Archiv der Kategorie: Travis

Rennbericht MXRS Rüti bei Lyssach

Der Samstag ist sehr schnell erzählt. Am Samstagmorgen kurz aufgestanden. Überall das Wasser abgelassen und schon bald wieder für die nächsten paar Stunden in den Wohnwagen verkrochen und gemütlich mit Mason ein bisschen Heidi geschaut. Es war aber die richtige Entscheidung.13567104_1150468348344627_8861341836902170685_nAm Sonntag fing man dann erst um 1000 Uhr mit den Trainings an und so war die Strecke schon bald in einem perfekten Zustand. Kimi konnte im ersten Lauf die Pace seiner Kollegen leider die ersten beiden Runden nicht folgen. Gegen Ende hin wurde er aber nochmals schneller bis im dann das Vorderrad wegrutschte und kurz zu Boden musste. Travis wollte unbedingt die Top-Ten erreichen und am Anfang fuhr er auch dort super mit. Lange war er an guter 8. Stelle unterwegs. Gegen den Schluss liessen aber die Kräfte ein bisschen nach und er musste noch 2 Plätze hergeben. Aber die TOP-Ten sind erreicht.

Der zweite Lauf von Kimi war Top. Super Start und dann gleich einen super Flow gefunden. Lange konnte er an toller dritter Stelle fahren und musste etliche Angriffe von Luan abwehren. Luan konnte dann gegen Rennhälfte vorbei doch Kimi blieb an ihm dran. Es war genial den beiden zuzuschauen. Leider kreuzte ein überrundeter Fahrer die Linie von Luan so blöd, dass dieser eine Vollbremsung machen musste und Kimi direkt hinter ihm konnte einen Sturz nicht mehr vermeiden. Luan war gar nicht Happy darüber! Direkt nach dem Lauf kam er zu Kimi und entschuldigte sich für etwas was er ja gar nichts dafür kann. Top Sportsmänner seit ihr. Macht weiter so. Travis fuhr den zweiten Lauf genau umgekehrt als der erste. Er war am Anfang hinter seinen direkten Gegnern fand er gegen Ende des Rennens eine sehr schnelle Linie und konnte noch einige überholen. Auch diesmal gab es wieder ein Top-Resultat und alle fuhren spät am Abend glücklich nach Hause.

Nächstes Weekend starten wir nochmals einen Versuch mit einem Rennen in Ederswiler. Diesmal ist FMS für die grossen beiden und das Wetter scheint ausnahmsweise mal gut zu sein. (oder zu heiss?)

 

Rennbericht MX-Mauren

Tja, das schlechte gleich mal vorneweg. Leider konnte nur die halbe Veranstaltung durchgeführt werden. Am Sonntag ging durch den Regen nichts mehr.

Doch der Samstag war Top. Bereits am Morgen wärmten die Sonnenstrahlen unsere Gemüter und wir freuten uns auf einen schönen Tag. Mason war der einzige der Meisterschaftsläufe hatte und Hansruedi und Kimi waren seine Mechaniker da ich bald schon traditionell diese Veranstaltung kommentieren darf.

einfach nur schön

Mason war flott unterwegs und richtig schnell wird er immer dann, wenn Eylin in der Nähe ist. Hier hat Mason eine spannende Konkurrentin gefunden. Leider stürzte immer einer von beiden und so sahen sie sich jeweils nur kurz wärend den Rennen. Am Ende des ersten Laufes gab es noch eine Schrecksekunde als beim überrunden irgendwann plötzlich der Platz ausging. Schade aber ausser ein paar Tränen sind alle heil geblieben.

Am Abend fand dann traditionell das 90 Minuten Cross-Country statt. Mit Betonröhren und Holzstämme wurde eine Spezialrunde angelegt im und um das Motocrossgelände. Kimi nahm wie letztes Jahr das vorhaben alleine in Angriff und wurde toller 9. von 16 Einzelfahrern. Er zog es souverän durch wie besprochen. 25 Minuten fahren, 5 Minuten tanken und trinken war angedacht aber meistens nach dem tanken ging er sofort wieder weiter.

Auch Travis und Joel entschieden sich spontan dieses Abenteuer im Team zu wagen. Sie kämpften tapfer und bissen ebenfalls die vollen 90 Minuten durch. Für sie gab es den tollen 24. Platz.

travis u. joel

 

Rennbericht SJMCC Schlatt

Was der Wetterbericht für dieses Wochenende vorhersagte, war nicht gerade das, wonach unser MX-Herz begehrte. Doch der Veranstalter wurde für seinen Mut belohnt und am Samstag konnten alle ihre ersten Läufe bei perfekten Bedingungen absolvieren.

IMG_0660 IMG_0657

Mason und Travis zeigten beide super Rennen. Mason wurde toller 9. Er macht das sehr gut und steht immer wunderbar auf dem Bike. Travis klassierte sich als 10. Ebenfalls sehr gut. Bei seinem Lauf begann es dann richtig zu Regnen und die letzten drei Runden waren die reinste Rutschpartie. Doch Travis fand eine super Linie und musste als einer der wenigen nie eine Bodenprobe nehmen. So konnte er Fahrer um Fahrer noch überholen und fuhr das tolle Resultat nach Hause.

IMG_0662

Kimi qualifizierte sich als 11. Im Zeittraining zusammen mit den 150er. Der Start war sehr heikel in Schlatt da es ziemlich schnell ziemlich eng wird. Super abgefahren, gut durchgezogen und dann doch hart zu Boden gerissen. Von innen wurde er von einem anderen Fahrer touchiert und konnte sich nicht mehr auf dem Bike halten. Mit viel Rückstand griff er dann ins Renngeschehen ein und kam ziemlich schnell in einen guten Rhythmus. Er überholte einen nach dem andern und wurde bei den 85er als guter 7. Gewertet.

IMG_0652

Von allen dreien ein super Resultat das hoffentlich am nächsten Weekend in Mauren TG seine Fortsetzung findet. Mason hat sein Rennen am Samstag und Kimi probiert am Abend nochmals einen Start beim 90 Minuten Cross-Country. Dieses Jahr hoffentlich mit etwas weniger Schlamm. Am Sonntag fährt dann Travis seinen Meisterschaftslauf und Kimi startet mit einer Tageslizenz beim SAM-Nachwuchs. See you on the Track

IMG_0651
Der April zeigte in Schlatt zu was er fähig ist…

Fotos von 494.mx

Rennbericht SJMCC Wagen

Endlich startet die neue Saison. Gleich hinter dem Ricken wurde eine sehr schwierige Strecke mit vielen Wellen und Rillen erbaut. Am Samstag wurden die ersten Läufe zur SJMCC-Meisterschaft ausgetragen. Travis hatte ein sehr grosses Feld am Start und kämpfte tapfer. Mason war ebenfalls flott unterwegs und belegte den tollen 13. Rang von über 20 Startern.

In den Rennen vermochte Mason sogar noch etwas aufzudrehen und belegte am Abend im Tagesklassement den tollen 11. Platz. von 23 Startern. Wow, super Leistung.

Travis kämpfte sehr mit den vielen Löchern und Wellen und fand irgendwie nicht so richtig den Fluss. Er klassierte sich am Schluss als 17. von 27. Startern.

Nun gibt es eine kleine Pause und wir fahren dann in Schlatt am 23. April den nächsten Meisterschaftslauf.

See you on the Track.

offizieller Pressebericht IFMX BASEL

Zum 10-jährigen Jubiläum der extremsten FMX Serie der Welt in der Schweiz das Gipfeltreffen der Weltmeister und erstmals ein KidsRace

Am 29./30. Januar 2016 feiert die NIGHT oft he JUMPs ihr 10-jähriges Jubiläum in Basel! Zum 10. Mal stürmen die Freestyle Motocross Sportler der NIGHT of the JUMPs bereits die St. Jakobshalle. Auch 2016 kommt die extremste FMX Sportserie der Welt wieder mit zwei Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship in die Schweiz. Doch damit nicht genug. Zum ersten Mal wird in Basel die Weltmeisterschaft eröffnet.

Zum großen Opening der WM-Saison 2016 kommt das beste Fahrerfeld der Welt mit Weltmeistern, Europameistern, X Games Medaillengewinnern und Siegern der Red Bull X-Fighters Serie in die St. Jakobshalle. Sportler aus nahezu allen Kontinenten werden sich in Basel messen, um mit ihren neuesten Tricks um die ersten WM-Punkte des Jahres zu kämpfen.

Mit David Rinaldo (FRA) kommt der Weltmeister von 2013. Auch der World Champion von 2014 und 2015, Maikel Melero aus Spanien ist mit von der Partie. Remi Bizouard komplettiert di FIM Weltmeister. Alle drei vereinen sage und schreibe sechs Weltmeister-Titel. Und jeder von ihnen will beim WM-Auftakt in Basel den Grundstein für einen weiteren WM-Titel legen. Das bedeutet für die Zuschauer in der St. Jakobshalle eine wahre Trickschlacht!

An den Start geht auch Rob Adelberg aus Australien. Der WM-Dritte 2015 ist heißer Anwärter auf das WM-Podium oder den WM-Titel in der neuen Saison. Mit Jose „El Loco“ Miralles ist auch der Publikumsliebling wieder mit dabei. Marc Pinyol wird seine Inside Roll den Eidgenossen zum ersten Mal präsentieren. Mit Pat Bowden von Down Under erleben die Schweizer einen neuen Fahrer auf demWM-Parcours.

Die Deutschen Fahne hält der junge Luc Ackermann, der 2015 als 17-Jähriger sensationell Vize-Europameister der NIGHT of the JUMPs wurde. Brice Izzo (FRA) und Petr Pilat (CZE) komplettieren das Fahrerfeld bei den beiden Schweizer Grand Prix Wettbewerben.

Auch das Sideprogramm strotzt nur so von Superlativen. Im Lifeproof Best Whip Contest fliegen gleichzeitig bis zu 10 Fahrer durch die Halle. Im Maxxis Highest Air mit Rekordhalter Massimo Bianconcini gegen seinen Dauerrivalen Jose Miralles antreten.

Zum ersten Mal wird es bei der NIGHT of the JUMPs in der Schweiz auch ein Kids-Race geben. Fünf junge Fahrer in jeweils drei Klassen schießen über den NIGHT of the JUMPs Track in Basel. „Damit will die NIGHT of the JUMPs den Nachwuchs und die größten Schweizer MX Talente stärken, denn Motocross und Supercross kommen sportlich dem FMX am Nächsten,“ sagt Marko Manthey (Direktor der NIGHT of the JUMPs).

Über 300 NIGHT of the JUMPs Veranstaltungen weltweit wurden seit ihrer Gründung im Jahr 2001 vor weit über 2,5 Millionen begeisterten Fans durchgeführt. Die sportlich wichtigste Freestyle Motocross Serie weltweit ist längst zur Multi-Million-Euro-Tour geworden, die in vier Kontinenten auf der Welt ausgerichtet wird.

Seit 10 Jahren ist die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt Nährstoff für Adrenalinjunkies und Motorsport-Fans in Basel. Zwei Tage voller Extremsport mit den besten Freestyle Motocross Sportlern der Welt – die NIGHT of the JUMPs Basel 2016!

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship

29./30. Januar 2016 – St. Jakobshalle – Basel / Schweiz

Fahrerfeld:

Maikel Melero (ESP)

David Rinaldo (FRA)

Rob Adelberg (AUS)

Remi Bizouard (FRA)

Petr Pilat (CZE)

Brice Izzo (FRA)

Marc Pinyol (ESP)

Pat Bowden (AUS)

Jose Miralles (ESP)

Luc Ackermann (GER)

+ Massimo Bianconcini (ITA) für die Sidecontests

Quelle:    www.nightofthejumps.com

Rennbericht SJMCC Dätwil

Zum letzten Lauf der SJMCC-Meisterschaft fuhren wir nach Dätwil. Die Veranstaltung war wieder einmal einfach Top organisiert. Ausser der sehr kalten Biese über das ganze Wochenende verlief alles Reibungslos und es wurde Sport auf höchsten Niveau geboten. Da unser Team leider immer noch nicht in voller Stärke vertreten ist, geht nun alles etwas ruhiger zu und her. Jeweils ein Fahrer pro Tag liess viel Zeit für gemütliche Bierstunden zu.

IMG_2813

Mason war am Samstag im Einsatz. Seine KTM war am Morgen aber leider nicht gleich fest motiviert wie er und so streikte sie nach der Startgeraden. Ein Spurt mit Motorrad fest unter dem Arm ging es zurück zum Bus wo wir schnell die Kerze wechselten und schon waren alle wieder Glücklich. Die steile Auffahrt machte Mason im ersten Lauf noch einiges zu schaffen doch der sehr aufmerksame Sportkommissar Urs Kiener war jedes Mal bereit und half Mason die letzten fünf Meter hinauf. Vielen Dank für deinen super Einsatz über das ganze Jahr. Auf den zweiten Lauf stellten wir die Kupplung etwas um und siehe da, Mason fuhr das komplette Rennen immer alleine den steilen Berg hinauf. IMG_2812

Travis fuhr sein Rennen dann am Sonntag. Im Training war er noch etwas zaghaft unterwegs. Wir redeten nach dem Training nochmals „intensiv“ und siehe da, plötzlich ging es vorwärts. Mit einem riesen Satz sprang er jeweils über den grossen Kicker am Waldrand. So kann es weiter gehen. Auch im zweiten Lauf, auf der inzwischen arg ausgefahrenen Strecke fand er einen guten Weg und fuhr einen sauberen Lauf.

IMG_2814

Wenn das Wetter nun mitspielt, fahren wir am nächsten Weekend noch in Wagen das letzte MXRS. Aber dann ist dann auch für uns Schluss und wir warten schon freudig auf den 27.12.2015 wenn dann die neue Saison mit dem Trainingsstart in Italien wieder los geht.

IMG_2815