Archiv der Kategorie: Mason

Rennbericht Gutenswil SJMCC, SAM

Gutenswil war wie alle Jahre eine Top-Veranstaltung und auch alle Klassen des SJMCC dürfen seit zwei Jahren mitfahren. Der Boden ist sehr schwierig zum befahren da es überall sehr viele lose Steine hat.

Fangen wir beim kleinsten an. Mason hat nun sein neues Bike und kommt schon sehr gut zurecht. Natürlich wurde er letzter aber er war voller Eifer dabei und freute sich riesig über sein neues Bike.

Travis zeigte zwei saubere Läufe. Leider konnte er mit der Gruppe vor ihm nur am Anfang mithalten und musste dann jeweils abreissen lassen. Aber er fuhr Konstant und auch die vielen Doppelsprünge nahm er bravourös.

Foto by EeaA Entertainement

Kimi erlebte ein graues Wochenende. Am Samstag fuhr er beim SAM im Nachwuchs mit. Im zweiten Lauf erwischte er hinten eine Plattfuss und musste nach nur zwei Runden das Rennen beenden. Am Sonntag im Jugendcross stürzte er beide Male in der Startphase und konnte dann auf die sehr schnell fahrenden Kollegen wie Joel Stierli, Luan Kündig, Moritz Baumann und der überraschende Timo Trapp nie aufschliessen. Hier sind einige Punkte verloren gegangen im Bezug auf die Meisterschaft wo Kimi im Moment auf dem sehr guten 5. Platz steht.

Am nächsten Weekend holen wir uns, wenn alles normal läuft noch den letzten Schliff für die restlichen fünf Renntage und machen ein gemütliches Trainingsweekend in Walldorf. Die sandige Strecke eignet sich hervorragend für Kurventraining und die übersichtliche Kinderstrecke lässt auch für Mason viel Platz zum Spielen. Über Begleitung würden wir uns freuen.

MSC-Walldorf Info-Homepage

Rennbericht SJMCC Walde

Für einmal ging es wieder hinter Zürich. Walde im Aargau hiess der Rennplatz diesmal. Auf der Anreise machten wir noch einen kleine Zwischenstop bei unserem Ausrüster Power-Bike.ch in Affoltern am Albis und füllten die Lager wieder auf.

Nach einer kurvenreichen Fahrt einmal quer durch das Aargau inkl. Begleitdienst über eine schnellere Abkürzung kamen wir gegen acht Uhr auf dem Rennplatz an.

IMG_2558

Am Samstag standen Mason und Kimi im Einsatz. Das Wetter war Top und alle voll motiviert. Kimi musste mit den 150er zusammen fahren und zeigte ein super Zeittraining. In der letzten Runde fand er eine schnelle Linie und konnte das Quartett mit Kündig, Schneider und Baumann noch schnappen. Alle vier innerhalb einer Sekunde, das Versprach spannend zu werden. In den Läufen kämpfte Kimi dann auch immer mit Luan und die beiden hatten mächtig Spass auf der schnellen Strecke. Kimi wurde toller 7. im Gesamtklassement und konnte sogar noch eine Preis abholen, da der vierte und fünfte nicht anwesend waren.

IMG_2553

Mason fuhr ebenfalls sehr gut seine Runden und machte über den Tag grosse Fortschritte. Er konnte zwei Fahrer hinter sich lassen und freut sich nun umso mehr auf sein neues Bike. Bald bald können wir es bei Moto-Art Bollhalder abholen.

Travis is back!!! Das wäre der passende Titel für den Sonntag. Travis machte den Knopf endlich wieder auf und fuhr sehr zügig. Er kämpfte tapfer und hatte zwei super Starts. Auch der grosse „Holzsprung“ der fast nicht anders geht als zu springen, überflog er sehr sauber. Leider hatte er im Kampf mit Latifa einen kleinen Ausrutscher und musste kurz zu Boden. Doch schnell alles wieder zusammengesucht und weiter gings. Super gemacht Travis.

IMG_2560

Weiter geht es mit der Meisterschaft am ersten Septemberweekend im nahen Gutenswil. Die Strecke dort wird Kimi dann wieder mehr Spass bereiten. Wir sind an beiden Tagen im Einsatz. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. www.mx-gutenswil.com

IMG_2555

Rennbericht MXRS Zuckenriet

Auf dieses Rennen freuten wir uns schon seit dem Bekanntwerden des Datum. Es Stand das Heimrennen aller Heimrennen in Zuckenriet auf dem Programm. Vom Mittwoch auf Donnerstag in der Nacht fuhren wir aus unseren Ferien in Belgien nach Hause und am Donnerstagabend durften wir bereits das erste Mal die Strecke testen. Der erste Eindruck war super und unsere Jungs freuten sich noch mehr auf das Weekend.

Am Samstag reagierte der Veranstalter sehr spontan und liess die 50er separat fahren da es genügend Anmeldungen hatte. So konnte auch Mason sein Können zeigen. Leider fuhren dann am Sonntag die 65er und 50er zusammen und Mason hatte Angst, mit den schnellen Jungs zusammen zu fahren. Aber er zeigte dann sein können den angereisten Fans auf einem kleinen Acker neben der Strecke.

IMG_2429 IMG_2434

Travis fuhr am Samstag und Sonntag und hatte spannende fights mit Madison Bleiker und noch weiteren Jungs. Am Sonntagabend spät beim letzten Lauf wurde er jedoch unsanft von seinem Bike geholt. Ein Konkurrent hatte etwas knapp überrundet und ihn am Lenker touchiert. Nach einem kleinen Check vom Rettungssänitäter ging es dann aber wieder selbstständig ins Fahrerlager zurück.

Kimi liebte die Strecke mit den grossen Sprüngen. Er fuhr sehr sicher und zeigte wie gewohnt sehr gute Starts. Am Samstag konnte er zweimal den guten vierten Platz ins Ziel fahren. Am Sonntag reisten dann noch einige Fahrer mehr an. Aber Kimi liess sich davon nicht beirren. Er fuhr im ersten Lauf nach einem mittelmässigen Start (8. Nach der ersten Kurve) lange in einer dreiergruppe und konnte dann gegen Ende des Rennens auch noch einige Plätze gut machen. Im zweiten Lauf hatte er dann wieder einen sehr guten Start und konnte ohne grössere Probleme den fünften Platz nach Hause fahren. In der Tageswertung ergab das den tollen fünften Platz.

Jetzt ist eine Woche Rennpause bevor es dann am 8. August in Hugelshofen (fast wieder eine Heimrennen) für Kimi ein weiterer Gaststart in der Klasse Nachwuchs beim SAM-Rennen gibt.

Rennbericht SJMCC Feldkirch

Alle freuten sich schon lange auf die immer perfekt organisierte Veranstaltung in Feldkirch. Die Strecke ist genial mit langen auf- und Abfahrten und der Speaker versteht es hervorragend die zu tausenden anwesenden Zuschauer auf dem Laufenden zu halten.

Für einmal hatten wir riesiges Wetterglück. Es regnete zwar einmal ziemlich stark am Nachmittag aber zwei Klassen später war der Boden dann umso griffiger und die Bikes wurden nicht mal mehr dreckig bis wir zum Fahren kamen.

Sehr viele Fahrer und Kimi mittendrinn statt nur dabei
Sehr viele Fahrer und Kimi mittendrinn statt nur dabei

Wie immer in Feldkirch hat es sehr viele Fahrer. Travis kam im Zeittraining nicht wirklich gut zurecht und wurde zweitletzter. Das motivierte ihn aber für die Läufe und so kämpfte er tapfer. Leider löste sich bei ihm im ersten Lauf etwas in der Brille und viel ihm ins Auge. Nach einem kurzen Boxenstop aber war er wieder on Tour und Griff erneut an. Für ihn gab es den 22. Platz.

Müde am Sünnälllääää
Müde am Sünnälllääää

Kimi musste das Zeittraining noch mit den 150er zusammen fahren. Es waren 53 Fahrer unterwegs und jeder wollte eine freie Bahn für seine schnelle Runde. Zum Glück reagierte der Veranstalter schon nach dem Einschreiben und trennte die Kategorien für die Rennen. Vielen Dank für eure spontane und sehr sportliche Entscheidung.

773cf720488c2a41ddbb2ba915e99506
Mason wenn er nicht fahren darf…
858f6a477da7b99c63eb649be3117cfa
checkt die Österreichischen Mädels

Die Rennen waren fast perfekt von Kimi. Er startete jedes Mal hervorragend und ging immer unter den ersten drei ins Rennen. Im ersten Lauf konnte er sich sogar fast drei Runden lang an vierter Stelle halten. Dann überholten ihn Hörburger und Schudel aber zum Schluss wurde es ein hervorragender 6. Platz. Im zweiten Lauf wieder ein super Start von Kimi und gleich als dritter in die zweite Kurve. Nach der ersten Runde kam er dann als sechster zurück und hatte Pascal Blöchlinger und Moritz Baumann im Rücken. Die beiden waren im Zeittraining mind. 2 Sekunden schneller als Kimi doch er kämpfte wie ein Stier und liess die beiden fünf Runden lang nicht vorbei. Gegen Ende des Rennens musste er sie dann aber trotzdem ziehen lassen. Doch auch als er hinter ihnen war, vermochte er noch gut zwei Runden dran zu bleiben. Es waren zwei super Läufe von Kimi.

Mit diesem Erfolgserlebnis machen wir uns jetzt auf den Weg nach Frankreich und Holland an zwei internationale Events. Zuerst im Norden Frankreichs an das MX-Master of Kids. 26 Nationen und über 750 Kinder sind dort am Start und versuchen sich wärend drei Tagen für die Gold, Silber oder Bronze Finalläufe vom Sonntag zu Qualifizieren. Eine Woche später steht dann noch das Jugend-IMBA Weekend im holländischen Venray auf dem Programm. Bevor es dann am 25./26. July in Zuckenriet zum ultimativen Heimrennen kommt.

Wir wünschen allen eine schöne und Unfallfreie Sommerpause und sehen uns dann wieder in Zuckenriet an der Strecke.

 

Rennbericht SJMCC Ossingen

Am letzten Weekend ging es nach Ossingen. An diese Veranstaltungen denken wir sehr gerne zurück, konnte Kimi und Travis doch hier im letzten Jahr ihre 3. Plätze in der Meisterschaft feiern. Nun war das Rennen am Anfang der Saison. Die Strecke war fast gleich und auch das Fahrerlager war wieder Top. Der starke Regen den ganzen Freitag konnte der Strecke nicht viel anhaben und so war es schon bald ein super Boden zum Fahren.

Travis hatte einen Kids-Cup lauf hier in Ossingen. Ca 36 Fahrer waren angereist. Ein riesen Feld und Travis kämpfte im Training um einen Startplatz am Gatter. Am Samstag ging das Problemlos doch am Sonntag musste er in der sehr stark gewässerten Strecke hart kämpfen und konnte leider die Top 30 nicht knacken. Dies wäre aber nötig gewesen um in der ersten Reihe starten zu können. Die Rennen verliefen nicht schlecht aber auch nicht optimal. Nach immer sehr verhaltenen Starts kämpfte er sich dann aber zügig durch das Feld und konnte alle 4 Läufe in den Top 25 beenden.

Kimi blühte hier richtig auf. Eine sehr spannende Vierergruppe mit Baumann, Kündig, Schneider und Kimi die jeweils nur gerade eine Sekunde getrennt waren in den Rundenzeiten boten Racing, dass einem richtig kalt den Rücken runter lief. Ein kleiner Fehler und du warst am Schluss der Gruppe. Kimi fightete fast das ganze Wochenende mit Moritz Baumann. Genial und Mega fair wie die beiden sich duellierten. Kimi konnte mit den Plätzen 11 und 8 am Samstag und am Sonntag sogar mit 7 und 6 mehr als zufrieden sein.

Mason versuchte sich auch wieder am Start. Er zog saubere Runden und wurde am Sonntag sogar nicht mal letzter. Für ihn wird es jedoch langsam Zeit, dass auch er ein grösseres Bike bekommt. Bestellt ist es und wird ca Ende Juni ausgeliefert. Wir freuen uns schon darauf.

Weiter geht es bereits am nächsten Samstag in Schönenberg ZH. Es ist wieder KIDS-Cup, das heisst viele, schnelle Fahrer in der Kategorie von Travis. Das Ziel erste Reihe am Balken muss er wieder hart erkämpfen. Kimi daher hat mehr Chancen auf ein weiteres Top-Resultat da zwei Spitzen-Fahrer in Italien an einem internationalen Rennen sind. Man wird sehen was geht. Wir hoffen auf viele Fans am Streckenrand.

Rennbericht SJMCC Schlatt

An diesem Weekend durften wir vom SJMCC am SAM-Rennen in Schlatt mitfahren. Eine sehr schöne Strecke gespickt mit einem grossen Step-Up und einer kniffligen Woops-Sektion waren die Highlights was sich die Jungs vom MC-Wila einfallen liessen. Auch sonst war die Strecke sehr schön in das eher flache Gelände gelegt worden.

Am Samstag waren alle drei Jungs am Start. Das Wetter war Top und so konnte auch Mason mitfahren. Und es gab sogar einen Gegner für ihn. Der lokale Tageslizenz-Fahrer vom Landbesitzer machte mit ihm ein spannendes Rennen um den letzten Platz. Mason zog dann im zweiten Lauf den Kürzeren und musste sich zwei Runden vor Schluss überholen lassen. Schade, aber seine Argumente wieso und warum waren sehr amüsant und aufschlussreich.

Travis traut sich immer mehr zu und die schöne Doppelsprung-Sektion nahm er bis am Abend in einem Zug. Hoffen wir, dass es so weiter geht. Er hatte richtig Spass und konnte sich im Tagesklassement auf dem 12. Platz wieder finden von 19 Startern. Er wird sich weiter anstrengen und bis Ende Jahr sicher die Topten noch knacken.

Bei Kimi geht es schon einiges wilder zur Sache. Sind doch aus Zeitgründen die beiden Klassen 85 ccm und 150 ccm zusammengelegt. Da hat es doch schon einige schwere Jungs dabei, was nicht heisst, dass sie viel mehr studieren beim Fahren. Nur dank dem guten Gespür von Kimi konnte er einen Crash mit dem kopflosen Hess vermeiden, als dieser den Step-Up hochsprang als er Kimi überrundete. Zum Glück merkte Kimi das und fuhr nicht seine gewohnte Linie sondern wartete aussen. Das hätte für beide fürchterlich geendet. Doch die Rennen waren sehr spannend und Kimi konnte sich als bester Aufsteiger (dank dem fehlen von Joel Elsener) auf dem guten 10. Platz im Tagesklassement behaupten von 27 Startern. Ein super Einstand in die neue Klasse.

Am Sonntag fuhren wir dann zu Trainingszwecken noch im SAM in der Klasse Nachwuchs mit. Leider verpasste Kimi im Zeittraining die erste Reihe nur gerade um einen Platz. Im ersten Lauf stürzten einige Fahrer vor ihm und weil seine Beine zu klein waren, um bis zum Boden zu kommen, musste auch er sein Bike ablegen. Dann eine Erhöhung suchen um es wieder zu starten um dann mit grossen Rückstand die Verfolgung aufzunehmen. Doch was Kimi uns dann zeigte war richtig geil. Eine Aufholjagd wie ich sie noch nie von ihm gesehen hatte. Sofort fand er einen guten Rhythmus und flog den Gegnern nur so um die Ohren. Bis am Schluss gab es dann den tollen 20. Platz von 37 Starten und Starterinnen. (Nachwuchs und Ladys fahren zusammen und werden dann separat gewertet) im zweiten Lauf ging es im gleichen Stil weiter. Start aus der zweiten Reihe diesmal ohne Komplikationen und schnell einen guten Speed gefunden. Leider rutschte er in einer tiefen Leise kurz aus und musste einige wieder vorbei lassen. Aber er griff gleich wieder an und konnte nochmals nach vorne fahren. Ein ganz interessanter Sonntag war das in Schlatt.

Nächstes Wochenende steht das erste Heimrennen auf dem Programm. Wir werden in Mauren am Start stehen. Am Samstagabend fährt Kimi das 1.5 Stunden Cross-Country mit und am Sonntag in der Jugendklasse. Travis wird am Sonntag ebenfalls in der Jugendklasse am Start stehen. Wir freuen uns über Besuch am Streckenrand. Tragesprogramm und weitere Infos im Kalender unter Mauren oder direkt beim Veranstalter www.msc-seeruecken.ch see you on the Track…

Lap chart - graphic overview
Eindrückliche Aufholjagt von Kimi im ersten Lauf

 

Training MX-Halle Bayern

Letztes Weekend waren wir in der Nähe von München. Die tollen Wetteraussichten in Italien liessen uns nach einer Alternative suchen. Plötzlich kam mir die neue MX-Halle in Massing in den Sinn. Da habe ich doch mal was gesehen im Internet. MX Tracks App und Internet liess mich schnell auf eine Telefonnummer stossen und schon war der Ersatztermin gebucht. Durch Zufall wurde ich dann durch einen Kollegen sogar noch auf die Halle aufmerksam gemacht. Sie sei Top, also fuhren wir motiviert am morgen um sechs zu viert los Richtung München. Nach kurzweiligen 3.5 Stunden fanden wir nach kurzem suchen die Halle. Was uns dann zu Augen kam, liess uns sogar das frühe Aufstehen vergessen. Megaschöne Halle und mit den flexiblen Gruppen sobald es eng wird, auch für die kleinsten ein super Training. Die Sprünge alles als Tabel und schön rund, also alles andere als gefährlich. (Nur der Preis) aber wie gesagt es ist es wert. Nach kurzen Feineinstellung am Fahrwerk von Kimi, welches uns Motoshop-Pfiffner einem grossen Service unterzogen hat, starteten wir einen intensiven Samstag.

Nach einer Entspannten Nacht im Hotel (Edel geht die Welt zugrunde) fuhren wir am Sonntag nochmals einen intensiven Tag in der Halle. Um 15 Uhr machten wir uns auf den Heimweg, um mit einem Mac-Halt nahe der Grenze, Kindsgerecht um 19 Uhr zu Hause zu sein.

We love MX!?!

IMG_1728

IMG_1747