Nachdem sich das Wetter nun doch etwas von der freundlicheren Seite zeigt, startet dieses Weekend die Saison für uns. Leider für die Jungs ist es eine SAM-Veranstaltung ohne Jugend-Meisterschaft. Aber lernen beim zuschauen ist auch nicht schlecht. Spannende Rennen am Sonntag sind garantiert. Findet doch der erste Lauf zur neuen Serie MX Masters Championship statt und Seitenwagen Europameisterschaft. Angehängt noch das Tagesprogramm
Archiv der Kategorie: Marco
Saisonplan 2012 zum ausdrucken
Hallo zusammen
schon bald geht die Saison los. Hier könnt ihr den Terminkalender vom MX-Team Isler ausdrucken. Wir würden uns freuen, euch an den Rennen mal anzutreffen.
Saisonplan MX-Team Isler 2012 |
||||||
15.04 |
Wohlen Club | AG | ||||
21./22.04 |
Wohlen Hauptweekend | AG | ||||
28./29.04 |
Schlatt bei Winterthur | ZH | ||||
05./06.05 |
Mauren | TG | ||||
12.05 |
Merenschwand | AG | ||||
2./3.06 |
Hoch Ybrig | SZ | ||||
16./17.06 |
Ederswiler | JU | ||||
16./17.06 |
Manzenhueb | ZH | ||||
30./31.06 |
Feldkirch | A | ||||
07.07 |
Schönenberg | ZH | ||||
07./08.07 |
Obernheim | D | ||||
29./30.07 |
Warth-Weiningen | TG | ||||
04./05.08 |
Warth-Weiningen Verschiebedatum | |||||
04.08 |
Oberriet | SG | ||||
11./1208 |
Hugelshofen | TG | ||||
18./19.08 |
Dätwil | ZH | ||||
18./19.08 |
Walde | AG | ||||
01./02.09 |
Sirnach | TG | ||||
08./09.09 |
Gutenswil | ZH | ||||
Möggers | A | |||||
22./23.09 |
Amriswil | TG | ||||
06./07.10 |
Wängi | TG |
Präsentation mit aktuellen Terminen ergänzt
Hallo zusammen
Winterzeit gleich Vorbereitungszeit. Die Termine wurden in der Präsentation eingefügt und auch auf dem Terminkalender auf der Homepage aufgeschaltet.
Wer eine Präsentation schön gebunden möchte, kann diese kostenlos bei uns anfordern. Wir freuen uns schon auf die neue Saison, steigt auch ein beim MX-Team Isler!!!
Fotos von Wängi sind Online
Ein Mega Weekend in Wängi ist zu ende. Die Saison auch. Schön wars wenn auch etwas streng am Schluss. Hier noch die Fotos vom letzten Rennen.
[nggallery id=12]
Bericht MX Amriswil
Ich arbeitete dieses Weekend wieder einmal für den SAM. Am Samstag wie auch am Sonntag hatten wir perfekte Bedingungen. Es war richtig geil, den Jungs beim fahren zuzusehen. Bei solchen Veranstaltungen, wo einfach alles perfekt läuft, macht es grossen Spass zu arbeiten.
Kimi hatte sein Rennen am Sonntag. Mit dem elften Platz im Zeittraining war er nicht wirklich zufrieden. Doch bei den Läufen steigerte er sich von Runde zu Runde und fuhr immer schneller, so dass er im zweiten Lauf sogar auf dem guten 7. Platz ins Ziel kam. Mit dem 9. Platz aus dem ersten Lauf ergab dies dann den guten 8. Platz im Tagesklassement.
Jetzt freuen wir uns noch auf das Finale in Wängi vom nächsten Weekend. Das Wetter scheint TOP zu werden und wir sind alle Motiviert und freuen und auf allfälligen Besuch. Bis dann…
Sommer Rückblick 2011
Nicht nur von MX aber das meiste… (ab 1.31)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=v6DES8mE1XE[/youtube]
Bericht MX Manzenhueb
Weiter ging die Saison in der Manzenhueb. Jetzt sind es noch 5 Rennen und Kimi hat zum ausprobieren mal ein aktuelles Bike bekommen. Vielen Dank dafür. Es hat im nach anfänglichem zögern dann immer mehr gefallen. Bis am Sonntag fuhr er schon ziemlich ordentlich und was ich so richtig Geil fand, er stand endlich wieder. Früher hatte er so einen super Style. Jetzt auch wieder.
Die Rennen verliefen für ihn ziemlich unterschiedlich. Beim einten Lauf stellte es ihn am Start auf und er fing sich mit akrobatischen Einlagen ganz knapp vor dem Pistenrand auf. Meistens war er bei den Starts nicht so richtig dabei und konnte dann aber schnell an Cyrill und Luca vorbeiziehen. Doch einmal biss er sich fast die Zähne an den beiden aus. Aber alles in allen ein supertolles Weekend mit ganz viel Spass am fahren.
Ich fuhr am Samstag bei der Hobby-Klasse mit. Am Samstagmorgen auf der noch taufrischen Wiese die ersten Spuren zu ziehen war richtig schlimm. Nach dem vierten Bodenkontakt in nicht mal 4 Runden ging ich raus. Im Zeittraing war dann die Wiese grösstenteils in sehr guten Boden umgewandelt. 12. Platz das ist OK. Und bei den Läufen war der Boden dann richtig Geil. Die Perfekten Bedingungen und eine sehr anspruchsvolle Strecke machten mir mächtig Spass. Zweimal super gestartet mit den Plätzen 4 und 6. Nur leider im ersten Lauf durch eine ungestüme Attacke eine Mitstreiters zu Fall gekommen und da das in der zweiten Runde war, gingen ziemlich viele dort vorbei. Doch aufholen macht Spass und motiviert und so wurde ich doch noch 14. Und ein 11. Platz im zweiten ergaben Gesamt 12. Wie im Zeittraining.
Witzig war das Fahrerlager, kaum Platz und alle mussten sehr eng zusammenstehen. Man fand kaum den Vorstart mit dem Bike. Aber irgendwie war das fast das beste Fahrerlager, hat mächtig Spass gemacht mit den coolen Nachbarn.
Bericht Motocross Walde
Lange ist’s her und viel ist passiert seit dem letzten Update.
Bei grösster Sommerhitze ging es weiter in Walde. Ich habe mich ebenfalls wieder für die Clubklasse angemolden und eigentlich erst auf Platz so richtig realisiert, dass wir Samstag und Sonntag fahren und somit 4 Läufe hätten. Doch soviel mal vorneweg, am Sonntag liess ich mein Bike schön im Womi, meine Kondition reicht beim besten willen nicht mehr für zwei Tage. Ich konnte das Zeittraining als guter 10. beenden. Der erste Lauf war recht ordentlich. Leider musste ich nach gut der hälfte kurz zu Boden. Dadurch verlor ich 4 Plätze und wurde so als 12 gewertet. Im zweiten Lauf sah ich wie die Fahrer in der Startkurve rechts neben mir stürzten. Ich dachte mir noch: Puh, Glück gehabt jetzt vollgas. Doch Plötzlich kam von rechts ein Bike geflogen und riss mich ziemlich unsanft zu Boden. Mit ziemlichen schmerzen im Oberschenkel machte ich mich dann gemütlich auf die erste Runde. Nach kurzem erholen ging es dann wieder etwas besser und ich konnte meinen Speed erhöhen. Zum Glück ist nicht mehr passiert und ich kam mit Prellungen davon.
Am Sonntag war dann Kimi an der Reihe. Schon nach der zweiten Runde ist seine Kette aufgesprungen. Tja, wenn man das Kettenschloss nicht immer kontrolliert. Aber auch ich lerne immer wieder dazu. Ich sprintete mit dem Bike zu Bollhalder und gemeinsam würgten wir die verklemmte Kette aus dem Rizzel. Doch als Kimi wieder vorne ankam, war das Training leider schon vorbei. Platz 8 mit 2 Runden fahren. Die Starts bei beiden Läufen waren richtig super. Doch die ersten 5 Bremsen in den Kurven einfach noch 10 Meter später und das gab ihm dann sofort einen Rückstand auf die Spitzengruppe. Doch er fuhr seinen 6. Platz souverän ins Ziel. Auch im zweiten Lauf sah es etwa gleich aus. Und da Leo im ersten Lauf einen mächtigen Abflug machte, reichte ihm im zweiten Lauf ein 7 Platz um im gesammten auf Rang 7. und damit das erste mal einen Preis auf dem Podest abholen konnte. Hier werden die ersten 7 geehrt. Gratuliere, wir hatten alle eine riesen Freude.
Rennbericht Warth-Weiningen
Endlich ist die Sommerpause vorbei und die Meisterschaft ging weiter in Warth-Weiningen. Der Veranstalter organisierte zum ersten mal einen Anlass mit über 300 Fahrer aber das mal vorneweg, es war alles Top. Super schöne Strecke mit einem zwar etwas komischen Anhänger-Sprung aber sonst absolut toll.
Ich fuhr am Samstag bei der Hobby-Klasse mit. Durch die vielen Fahrer gab es zwei Klassen die nach dem Zeittraining eingeteilt werden. Also war das erste Ziel die Hobby 1 zu erreichen. Dies gelang mir nicht schlecht. Mein Frau und die Jungs streckten den Daumen in die Höhe und auf der Tafel stand super, aber was genau super war, sagten sie mir dann erst im Womi unten. Ich hatte die schnellste Trainingsrunde. Da staunte ich mal nicht schlecht. Also Hobby 1 war dann mal erledigt.
Beim ersten Start verkeilte ich mich mit einem anderen Fahrer in der Startkurve. Dadurch blockierte es meinen Vorderradbremshebel. Ich versuchte noch unterwegs was zu richten aber ich sah im Moment nicht wo das Problem lag und so bog ich dann halt leider in die Box ab. Wir merkten dort dann, dass durch den Handschutz der Bremshebel blockiert wurde. Die Spitze kam schon bald von ihrer zweiten Runde retour, als ich mich wieder aus der Box auf die Strecke machte. Wie ein Hase vor dem Fuchs konnte ich noch gut 2 Runden durchhalten bis dann die ersten. sehr fairen Überrundungen anfingen. Am Schluss gab es dann den 38. Rang. Ich glaube alle anderen gingen früher raus. Also letzter.
Start zum zweiten Lauf und diesmal Vollgas mit Bodenkontakt. In der Startkurve stürzten die Fahrer rechts vor mir und ich konnte nicht mehr ausweichen und wurde so unsanft zu Boden gerissen. Schnell alles wieder einsammeln und diesmal wurde es ein richtig geiles Rennen. Da mein Abstand nicht mehr so gross war, konnte ich sehr bald schon aufschliessen und auch fleissig überholen. Es hatte richtig Spass gemacht. Am Schluss wurde es dann der tolle 24. Platz von 41 Fahrern am Start.
Am Sonntag war dann Kimi an der Reihe. Durch das sehr viele Fahren und einen Ritzelwechsel am Bike hat Kimi mächtig Fortschritte gemacht. Ich war gespannt, ob er das am Rennen ebenfalls so gut umsetzen kann wie er das die letzten beiden male in Bichelsee gemacht hat. Und siehe da, Platz 7 nach dem Zeittraining und 1 sec vor Leo, Kimi’s grossem Konkurrent. Der Start verlief recht ordentlich. Tiefe leisen in der Startkurve bremsten ihn etwas ein. Doch sehr schnell fand er einen super Rhythmus und lag immer nur knapp hinter Leo. Gegen den Schluss holte er sogar noch auf. Doch es reichte am Schluss für den supertollen 8. Platz von 17 Fahrern. Im zweiten Lauf war dann mächtig der Wurm drin. Startcrash mit vielen anderen Fahren zusammen und dann gegen mitte des Rennens, als er alles wieder aufgeholt hatte, stürzte er wieder auf dem kurzen und sehr rutschigen Teersträsschen. Durch das lose Material war es wie auf einer Eisbahn dort. Am Schluss war es dann der 10. Platz. Aber was wirklich sehr schön anzusehen war, wie Kimi richtig am Gas dreht wenn er auf dem Bike sitzt. Und die Stürze gehören zum lernen dazu. Dieses Weekend war wirklich ein super Rennen von Kimi. Wir waren alle mächtig Stolz.
Marco Bleiker, ein bald uralter Kollege kam am Weekend ebenfalls nach Weiningen. Wir machten schon Witze bei den ersten Geburten wie die alten am Pistenrand stehen werden. Jetzt ist es also soweit. Madox und sein Team waren am Weekend bei uns zu Gast und fuhren ihr erstes Rennen. Es hat mächtig Spass gemacht. 4 Erwachsene und 5 Kinder, da war immer was los.Am Nachmittag trafen dann auch noch meine Mutter, Karin und Roman der Götti von Kimi bei uns ein und konnten die beiden super Rennen von Kimi bewundern. Besten Dank für euren Besuch.
Tagesprogramm Warth Weiningen
Ich fahre am Samstag und Kimi am Sonntag. Wir freuen uns über jeden Besuch…