier Kontinenten auf der Welt ausgerichtet wird.

Seit 10 Jahren ist die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt Nährstoff für Adrenalinjunkies und Motorsport-Fans in Basel. Zwei Tage voller Extremsport mit den besten Freestyle Motocross Sportlern der Welt – die NIGHT of the JUMPs Basel 2016!

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship

29./30. Januar 2016 – St. Jakobshalle – Basel / Schweiz

Fahrerfeld:

Maikel Melero (ESP)

David Rinaldo (FRA)

Rob Adelberg (AUS)

Remi Bizouard (FRA)

Petr Pilat (CZE)

Brice Izzo (FRA)

Marc Pinyol (ESP)

Pat Bowden (AUS)

Jose Miralles (ESP)

Luc Ackermann (GER)

+ Massimo Bianconcini (ITA) für die Sidecontests

Quelle:    www.nightofthejumps.com

Rennbericht SJMCC Wängi

Bei schönsten Wetter fand am vergangen Wochenende das Rennen in Wängi statt. Mason stand dieses Wochenende auch wieder am Start. Er zeigte von Lauf zu Lauf grosse Fortschritte und findet langsam richtig gefallen an seinen neuen Bike.

Viele Fans für Mason
Viele Fans für Mason

Travis konnte sich ebenfalls steigern über das ganze Wochenende. Leider hatte er noch einen heftigen Abflug bei dem es ihm den Schnauf verschlagen hatte, aber nach kurzen recken und strecken ging es dann auch für ihn wieder weiter

Am Sonntag durfte dann der Team-Chef selber wieder einmal zeigen, was noch in ihm steckt. Im Training war es durch den Regen ziemlich schmierig zu fahren. Mir gelang die 18. Zeit und wurde somit nochmal ein Jahr bei den Racern eingeteilt. Wir sind alle gespannt, wann es das erste mal nicht mehr reicht für die schnelle Plauschklasse. Am Nachmittag bei den Läufen war die Strecke dann schon viel einfacher zu befahren, hatte aber gemeine Bremswellen die mich und meine Kondition in arge nöten brachte. Bis zum Schluss konnte ich aber den guten 15. Rang ins Ziel retten. Im zweiten Lauf hatte ich wieder einen guten Start und konnte unter den Top-Ten die erste Runde in Angriff nehmen. Ich fuhr dann lange am Schluss einer dreiergruppe und konnte nie überholen, doch in der letzten Runde in der letzten Kurve ging ich aussen rum und fuhr noch an den beiden vorbei. Ich war überglücklich über den 12. Schlussrang.

Ein spezieller Dank geht hier mal an Benno und Claudia Sprenger. Die Grosseltern von Liam schauen jedes Rennen der Jungs und fiebern mit ihnen mit. Danke für die Unterstützung praktisch jedes Weekend

Nun geht es dann weiter am nächsten Weekend zum Saisonfinale in Dätwil bevor es dann eine Woche später noch das Abschlussrennen der MXRS in Wagen gibt.

IMG_2791

Rennbericht Amriswil SJMCC, SAM

Amriswil stand am letzten Weekend auf dem Programm. Das Wetter versprach super zu werden und die Strecke war wie immer sehr anspruchsvoll mit den schwierigen Auf- und Abfahrten. Wir richteten unser Platz gemütlich ein und mussten schon bald die Zeltwände montieren da es ziemlich kalt wurde.

super Aussicht und schönes Wetter...
super Aussicht und schönes Wetter…

Am Samstag fuhren Kimi und Travis. Beide machten einen guten Job wobei Kimi sich noch nicht so richtig getraute bei den Aufwärtssprüngen einfach sauen zu lassen. Doch der schöne Abwärtssprung nahm er hervorragend und konnte sich so einen Traum, den er schon seit zwei Jahren vor hat, endlich umsetzen. In den Rennen waren beide flott unterwegs.

IMG_2744

Am Sonntag wäre dann Mason und Kimi zum Einsatz gekommen. Mason verzichtete aber auf einen Start. Ihm waren die steilen Hänge dann doch etwas zu viel. Kimi fuhr heute wieder mit einer Tageslizenz beim SAM-Nachwuchs mit. Er zeigte zwei super Läufe und war fast fünf Sekunden schneller als noch am Samstag. Am Sonntag gingen auch die Aufwärtssprünge schon viel lockerer und es war eine wahre Freude, ihm beim Fahren zuzuschauen.

IMG_2753

Leider beendete Kimi seine Saison am Montag dann beim Kickboardfahren. Schade, so wird nun leider doch nichts mit dem supertollen 5. Platz in der SJMCC-Meisterschaft. Aber die Rangliste haben wir per Stand heute mal ausgedruckt und werden sie als Andenken aufbewahren.

Wohlverstanden beim Kickboard fahren!!!
Wohlverstanden beim Kickboard fahren!!!

Für den Rest vom Team geht es bereits am nächsten Weekend weiter mit dem schönen Jugend-Cross in Wängi TG. Hier steht am Sonntag dann auch der alte Sack wieder mal hinter dem Balken. Mal schauen ob es immer noch für die schnellen Pläuschler langt. Irgendwann wird der Moment wohl kommen. Aber wir freuen uns riesig auf das bevorstehende Weekend. Das Wetter wird wieder Top sein.

Stand nach Amriswil oder vor dem Unfall
Stand nach Amriswil oder vor dem Unfall

Rennbericht MXRS Ichertswil

Letztes Wochenende ging es zum letzten Mal für die Saison hinter den Gubrist. Im solothurnischen Ichertswil fand ein MXRS-Rennen statt. Im Westen war das Wetter perfekt. Am Sonntag musste man sogar etwas gegen den Staub unternehmen. Die Strecke war dieses Jahr mit etwas weniger Sprüngen versehen, dafür wurde das ganze etwas technischer angelegt.

Am Samstag gab es tiefe leisen und einige Löcher. Kimi und Travis zeigten beide gute Leistungen. Kimi wurde in einem spannenden Rennen mit Luan guter 5. Travis stand sehr gut und getraute sich auch einige Male den schwierigen Doppel nach dem Ziel zu springen. Die zweiten Läufe verliefen ziemlich gleich. Kimi kämpfte wieder wie ein wilder mit Luan und musste am Schluss sich wieder hinter ihn stellen. Die zwei pushen sich aber so extrem, dass macht richtig Laune denen zuzusehen. Kimi wurde am Samstag 6. Und Travis 16.

Am Sonntag war der letzte Lauf zum Scott-Kids-Cup 65. Dementsprechend viele Fahrer sind noch zusätzlich angereist. Ein grosses Feld mit 23 Fahrer und dann noch alle 50er gab einen vollen Startbalken. Travis meisterte die immer schwieriger werdende Strecke hervorragend und fand eine sehr gute Linie. So konnte er im Tagesklassement den guten 19. Platz erreichen. Kimi hatte wieder einen riesen Fight mit Luan und diesmal gesellte sich auch noch der überraschend schnell fahrende Sven Waser zu den beiden.  Einfach Geil! Viele schauten nur auf die drei wie sie Rad an Rad kämpften. Luan rutschte kurz vor Schluss noch aus und Kimi schaffte es so im Tagesklassement auf Platz 6.

Am nächsten Weekend steht ein weiteres Heimrennen auf dem Programm. Amriswil verspricht immer hervorragender Motorsport und wir sind mittendrinn. Kimi und Travis fahren am Samstag, Mason und Kimi am Sonntag. Wir hoffen, viele Fans dort anzutreffen.