Die neue Saison kommt langsam aber sicher in die Gänge. Wir konnten einen sehr guten Winter verzeichnen und hatten meistens Wetterglück an unseren Trainingsweekends.
Bereits fanden die ersten Rennen statt und wir können zufrieden sein. Am MXRS in Ottobiano war das Rennfeeling noch nicht so ganz da aber letztes Wochenende in Moutier ging es schon einiges flotter zur Sache. Hier durfte auch Mason sein erstes Rennen fahren der Saison und nach etwas Startschwierigkeiten am Samstag fuhr er am Sonntag schon ganz flott seine Runden. Travis hatte kleinere technische Probleme mit der Kupplung welche am Anfang nicht wirklich funktionieren wollte. Jedoch steigerte er sich trotz dem Handycapp ordentlich auf den Sonntag. Kimi liebt diese schwierige Strecke mit den vielen technischen Abschnitten. Der Lohn war dann auch ein dritter Platz am Samstag und ein zweiter am Sonntag. Es fehlten aber einige von den schnellen Piloten und die Spannung auf den 9. April steigt von Tag zu Tag. Dann gibt es das erste Aufeinandertreffen der 85 Kids in Payerne.
Wie es uns dort ergangen ist, erfährt ihr ab sofort immer wieder hier online oder auf Facebook sogar tagesaktuell mit Bilder und Videos.
Es war wieder mal ein super Event in Wängi. Es ist einfach etwas spezielles hier und sehr gemütlich an diesem Rennen. Das Wetter war auch in Ordnung auch wenn es am Sontag schon Zeit für eine Jacke war. Mason hatte ja Geburtstag am Samstag und es war sehr viel los bei uns im Zelt. Danke allen die den Weg auf sich genommen haben, um mit Mason zu feiern.
In den Rennen war Mason der Hammer. Er fuhr so sauber und es war einfach ein Traum, ihm zuzusehen. Die vielen Fans am Streckenrand motivierten ihn anscheinend. Travis hatte auch einen sehr spannenden Zweikampf und konnte diesen für sich entscheiden. Es geht schon einiges besser mit dem grossen Bike. Kimi hatte ein durchzogenes Weekend. Der Speed ist wieder zurück, jedoch musste er an beiden Tagen je in einem Lauf zu Boden.
Wängi war auch der offizielle Saisonschluss für die SJMCC-Meisterschaft. Mason wurde dabei toller 8. in seiner ersten kompletten Saison. Travis wurde mit einer halben Saison noch 19. er und Kimi beendete das Jahr auf dem 7. Platz.
Sportlich gesehen sicher eine Enttäuschung für Kimi. Doch auch aus dem kann man lernen und ins positive umwandeln. Der Speed ist wieder da! Travis wird sich auch noch besser ans Bike gewöhnen und wenn Mason gut durch das Wintertraining kommt, so dürfen wir gespannt sein, was er nächstes Jahr bietet.
Der Speed stimmt wieder, der Blick auch. Bild: EeaA Fotos the best!!!
Nun fahren wir noch in Ichertswil das MXRS-Rennen als gemütlicher Abschluss und freuen uns auf die hoffentlich nicht allzu lange MX freie Zeit. See you @ Italy
Wir möchten uns ganz speziell bedanken bei LEVO Batterien in Weinfelden. Wir durften heute 2 Stück Gel-Batterien für unser neues Womi abholen. Habe die Dinger kaum platzieren können die sind so schwer, aber dafür werden sie uns Weekend für Weekend tapfer zur Seite stehen. Vielen Dank Roman Weber
LEVO-Batterien, die Adresse für Womi-Batterien und mehr.
MX-Amriswil ist immer etwas spezielles. Viele Zuschauer, tolle Strecke und für uns ein weiteres Heimrennen. Und in diesem Jahr besonders speziell für uns, wir durften unseren neuen Camper einweihen. Hat mega Freude gemacht und wir freuen uns auf viele gemütliche Stunden mit ihm.
Die Rennen waren am Samstag von Travis ziemlich ordentlich. Voller Stolz sahen wir, wie er den grossen Abwärtssprung in einem Satz nahm und riesig Freude hatte daran. Kimi war am Samstag noch mit angezogener Handbremse unterwegs. Er zeigte jedoch am Sonntag beim SAM-Nachwuchs endlich wieder mal, wie er eigentlich fahren könnte und das lässt uns hoffen. Das war eine sehr interessante und doch auch komische Phase die letzten drei Wochen wenn nichts geht und niemand richtig weiss wieso. Mason und alle 50er Piloten wurden am Morgen überrascht als es plötzlich hiess, ihr fährt die ganze Strecke. Das war zuerst überraschend doch am Schluss sehr positiv. Super Leistung wie du die steilen Auf- und Abfahrten bewältigt hast. Grosses Kino.
Am nächsten Weekend findet nun das letzte Rennen der aktuellen SJMCC-Meisterschaft statt. Und für uns wird es nochmals ein Heimrennen in Wängi. Wir hoffen auf zahlreiche Fans an der Strecke und es sind immer alle herzlich Willkommen beim Womi zu Kaffee und Bier!
Sorry schon mal vorneweg der Rennbericht gestaltet sich sehr kurz diese Woche. Wir arbeiten zurzeit intensiv an unserem neuen Projekt. Aber dazu dann später mehr…
In Gutenswil standen alle drei am Samstag bei den Jugendklassen des SJMCC am Start. Kimi zeigte wohl sein schlechtestes Rennen der ganzen Saison und im zweiten Lauf war es noch schlimmer. Nicht verzagen. Vorwärtsschauen und mit viel Freude an die nächsten Rennen reisen. Am Sonntag beim SAM-Nachwuchs ging es auf jeden fall schon wieder ein bisschen besser vorwärts.
Travis macht grosse Fortschritte auf dem 85er und lernt fleissig dazu.
Mason kämpft tapfer und getraut sich immer mehr einzelne Sprünge auch zu springen. Es macht grosse Freude ihm beim Fahren zuzuschauen und vor allem hat auch er selber immer mehr Freude daran.
Nächstes Weekend geht es bereits weiter mit der SJMCC-Meisterschaft in Balm. Und dann folgt bereits das nächste Heimrennen in Amriswil. Freude herrscht!!!
Dieses Wochenende durften wir in Dätwil auf der sehr attraktiven Strecke einen weiteren Lauf zur SJMCC-Meisterschaft fahren. Die Strecke war ähnlich wie die letzten Jahre dafür war die Hitze kaum auszuhalten. Der Veranstalter reagierte dann im späteren Nachmittag und beendete die Veranstaltung nach den ersten Läufen. Sicher eine richtige Entscheidung bei der brütenden Hitze. Wir genossen dann die heissesten Stunden mit einer schönen Abkühlung in der Thur und liessen uns mind. fünf Mal den Fluss runtertreiben.
Mason zeigte zwei saubere Fahrten. Die Strecke war am Morgen ziemlich ausgefahren als sie zum ersten Lauf starteten. Bereits in der ersten richtigen Kurve gab es viele Umfaller da die Bikes einfach stecken blieben. Doch bereits nach der zweiten Runde wussten die meisten Kinder schon, wo es Linien gab, welche sie fahren konnten und das Feld pendelte sich schnell in der gewohnten Reihenfolge ein.
Kimi und Travis mussten wieder einmal mit den 150er zusammenfahren. Travis fuhr sauber seine Runden und war sehr aufmerksam, als es ans Überrunden ging fuhr er sehr professionell am Rand und liess die Ideallinie für die Top-Piloten frei. Kimi hatte grosse Mühe beim anbremsen der Kurven. Er fuhr die Kurven einfach viel zu langsam an und getraute sich nie, die Linie zu wechseln oder mal etwas Anderes auszuprobieren. Leider ist da der Einfluss von aussen jeweils sehr beschränkt und man verzweifelt fast ein bisschen. Es ginge nämlich noch viel schneller. Jedoch wissen wir, dass Kimi immer extrem Mühe hat wenn es heiss ist und das war es dieses Wochenende definitiv. Von daher ist langsamer vermutlich schon schneller gewesen!?!
Am Sonntag fuhr Kimi zu Trainingszwecken noch beim SAM-Nachwuchs mit einer Tageslizenz mit. Im Zeittraining (es war noch angenehm kühl am Morgen um 0700 Uhr) zeigte Kimi was er eigentlich kann. Er wurde toller 19er von über 45 Fahrer am Start und war vor all seinen Kollegen. In den Läufen war es wieder das gleiche wie am Samstag. Er hatte seine Linie und suchte nie nach einer Variante. Dann war es nochmals abartig heiss und zu guter Letzt flog er im zweiten Lauf kurz vor dem Ziel in einer Kombination ziemlich heftig ab. Also von sehr gut über gut bis Glück gehabt war auch am Sonntag alles dabei. Jetzt gehen wir am Weekend nach Schopfheim zwei Tage ins Trainingslager vom SJMCC und anschliessend geht es dann Schlag auf Schlag weiter mit den Klassikern Gutenswil am 10.+11. September und 14 Tage später dann Amriswil.
Zuerst ging es an diesem Weekend nach Walde im Aargau. Leider war es auch diesmal so, dass es wieder Regnete wenn wir MX fahren wollen und daher waren die Bedingungen nicht sehr einfach. Bei den 50er war man lange gar nicht sicher ob das überhaupt geht. Doch was Mason und die anderen Jungs dann zeigten war sehr grosses Kino. Insbesondre Mason überrascht uns alle. Er wurde in beiden Läufen als toller siebter gewertet von insgesamt 19 Startern bei den kleinsten. Super Leistung von ihm.
Travis fährt ja jetzt ebenfalls mit der 85er und er macht das sehr gut. Es braucht noch etwas mehr Mut aber das kann man so kurz nach dem Wechsel noch nicht erwarten. Er ist aber Top-Motiviert und macht grosse Fortschritte.
Kimi fährt im Moment Sackstark. Nur stimmen am Schluss leider die Resultate nicht ganz. Aber die kommen bestimmt, nur dranbleiben. Als kleines Beispiel. Start zusammen mit den 150er und dann Platz 4 bis ca in die 3 Kurve. Heftiger Abflug in einer tiefen Leise und dann in die Box zum alles einigermassen wieder richten. Dann mit Vollgas dem Feld hinterher und nach Rennhälfte schon wieder auf dem zweiten Platz von den 85er. Dann leider nochmals zwei Ausrutscher und als toller vierter ins Ziel. Wenn er diesen Speed nun noch sicher fahren kann, dann wird’s richtig lustig. Beim Stürzen lernt man die Grenzen kennen und nicht wenn man einfach nur immer sicher fährt.
Am Sonntag zügelten wir dann nach Beggingen. Eine komplett andere Strecke als noch am Samstag erwartet uns da. Mason konnte leider aus Zeittechnischen Gründen an diesem Rennen nicht mitfahren. Aber die grossen beiden zeigten gute Läufe und Kimi, man ahnt es ja schon, fuhr Top, musste aber leider wieder ein bis zwei Mal zu viel zu Boden. Wir arbeiten daran.
Bereits am nächsten Weekend steht wieder eine Top-Veranstaltung auf dem Programm. Am MX-Weinland werden wieder alle drei am Samstag ihre Rennen für die SJMCC-Meisterschaft austragen und Kimi am Sonntag noch als Training beim SAM-Nachwuchs mitfahren. Würde uns freuen, den einten oder anderen an der Strecke anzutreffen. See you there!?!
Dieses Wochenende stand der FMS Mini 85 Lauf in Linden auf dem Programm. Am Samstagabend holte ich Kimi direkt aus seinen Ferien ab und wir fuhren in das schöne Berner Oberland. Bereits am Samstag bei der Besichtigung meinte Kimi, dass sei die beste Strecke die er jeh gesehen habe. Steile auf und Abfahrten und sehr viele technische Schwierigkeiten. Kommt noch hinzu, dass die Strecke sehr ausgefahren war und extrem viele Löcher hatte. Es war zum Teil schon krass, wie die Jungs den Steilhang hinauf und auch wieder runter schossen.
Kimi hatte zwei schlechte Starts. Immer noch das leide Problem mit unserer Kupplung und wir bringen das einfach nicht auf die Reihe. Sobald er richtig Spannung auf sein Bike bringt, macht es plötzlich einen Rupf und so kann der beste Starter nicht abfahren. Nun musste Kimi beide Läufe aus dem Mittelfeld in Angriff nehmen und so war es eine sehr mühsame Angelegenheit bis er einigermassen seinen Rhythmus fahren konnte. Gegen Rennhälfte konnte Kimi dann aber in beiden Läufen etwas aufdrehen und konnte sich jeweils in den Läufen auf den 12. Platz vorschieben.
Nun geht es weiter mit dem Doppelweekend in der SJMCC-Meisterschaft. Am Samstag in Walde und am Sonntag dann in Beggingen. Wir freuen uns auf die Herausforderung erst recht, da Travis per sofort in der 85er Klasse mit Kleinrad am Start stehen wird und Kimi seine neue orange zum ersten Mal ausführen darf.
Kaum aus den Ferien zurück ging es schon wieder an das nächste Rennen. Das MXRS Agasul stand auf dem Programm. Leider streikt unser 65er seit dem letzten Tag in Belgien und da unser grösster direkt in die nächsten Ferien fuhr, nutze Travis die Chance und versuchte sich auf dem 85er. Wow und das sah wirklich gut aus. Wir waren alle sehr überrascht und auch am Sonntag im schwierigen Bodenverhältnissen machte Travis das fast Fehlerfrei. Mason fuhr am Samstag seine Läufe auch sehr sauber. Leider stürzte sein direkter Mitkonkurrent immer sehr früh einmal und so fuhr Mason wieder alleine. Am Sonntag verzichtet Mason auf einen Start um Material und Frust zu schonen.